Erklärung als Video
Kurzanleitung
- Ins Suchfeld auf der Startseite das erste Lebensmittel eingeben.
- In der Suchergebnisliste die gewünschte Menge eintragen.
- Auf "rechnen" klicken.
- Ins Suchfeld auf der Startseite das zweite Lebensmittel eingeben.
- In der Suchergebnisliste die gewünschte Menge eintragen.
- Auf "rechnen" klicken.
- Schritte 1 bis 3 für jedes gewünschte Lebensmittel wiederholen.
Erklärung zum Nachlesen
Du kannst mit dem Nährwertrechner nicht nur die Nährwerte eines einzelnen Lebensmittels sondern ganz einfach die Nährwerte mehrerer Lebensmittel gleichzeitig anzeigen lassen. Lass Dir zum Beispiel die Nährwerte Deines Frühstücks anzeigen. Angenommen, Dein Frühstück besteht aus
- 1 Brötchen
- 20 Gramm Butter
- 50 Gramm Erdbeermarmelade
- 1 Tasse à 200 ml Kaffee schwarz
Um die Nährwerte dieses Frühstücks auszurechnen, gehst Du auf die Startseite vom Nährwertrechner und gibst dort ins Suchfeld das erste Lebensmittel ein: "Brötchen".
Finde auf der Suchergebnis-Seite den Eintrag "Brötchen". Du trägst jetzt die gegessene Menge - 1 Stück - ins Feld ein und klickst auf "rechnen".
Dadurch wird 1 Brötchen auf Deine Berechnung gesetzt.
Als nächstes gibst Du ins Suchfeld über Deiner Berechnung "Butter" ein und klickst auf "Suchen". Hier trägst Du ein, wieviel Butter Du gegessen hast - 20 Gramm - und klickst auf "rechnen".
Dadurch werden zusätzlich 20 Gramm Butter auf Deine Berechnung gesetzt. Auf Deiner Berechnung stehen jetzt 1 Brötchen und 20 Gramm Butter.
Weiter geht's mit der Marmelade. Gib ins Suchfeld "Erdbeermarmelade" ein, trag auf der Suchergebnis-Seite die gegessene Menge - 50 Gramm - ein und klick auf "rechnen".
Jetzt steht auf Deiner Berechnung 1 Brötchen, 20 Gramm Butter und 50 Gramm Erdbeermarmelade.
Zum Schluß noch der Kaffee: Ins Suchfeld "Kaffee" eintippen, gewünschte Menge - 200 ml - angeben, auf "rechnen" klicken.
Nun ist Dein Frühstück vollständig auf Deiner Berechnungsliste und Du bekommst die Nährwerte des gesamten Frühstücks unterhalb der Berechnungsliste angezeigt.