Darum helfen Bananen nicht gegen Kaliummangel

Der Kaliumgehalt von 100 g Banane ist gerade mal so hoch wie der Kaliumgehalt von 20 g dunkler Schokolade. Die Banane hat aber den Nachteil, dass sie sehr viel mehr Zucker enthält als die Schokolade

Häufig liest, man, dass Banane aufgrund ihres hohen Kaliumgehaltes einem Kaliummangel vorbeugen kann. Tatsächlich aber enthalten fast alle Lebensmittel Kalium - daher ist ein ernährungsbedingter Kaliummangel sehr selten. Wenn du Bananen isst, um mit Kalzium versorgt zu sein, isst du daher ein zuckerreiches Lebensmittel, dass dich mit einem Nährstoff versorgen soll, an dem es dir gar nicht mangelt.

20 g dunkle Schokolade liefern bei gleicher Kalorienmenge und gleichzeitig wesentlich weniger Zucker in etwa dieselbe Menge Kalium wie 100 g Banane.

Banane Nährwerte

0 Kommentare


Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Nährwertrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt.


Kalorienrechner  

Tipps