Wie (un-)gesund ist Kuhmilch?

Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund - immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Kuhmilch enthält jede Menge wertvolle Nährstoffe, die für deine Gesundheit wichtig sind, sie enthält aber auch Nährstoffe, die in hoher Menge schädlich sind.

Das Max-Rubner-Institut (MRI) – ein Bundesforschungsinstitut - hat zahlreiche Studien zu Milch ausgewertet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass verschiedene Milchinhaltsstoffe eine schützende Wirkung vor Darm- und Brustkrebs haben.

Kuhmilch hat zudem einen positiven Effekt für Herz und Kreislauf, für den Blutdruck und das Risiko, an Diabetes zu erkranken.

Das Kalzium in der Milch fördert den Knochenaufbau (die Versorgung mit Kalzium ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wichtig, denn was in den ersten beiden Lebensjahrzehnten nicht an Knochendichte erreicht wird, kann in späteren Jahren nicht mehr verbessert werden).

Eine Meta-Analyse („Dairy foods and risk of stroke: a meta-analysis of cohort studies“) aus dem Jahr 2014 besagt zudem: Viele Arten von Milchprodukten senken das Risiko für einen Schlaganfall deutlich.

Nach Angaben des World Cancer Research Fund International verringern Milch, Käse & Co. wohl das Risiko für Dickdarmkrebs. Mehrere Studien legen nahe, dass der positive Effekt für den Darm ab Tagesmengen von mindestens 200 ml Milch eintritt und wohl auf das Kalzium zurückzuführen ist.

Eine weitere Studienauswertung („Dairy consumption and risk of breast cancer: a meta-analysis of prospective cohort studies“) liefert zudem Hinweise, dass Milchprodukte das Brustkrebsrisiko deutlich senken.

Die Gefahren von Milchkonsum

Sehr hohe Mengen Milch stehen aufgrund des hohen Kalziumgehalts im Verdacht, das Risiko für Prostatakrebs zu erhöhen. Das Max-Rubner-Institut berechnete, dass das ab einer Aufnahme von 1,5 g Kalzium am Tag relevant wird. So viel Kalzium ist ungefähr in 1,25 Liter Milch enthalten. Männer sollten daher Milch nicht in rauen Mengen trinken.

Milch enthält zudem sehr viel Zucker. Mit 1 Liter pro Tag nimmst du bereits 50 g Zucker und über 600 kcal zu dir. Das ist mehr Energie als eine Tafel Schokolade liefert.

Milch ist daher kein Durstlöscher sondern ein Lebensmittel das maßvoll konsumiert werden sollte.

Alle Nährwerte von Milch ...

0 Kommentare


Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Nährwertrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt.


Kalorienrechner  

Tipps