Naehrwertrechner.de

  • Alle Rezepte
  • Meine Berechnung
  • Suche
  • Login
Naehrwertrechner.de » Omas Rezepte » Krankensaft » Speisen » Kraftsulz

Kraftsulz (Fleischgallerte nach Dr. Kußmaul)

Ein halbes Suppenhuhn, 2 Kalbsfüße, 1 Pfund Ochsenfleisch, die Hälfte eines kleinen Hechts (das Stück mit dem Kopf ist besonders wertvoll) werden zu ganz kleinen Stücken zerhackt, in 2 1/2 Liter Wasser mit einer Handvoll Salz (8 Gramm) beigesetzt und fest zugedeckt 4 Stunden langsam gekocht.

Das ganz zerkochte Fleisch gießt man mit der Brühe durch ein Tuch, läßt sie erkalten, nimmt alles Fett ab, erwärmt sie nochmals und klärt sie mit einem Eiweiß. Zur Verbesserung des Geschmacks kann etwas Zitronensaft dazu gegeben werden.

Oder man kocht - wenn es die Verordnung erlaubt - einige Wurzeln (gelbe Rüben, Sellerie, Tomaten) mit und fügt etwas Kräuteressig bei, um die Gallerte für längere Zeit haltbar zu machen. Auch in Weckschen Gläsern hält sich dieselbe vortrefflich.

Mit dieser sorgfältig zubereiteten Fleischsulz kann man Kranke tagelang ausschließlich ernähren. Es wird von den meisten Kranken sehr gern genommen. Ein großer Eßlöffel voll für eine Gabe genügt. Das Gericht schmeckt zu kaltem Geflügel vorzüglich.

 

Quelle: Friedricke Luise Löffler, anno 1798

Unterstütze uns aus steady

Mit deiner Anmeldung bei STEADY kannst du den Nährwertrechner unterstützen und komplett werbefrei nutzen. Weitere Infos ...

Zutaten

  • 1/2 Suppenhuhn
  • 2 Kalbsfüße
  • 1 Pfund Ochsenfleisch
  • 1/2 kleiner Hecht (Kopfstück)
  • Salz
  • 1 Eiweiß
  • etwas Zitronensaft
  • 2 gelbe Rüben
  • 1 Sellerie
  • 2 Tomaten
  • etwas Kräuteressig

Alle Rezepte Speisen

  • Getränke
  • Speisen
    • Kraftsulz
    • Gesulztes Ochsenmaul
erweiterte Suche ...

Beitrag abgeben

Bitte hab Verständnis dafür, dass wir Kommentare erst freischalten, wenn wir sie geprüft haben. Die Kommentare von eingeloggten Usern werden sofort freigeschaltet.