Wir erhalten häufig Anfragen nach den Nährwerten bestimmter Markenartikel. Leider können wir aber keine Markenartikel aufführen, da die Hersteller auch auf Anfrage die detaillierten Nährwerte ihrer Produkte nicht nennen (können). Zumeist erhalten wir auf Anfrage den Hinweis, dass wir die Nährwerte der einzelnen Produkte bitte der Internetseite des Herstellers entnehmen sollen.
Das ist natürlich nicht besonders zielführend, da weder auf der Verpackung noch auf der Internetseite die Nährwerte so detailliert aufgeführt sind, wie unsere User diese benötigen. Überlicherweise findet man gerade mal die Angaben zu Kalorien, Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate, oft auch noch die Angaben der Nährwertampel. Damit ist aber Useren mit bestimmten Erkrankungen oder Ernährungsgewohnheiten nicht geholfen. Denn was nützt die Angabe der Kalorien, wenn der Purin-Gehalt benötigt wird oder ein Konsument die Menge der enthaltenen Omega 3 Fettsäure EPA wissen will?
Deswegen nehmen wir keine Markenartikel auf
Der Nährwertrechner ist eine Datenbank, die nicht nur ein paar Nährwerte zu jedem Lebensmittel aufführen will sondern alle Nährwerte aufführt. Deswegen nehmen wir Markenartikel mit unvollständigen Nährwertangaben nicht auf.
So kannst Du Lebensmittel selbst hinzufügen
Andererseits gibt es aber (außer den Herstellern von Lebensmitteln) auf der Seite Naehrwertrechner.de keine User, die tatsächlich alle Nährwerte benötigen. Vielen Usern reichen sogar die Angaben, die von den Markenherstellern aufs Etikett gedruckt werden. Diese User können selbst eigene Lebensmittel hinzufügen und sich so nach und nach ihren individuellen Nährwertrechner aufbauen.
Wie genau das geht, dass Du eigene Elbensmittel zu Deiner Datenbank hinzufügst, kannst Du dieser Anleitung zum Hinzufügen eigener Lebensmittel entnehmen.