Magnesium ist ein Mineralstoff, der eine wichtige Rolle bei Bildung von Knochen und Zähnen spielt. Magnesium ist zudem wichtig für die Übertragung von Nervenimpulsen und für die Aktivierung von Enzymen.
Tagesbedarf
Alter | Magnesium | |
---|---|---|
mg/Tag | ||
m | w | |
Säuglinge | ||
0 bis unter 4 Monatea | 24 | |
4 bis unter 12 Monate | 60 | |
Kinder | ||
1 bis unter 4 Jahre | 80 | |
4 bis unter 7 Jahre | 120 | |
7 bis unter 10 Jahre | 170 | |
10 bis unter 13 Jahre | 230 | 250 |
13 bis unter 15 Jahre | 310 | 310 |
Jugendliche und Erwachsene | ||
15 bis unter 19 Jahre | 400 | 350 |
19 bis unter 25 Jahre | 400 | 310 |
25 bis unter 51 Jahre | 350 | 300 |
51 bis unter 65 Jahre | 350 | 300 |
65 Jahre und älter | 350 | 300 |
Schwangereb | 310 | |
Stillende | 390 | |
aHierbei handelt es sich um einen Schätzwert. bSchwangere < 19 Jahre 350 mg |
Vorkommen
Sehr viel Magnesium enthalten ist in Kakaopulver, in Weizenkleie, Leinsamen, Sesam und anderen Getreiden.
Mangel
In den meisten Lebensmitteln ist Magnesium enthalten - daher ist ein ernährungsbedingter Magnesiummangel sehr selten. Zum Magnesiummangel kommt es bei schweren Nierenleiden, starker Alkoholabhängigkeit und bei Störungen im Magen-Darm-Trakt. Bei einem Magnesiummangel kommt es zu Angstzuständen, Unruhe, Muskelzittern, Herzklopfen und Depressionen.
Überschuss
Zu einer übermäßigen Magnesiumaufnahme kann es kommen durch die Einnahme von Antazida oder Abführmitteln, die Magnesium enthalten. Die Folgen eines hohen Magnesiumüberschusses sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel und Muskelschwäche. Ein sehr starker Magnesiumüberschuss kann - besonders bei Menschen mit Nierenschäden - Atemnot verursachen und das Herz schädigen.
Weiterführende Links
- Alle Lebensmittel nach Magnesium Gehalt sortiert
- Alle vegetarischen Lebensmittel nach Magnesium Gehalt sortiert
- Alle veganen Lebensmittel nach Magnesium Gehalt sortiert