Um Deine eigenen Lebensmittel zu sehen und zu bearbeiten musst Du erst eingeloggt sein.
19 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
1.
Naehrwertrechner.de
Dienstag, 13. Dezember 2022 um 17:02 Uhr
Ja, es ist problemlos möglich, eigenen Nahrungsmittel zu ergänzen, zu ändern und unter neuem Namen abzuspeichern. Dazu gibst du das eigene Lebensmittel auf deine (leere) Berechnung. Wie das geht, ist hier beschrieben: Einen Eintrag aus dem Ernährungstagebuch ansehen. Dann kannst du das ergänzen, ändern und neu speichern. Wie das geht, ist hier erklärt: Näahrwerte beliebiger Mengen eines eigenen Rezepts berechnen
2.
WK1313
Dienstag, 22. November 2022 um 18:12 Uhr
Hallo Steffi,
Danke! Super Programm mit vielen Informationen!
2 Fragen habe ich:
1. Kann man die selbst kombinierten eigenen Nahrungsmittel mit zusätzlichen Bestandteilen ergänzen oder ändern und unter neuem Namen abspeichern? Also wieder in Nährwert Tabelle einlesen?
2. Wie wird die Änderung der Nährwerte beim gehen von selbst gemachtem Sauerteigbrot eingegeben?
3.
Naehrwertrechner.de
Freitag, 17. Juni 2022 um 13:44 Uhr
Hallo Löleo,
Getränke rechnest du einfach 1:1 von ml in g um. Wenn du also die Nährwerte von 180 cl Bier berechnen willst, kannst du 180 g eingeben.
LG
Steffi
4.
Loleo
Donnerstag, 16. Juni 2022 um 18:31 Uhr
Hallo,
Wie werden Getränke berechnet?
6x33cl Bier sind 180cl
Gebe ich dann 180 gramm ein oder wie berechnet man Flüssigkeiten bitte?
Vielen Dank.
MfG
5.
Naehrwertrechner.de
Samstag, 02. Oktober 2021 um 17:06 Uhr
Hallo TS,
es gibt die Möglichkeit, über die erweiterte Suche als bevorzugten Nährwert z. B. Lysin auszuzwählen und die Suchergebnisse nach Arginingehalt auf- oder absteigend zu sortieren.
Hilft das weiter?
LG
Steffi
6.
TS19
Freitag, 17. September 2021 um 13:07 Uhr
Hallo,
gibt es die Möglichkeit, dass man nach Lebensmitteln sucht die zB einen hohen Lysin Anteil und gleichzeitig einen niedrigen Arginin Anteil haben? Also einen Filter, der beides berücksichtigt?
freue mich über eine Antwort.
LG
7.
Moritz
Samstag, 28. August 2021 um 01:02 Uhr
Ich finde die Seite super, sie hat mir oft und sehr geholfen, sodass ich sie derzeit gar nicht so oft brauche, da ich mit der Zeit durch Wiegen und Eingeben in den Nährwertrechner ein Gefühl dafür bekommen konnte. Auch wenn ich derzeit nicht regelmäßig nutze, bleibe ich bei Steady.
Antwort auf Marvins kommenater: Liegt wahrscheinlich am Nutzer selbst.
8.
Naehrwertrechner.de
Sonntag, 25. Juli 2021 um 11:15 Uhr
Hallo Alissa,
hier die Nährwerte für
Kokosmehl: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte/H154411/Kokosnuss+Mehl
Mandelmehl: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte/H210400/Mandel+s%C3%BC%C3%9F+Mehl
Leinmehl: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte/H990411/Leinmehl
LG
Steffi
9.
Alissa
Donnerstag, 22. Juli 2021 um 12:23 Uhr
Hallo,
Ich finde die Seite sehr hilfreich und absolut übersichtlich! Recherchiere im Moment mehrere Mehlsorten.
Wäre es möglich, die Nährwerte für
Goldleinmehl, Kokosmehl und Mandelmehl, jeweils teilentölt, zu ermitteln?
Vielen Dank!
10.
1949
Freitag, 16. Juli 2021 um 09:23 Uhr
Hallo liebes Team,
Tolle Seite,man braucht nicht mehr mit dem Taschenrechner ,die Nährwerte ausrechnen.Auch sonst sehr informativ.Top vielen Dank.
Grüße 1949
11.
Justin ra
Freitag, 09. Juli 2021 um 20:55 Uhr
Wurde irgendwas geändert erst war die seite down und dann konnte ich mich nicht mehr anmelden und ich musste mir ein neues konto mit der gleichen email machen und jetzt wenn ich ein lebensmittel eingebe werden die Nährstoffe nicht mehr zu den lebensmittel angezeigt und da steht ich habe kein bevorzugten Nährwert ausgewählt und wenn ich auf bezugte nährwerte drücke passiert nix und ich kann mir auch nix auswählen so war es gestern noch nicht ?
12.
Naehrwertrechner.de
Mittwoch, 07. Juli 2021 um 09:51 Uhr
Hallo Tonia,
Du kannst auch mehrere bevorzugte Lebensmittel festlegen. Wie das geht ist hier beschrieben: https://www.naehrwertrechner.de/info/videos/mehrere-bevorzugte-nahrwerte-festlegen-1/
LG
Steffi
13.
Tonia Lisanti
Dienstag, 06. Juli 2021 um 22:41 Uhr
Für mich ist der Nährwertrechner sehr hilfreich. DANKE!
Es wird alles schön angezeigt. Toll wäre, wenn mehrere bevorzugte Nährwerte zugleich angelegt werden könnten,, einfach durch eingeben und ohne scrollen.
Wünschen würde ich mir mehr Einbeziehung der Heil- (und Wiesen-) -kräuter sowie frische Pflanzenblätter wie Spitz- und Breitwegerich, Lavendel, Gänsedistel, Fingerkraut, Weinblätter, Ringelblumen, Gänseblümchen, Brennnessel, Johannesbeerblätter...
Vielen Dank für dieses hilfreiche, sehr gute Programm!
14.
Silvermoni
Dienstag, 06. Juli 2021 um 19:09 Uhr
Ich bin von dieser Seite begeistert. So übersichtlich mit allen Nährstoffen. Ich war erstaunt, was in meiner Ernährung alles fehlt und wie ich es durch die Empfehlungen ausgleichen kann. Vielen Dank
15.
Naehrwertrechner.de
Freitag, 11. Juni 2021 um 10:27 Uhr
Hallo marvin,
was genau findest Du denn scheiße? Was können wir besser machen?
LG
Steffi
16.
marvin
Freitag, 11. Juni 2021 um 10:19 Uhr
die seite ist scheiße
17.
Sasa Perovic
Donnerstag, 01. April 2021 um 10:49 Uhr
Lustig, genau das gleiche Problem habe ich auch. es sind KEINE Filter gesetzt
18.
Naehrwertrechner.de
Mittwoch, 10. Februar 2021 um 11:51 Uhr
Hallo Simone,
das kann ich nicht nachvollziehen. Hast Du denn irgendwelche Suchfilter gesetzt? Bei einer Suche nach Apfel https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerttabelle/suche.php?suchbegriff=apfel kommt als oberster Eintrag "Apfel frisch".
LG
Steffi
19.
Simone
Mittwoch, 10. Februar 2021 um 11:12 Uhr
Wenn ich in den Nährwertrechner den Suchbegriff „Apfel“ eingebe, kommen Apfelwaffell etc. aber nicht Apfel