Ein Döner mit 300 g liefert knapp 600 kcal Energie. Das ist für eine so kleine Mahlzeit relativ viel. Auch der Fettgehalt ist mit 14 g je [...] Weiterlesen
Insulin und Insulinresistenz
Veröffentlicht am 16.09.2022
Insulin ist ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel senkt. Es wird von der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) immer dann ausgeschüttet, wenn [...] Weiterlesen
Was sind Netto-Kohlenhydrate?
Veröffentlicht am 14.09.2022
Die Netto-Kohlenhydrate (= verwertbare Kohlenhydrate) einer Ernährung erhältst du, indem du vom gesamten Kohlenhydrat-Gehalt einer [...] Weiterlesen
Arachidonsäure
Veröffentlicht am 11.09.2022
Arachidonsäure (Eicosatetraensäure) ist eine Omega-6-Fettsäure, die hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Sie wird vom [...] Weiterlesen
Ernährung in der Flüssigphase vor einer Magen-OP
Veröffentlicht am 10.09.2022
Vor bariatrischen Operationen (Magenband, Magenballon, Magenbypass usw.) wird dem Patienten häufig empfohlen, 14 Tage vor der OP eine [...] Weiterlesen
Galaktose
Veröffentlicht am 10.09.2022
Galaktose ist ein Einfachzucker mit einer etwas geringeren Süßkraft als Saccharose (Rübenzucker) und ist neben Glucose (Traubenzucker) [...] Weiterlesen
Maximale Zuckermenge
Veröffentlicht am 10.09.2022
Mit diesem Rechner kannst du ausrechnen, wie viel Zucker du maximal lt. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE),der [...] Weiterlesen
Warum schmeckt laktosefreie Milch süß?
Veröffentlicht am 22.08.2022
Kuhmilch enthält Milchzucker (= Laktose), laktosefreie Milch enthält keinen Milchzucker mehr. Sie enthält aber immer noch die beiden [...] Weiterlesen