Galaktose ist ein Einfachzucker mit einer etwas geringeren Süßkraft als Saccharose (Rübenzucker) und ist neben Glucose (Traubenzucker) [...] Weiterlesen
Maximale Zuckermenge
Veröffentlicht am 10.09.2022
Mit diesem Rechner kannst du ausrechnen, wie viel Zucker du maximal lt. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE),der [...] Weiterlesen
Warum schmeckt laktosefreie Milch süß?
Veröffentlicht am 22.08.2022
Kuhmilch enthält Milchzucker (= Laktose), laktosefreie Milch enthält keinen Milchzucker mehr. Sie enthält aber immer noch die beiden [...] Weiterlesen
Makronährstoffe und Mikronärstoffe
Veröffentlicht am 22.08.2022
Als Makronährstoffe werden in der menschlichen Ernährung Ernährungslehre drei der Energie liefernden Nährstoffe bezeichnet: Fett, Eiweiß [...] Weiterlesen
Couscous - eiweißreich und schmackhaft
Veröffentlicht am 13.08.2022
Couscous (Kuskus) ist keine spezielle Getreidesorte sondern grobkörniger Grieß aus hartem Durum-Weizen (Hartweizengrieß), der meist aus den [...] Weiterlesen
Kohlehydrate in der Ernährung
Veröffentlicht am 29.07.2022
Nach verschiedenen Studienauswertungen bietet eine Ernährung das geringste Sterberisiko, wenn etwa 50 % der gegessenen Energie aus [...] Weiterlesen
Gegessene Kalorien nach kg umrechnen
Veröffentlicht am 29.07.2022
Wenn du deine gegessenen Kalorien umrechnen willst in kg Gewichtszunahme kannst du dafür den kcal nach kg Rechner auf Fettrechner.de [...] Weiterlesen
Aufbereitetes Abwasser und Lebensmittel
Veröffentlicht am 29.07.2022
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt davor, bodennah wachsendes und roh konsumiertes Obst und Gemüse wie Salat, Möhren, [...] Weiterlesen