Lebensmittelinfo

Wacholderbeeren - Nährstoffe und Infos

Anders als ihr Name vermuten lässt sind Wacholderbeeren gar keine Beeren sondern die (weiblichen) Zapfen des ...

Leberkäse - Nährwerte und Infos

Der hauptsächliche Energielieferant von Leberkäse ist Fett. Drei Viertel der Kalorien entfallen auf Fett, die restliche Energie kommt vom Protein ...

Tomatenmark - Nährwerte und Infos

Zur Herstellung von Tomatenmark werden Tomaten entkernt und geschält. Das verbliebene Fruchtfleisch wird dann passiert und eingedickt. Bei ...

Buchweizen - Nährstoffe und Infos

Buchweizen ist kein Getreide sondern die Frucht eines Knöterichgewächses, ähnlich wie ...

Mandarinen - Nährstoffe und Infos

Mandarinen sind reich an Kohlenhydraten. Ganze 77 % der Kalorien einer Mandarine kommen aus den Kohlenhydraten. Allerdings bestehen Mandarinen ...

Parmesan - Nährwerte und Infos

Parmesan besteht aus Fett, Eiweiß und Wasser. Obwohl sein ausgezeichnetes ...

Spitzkohl - Nährwerte und Infos

Protein von Spitzkohl Spitzkohl liefert 2 g Protein pro 100 g, ist aber dennoch mit einer Eiweißdichte von 31 % besser zu ...

Rinderblut - Nährwerte und Infos

Rinderblut ist beim BARFEN (Rohfütterung von Tieren) eine wichtige Zutat. Weil es fast nur aus Wasser (knapp 82 %) und aus ...

Pilze - Närwerte und Infos

Die genannten Nährwertangaben bilden einen Durchschnitt über die Nährwerte aller im Nährwertrechner gelisteten Pilze. Genauere Angaben zu einze ...

Döner - Nährwerte und Infos

Wie gesund oder ungesund ist ein Döner? Ein einzelner Döner ist weder gesund noch ungesund. Gesund oder ungesund ist immer nur die ...

Orangensaft - Nährwerte und Infos

Orangensaft (meist O-Saft genannt) erhält man, wenn man Orangen auspresst. Kein Saft wird weltweit mehr getrunken als Orangensaft ...

Weizenkleie - Nährwerte und Info

Weizenkleie ist der Bestandteil des Weizenkorns, der nach dem Mahlen und dem Absieben des Mehls übrig bleibt. Die Kleie besteht aus der Samenschal ...

Kürbis - Info und Nährwerte

Auch wenn es weltweit über 800 Arten Kürbisgewächse gibt es, unterscheidet man Speisekürbisse nur grob in Sommerkürbisse (Kürbisse mi ...

Mango - Nährwerte und Infos

Die Mango ist die Frucht des Mangobaumes. Mit einer Produktionsmenge von ca. 25 Millionen Tonnen Mango ist Indien der Haupterzeuger von Man ...

Kichererbsen - Nährwerte und Infos

Die Kichererbse (auch Echte Kicher, Römische Kicher, Venuskicher oder Felderbse genannt) wird in der K ...

Mascarpone - Infos und Nährwerte

Generell produziert man Käse, indem man Milch oder Sahne zum Gerinnen bringt. Entweder auf ganz natürliche Weise durch die Milchsäure in der Mil ...

Couscous - Infos und Nährwerte

Couscous (Kuskus) ist keine spezielle Getreidesorte sondern grobkörniger Grieß aus hartem Durum-Weizen (Hartweizengrieß), der m ...

Galgant

Der Echte Galgant (lateinischer Name Alpinia officinarum), wird auch Galgantwurzel genannt und ist eine Pflanzenart aus der Famili ...

Gemüse - Nährwerte und Infos

...

Tomate - Nährwerte und Infos

Ebenso wie Auberginen und ...

Salat - Nährwerte und Infos

Salat gilt als unglaublich gesund. Aber stimmt das auch? Wenn du dir mal die Nährwerte von Salat anschaust, erkennst du, dass Kopfsalat zu 95% aus ...

Zuckerrübensirup - Nährwerte und Infos

Zuckerrübensirup ist ein Lebensmittel, für dessen Herstellung zunächst Rübenschnitze gekocht werden und dann der daraus ausgepresste Saft einge ...

Sesam - Nährwerte und Info

Am 2. Juni 2022 informiert das ...

Ei - Nährwerte und Infos

Sind Eier ungesund? Nein, sind sie nicht. Ein einzelnes Lebensmittel ist nie gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer ...

Leber

Leber ist ein fettarmes und eiweißreiches Fleisch mit gerade mal 87 kcal je 100 g. Kalbsleber ist sehr gut geeignet zum Grillen oder als Schmorbra ...

Bleichsellerie

Beichsellerie (auch Stangensellerie oder Staudensellerie genannt) verwendet man entweder als Gemüse, zum Aromatisieren von Suppen u ...

Apfel - Nährwerte und Infos

Äpfel gelten im allgemeinen als gesunde Lebensmittel. Jedoch ist ein einzelnes Lebensmittel niemals gesund oder ungesund. Über die gesundheitlich ...

Brombeere

Rezept zum Einkochen Die Brombeeren werden in einem Sieb unter dem laufenden Wasserhahn gewaschen. Danach die Brombeereen in die G ...

Rote Bete

Die Rote Bete (auch rote Rübe) kennt man vor allem in Osteuropa als wesentlichen Bestandteil von Borschtsch. Sie färbt durch den in ihr ent ...

Artischocke

Die Artischocke ist die Blüte (genauer: der Blütenstand) einer Distelart. Vor dem Verzehren wird die gesamte Artischocke gekocht oder ...

Fenchel

Fenchel (auch Gemüsefenchel oder Knollenfenchel genannt) sieht ähnlich aus wie der untere Teil von ...

Mangold

Vom Mangold findet man im Handel mehrere Sorten. Beim Schnittmangold (direkt verwandt mit der ...

Kardone

Die Kardone (auch Karde oder Cardy genannt) ist ein im Mittelmeerraum beliebtes Gemüse. Sie zählt zu den Stengelgemüsen, wie auch ...

Spargel

Spargel gehört wie Bleichsellerie, ...

Birne

Birnen unterscheidet man in der Küche nach Tafelbirnen, nach Kochbirnen und nach Mostbirnen. Die Birnen, die bereits im un ...

Cidre

Cidre ist ein französicher Apfelschaumwein mit oder ohne Kohlensäure aus der Normandie. Zur Herstellung werden Mostäpfel (Äpfel mit ...

Feta

Feta ist ein Schafskäse, der ausschließlich in Griechenland hergestellt wir ...

Schafskäse

Schafskäse hat meist einen milden Geschmack. Die Geschmacksvarianten sind bei verschiedenen Schafskäsesorten nicht so stark ausgeprägt wie bei Käs ...

Rumpsteak

Das Rumpsteak ist Fleisch aus dem hinteren Teil der Rinderlende (Roastbeef). Die Qualität des Rumpsteaks hängt - wie bei allen Stücken vom ...

Pflaumen

Die Pflaume gehört zur artenreichsten Steinfrucht, die es gibt. Zu den Pflaumen gehören z. B. die dunkelblaue Damson (nicht zum Rohverzehr geeignet, ...

Erdbeere - Nährwerte und Infos

Die Erdbeere wie sie in Euorpa erhältlich ist, ist das Ergebnis einer Kreuzung aus der kleinen nordamerikanischen Scharlach-Erdbeere und der saftr ...

Champignon

Champignons werden fast ausnahmslos nicht als Wildpilze sondern als Zuchtpilze angeboten. Zuchtschampignons werden in dunklen Kellern oder in Räumlic ...

Basmatireis

Basmati-Reis ist ein besonders aromatischer Langkornreis. Er hat einen nußartigen Geschmack. Die Reifezeit beim Basmati-Reis ist länger als bei ande ...

Wildreis

Wildreis ist keine Reis sondern es handelt sich dabei um den Samen eines Wassergrases. Bei Wildreis handelt es sich um lange, dunkle Körner, die umsc ...

Ei geruehrt

Rühreier sind Eier, die bei sehr schwacher Hitze gerührt und behutsam gegart werden. Je nach Geschmack (aber nur bei ganz frischen Eiern) fügt m ...

Ei pochiert

Pochierte Eier (auch verlorene Eier genannt) bereitet man zu, indem man das Ei ohne Schale in heißem Wasser (knapp vor dem ...

Ei gekocht

Die Bezeichnung "gekochtes Ei" ist nicht ganz richtig. Eier sollten niemals sprudelnd kochen sondern immer nur leise köcheln. Sonst riskiert man, ...

Magerquark - Nährwerte und Infos

Einen Quark mit einem Fettgehalt von weniger als 10 % bezeichnet man als Magerquark. Er ist wie jeder Speisequark ein Frischk ...

Batate (Süßkartoffel) - Nährwerte und Info

Die Süßkartoffel oder Batate (nicht zu verwechseln mit der Yamswurzel) gehört ...

Quinoa - Nährwerte und Infos

Ein anderer Name für Quinoa ist Reismelde. Die Quinoa-Pflanze wird wegen ihrer vielen wertvollen Nährstoffe häufig als "Supergetreide" ...

Avocado

Die Avocado gehört botanisch zu den Lorbeergewächsen und wird als Obst oder Gemüse verwendet. Sie hat einen sehr hohen Gehalt an mehrfach ungesà ...

Hühnerei

...

Kartoffel - Nährwerte und Infos

Kartoffeln sind hervorragend geeignet für eine lang anhaltende Sättigung. Denn sie liefern viel Stärke, die lange sättigt. Und sie liefern weni ...

Sardellen

Sardellen - auch Anchovis genannt - sind fettreiche Fische mit einem sehr intensiven Aroma. Dieses kommt  besonders zur Geltung, wenn man sie ein ...

Wirsingkohl

Saison Die Wirsing-Saison geht von Herbst bis Frühjahr. Einkauf Beim Einkauf solltest Du d ...

Reis - Nährwerte und Infos

Reis liefert für über die Hälfte der Weltbevölkerung die Nahrungsgrundlage. Der frisch geerntete Reis (Paddy-Reis) ist ungenie ...

Haferflocken - Nährwerte und Info

Haferflocken sind die aus dem ganzen Haferkorn gewalzten Großblattflocken. Wie gesund sind Haferflocken? Haferflocken decken mit ...

Grobe Bratwurst

Im Handel werden mehr als 1500 verschiedene Wurstsorten angeboten. Diese teilt man nach Art der Herstellung in drei Hauptgruppen ein: ...

Banane - Nährwerte und Infos

Wie gesund ist eine Banane? Ob ein einzelnes Lebensmittel gesund oder ungesund ist, lässt sich nicht sagen. D ...

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Nährwertrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt.


Kalorienrechner  

Tipps