Ernährung bei Gicht

Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der die Harnsäure-Konzentration im Blut erhöht ist. Daher wird bei Gicht eine Ernährung mit Lebensmitteln empfohlen, die wenig Purin enthalten. Hier eine Liste mit purinarmen Lebensmitteln.

Das Purin in Lebensmitteln (hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln, vor allem in Innereien) wird vom Körper abgebaut zu Harnsäure und über die Nieren ausgeschieden. Da Gicht eine Krankheit ist, bei der die Harnsäure-Konzentration erhöht ist, solltest du darauf achten, nicht noch zusätzlich über die Nahrung Purin (als Vorstufe der Harnsäure) aufzunehmen.

Der Nährwertrechner hilft dir dabei, Lebensmittel zu finden, mit denen du dich so ernähren kannst, dass du so wenig Purin und Harnsäure wie möglich isst. Die folgenden Links listen Lebensmittel auf, nach Puringehalt bzw. nach Harnsäuregehalt aufsteigend sortiert:

Purinarm

Harnsäurearm

Weitere Infos

Ernährung bei Gicht - Mitschnitt einer Sendung aus der Reihe "Die Ernährungs-Docs" auf ndr.de.

0 Kommentare


Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Nährwertrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt.


Kalorienrechner  

Tipps