Newsübersicht

Haferflocken als Proteinlieferant

Haferflocken als Proteinlieferant

Haferflocken liefern etwas 13 g Protein je 100 g. Da jedoch das Aminosäureprofil von Haferflocken nicht optimal ist, können nur wenige [...] Weiterlesen

Tomatenmark oder Tomaten?

Tomatenmark oder Tomaten?

Zur Herstellung von Tomatenmark werden Tomaten entkernt und geschält. Das verbliebene Fruchtfleisch wird dann passiert und eingedickt. Was [...] Weiterlesen

Ist Granatapfel wirklich so gesund?

Ist Granatapfel wirklich so gesund?

Irrtümlich herrscht die Meinung vor, Granatäpfel würden nur nur so vor gesunden Inhaltsstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen und [...] Weiterlesen

Buchweizen als idealer Sattmacher

Buchweizen als idealer Sattmacher

Obwohl Buchweizen kein Getreide ist, wird er in der Küche so wie Getreide verarbeitet und dient als Grundlage für zahlreiche Lebensmittel. [...] Weiterlesen

Spitzkohl - der unbekannte Proteinlieferant

Spitzkohl - der unbekannte Proteinlieferant

Mit einem Proteingehalt von ca. 2 g pro 100 g gehört Spitzkohl scheinbar nicht zu den größten Proteinlieferanten. Der Schein trügt [...] Weiterlesen

Was sind Broteinheiten (BE)?

Was sind Broteinheiten (BE)?

Die Broteinheit wurde eingeführt, damit Diabetiker leichter den Kohlenhydratanteil ihrer Nahrung berechnen können. 1 Broteinheit (1 BE) [...] Weiterlesen

Biologische Wertigkeit

Mit der biologischen Wertigkeit wird die Qualität des Proteins einer Mahlzeit angegeben. Die biologische Wertigkeit gibt an, wie viel der [...] Weiterlesen

Darum ist Rohkost nicht gesünder

Darum ist Rohkost nicht gesünder

Der Begriff Rohkost bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch eine Ernährung, die aus frischer, nicht erhitzter und unverarbeiteter Nahrung [...] Weiterlesen

< 1 2 3 4 5 6 ... 10 >

0 Kommentare


Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Nährwertrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt.


Kalorienrechner  

Tipps