Superfoods: Die Jagd nach den Nährstoffen
In der Lebensmittelbranche ist es stets ein neuer Trend, der gerade für Aufregung sorgt und die internationalen Speisekarten bestimmt. Ein Trend, der sich schon länger hält, sind die sogenannten Superfoods. Sie kommen zwar nicht wie Superman mit Umhang daher, überzeugen aber auch mit herausragenden Merkmalen, Inhaltsstoffen und Eigenschaften. Bei Superfoods handelt es sich um Nahrungsmittel, die nicht nur einen enorm hohen Gehalt an Nährstoffen besitzen, sondern auch viele Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten. Sie tragen mit ihren heilsamen und nährstoffreichen Inhaltsstoffen zu einer gesunden Ernährung bei und spenden dem Körper ein Plus an Energie.
Verbraucher, die sich bewusst ernähren, hegen großes Interesse an den vitaminreichen Nährstoffträgern. Geschuldet ist das der Tatsache, dass Superfoods nicht nur vitalisierende Eigenschaften mitbringen. Angeblich haben diese Lebensmittel eine entgiftende (Stichwort: „Detox“) sowie reinigende Wirkung auf Magen und Darm. Darüber hinaus haben die verschiedenen Superfoods heilende Kräfte, die sich positiv auf wunde, entzündete oder infektiöse Erkrankungen auswirken sollen. Des Weiteren gleichen einige Superfoods den Hormonhaushalt aus, weshalb so manches Nahrungsmittel beispielsweise in der Menopause eingesetzt wird. Und wenn auch das noch nicht genug ist, gilt das eine oder andere Superfood auch noch als Anti-Aging-Wunder, weil es der Hautalterung vorbeugt.
Chia: Die Samen mit hohem Nährstoffgehalt
Superfoods treten in vielseitiger Erscheinung auf. Bei dem Begriff „Chia“ handelt es sich um Samen, die reich an Nährstoffen sind. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Chia Samen zu sich zu nehmen. Von fertigen Produkten aus dem Supermarkt wie Chia Brot bis hin zu selbst zubereiteten Speisen wie Pudding mit Chia Samen, lassen sich die kleinen Superfoods zu individuellen Mahlzeiten zubereiten.

Chia Samen haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit und unterstützen die Verdauung. Darüber hinaus besitzen sie folgende Inhaltsstoffe:
- Calcium ist sehr gut für die Knochen.
- Magnesium überzeugt mit verschiedenen Funktionen. Sowohl die Muskeln als auch die Knochen benötigen den Mineralstoff. Aber auch Herz und Kreislauf brauchen Magnesium.
- Eisen liefert Sauerstoff.
- Zink dient zur Stärkung von Haut und Immunsystem.
- Omega-3-Fettsäuren sind wichtige ungesättigte Verbindungen für die Funktionsweise von Herz und Blutgefäßen.
Superfoods sind gut geeignet, um gesund abzunehmen. Im Alltag lassen sich Samen, Früchte und Co. unkompliziert als Snack in den täglichen Essensplan integrieren. So führt man dem Körper selbst in der Hektik des stressigen Bürojobs ausreichend Vitamine, Mineralien und Nährstoffe zu.
Mungo Sprossen: Superfood mit vielseitigem Zubereitungspotential
Besonders bekannt sind Sprossen aus der asiatischen Küche. Als Superfood finden sie Einzug in der deutschen Kulinarik bewusster Verbraucher. Mungo Sprossen sind reich an verschiedenen Vitaminen und stellen eine gesunde Ergänzung für zahlreiche Speisen dar. Ob als Zusatz im Salat, zur Deko auf dem Sandwich oder als Bestandteil einer leckeren Gemüsepfanne, Sprossen haben vielseitiges Zubereitungspotential. Der Hype um Sprossen ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass dieses Superfood dem Körper ein ganz besonderes Vitamin spendiert. Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9, hilft bei der Blutbildung sowie bei Teilung und Entwicklung von Zellen.

Weitere wichtige Inhaltsstoffe von Mungo Sprossen sind beispielsweise:
- Vitamin A ist wichtig für das Wachstum der Zellen und hat eine große Bedeutung für die Augen, da es das Pigment bildet, welches fürs Hell- und Dunkelsehen zuständig ist.
- Vitamin B1 dient dem Energiestoffwechsel und schützt die Nerven.
- Vitamin B2 schützt die Zellen im Körper, ist ein tatkräftiger Unterstützer des Immunsystems und entgiftet.
- Tryptophan gehört zu den Aminosäuren und sorgt für einen guten Schlafrhythmus. Außerdem ist die Aminosäure ein wichtiger Eiweiß-Baustein.
- Kalium ist essentiell für die Gesundheit des Herzens und für die Regelung verschiedener Körpersysteme in Nerven und Muskeln bis hin zum Säure-Basen-Haushalt zuständig.
Ähnlich wie Chia Samen unterstützen auch Sprossen eine ausgeglichene und gute Verdauung. Vorausgesetzt das Superfood wird richtig gelagert und zubereitet. Wichtig hierbei ist die Sprossen mit viel Wasser zu waschen und anschließend unter ausreichender Hitzezufuhr zu kochen oder zu braten. Nur so werden eventuelle Keime vollständig abgetötet. In puncto Lagerung erhalten Konsumenten in der Regel eine Anweisung vom Hersteller. Die Umgebungstemperatur sollte die 7°C-Grenze nicht überschreiten.
Trendiger Grüntee: Matcha ist ein echter Favorit unter den Superfoods
Ein wahres Wundermittel selbst unter der Superfoods ist die Grünteesorte namens Matcha. Hierbei handelt es sich nicht nur um einen nährstoffreichen Tee voller Antioxidantien, sondern auch um ein kleines Anti-Aging-Talent. Mittlerweile ist das grüne Pulver längst nicht mehr nur zur Zubereitung von Tee oder Café Latte zuständig. Von köstlichen Desserts und Kuchen bis hin zu Schokolade gibt es Matcha in vielseitiger Genussform - auch und vor allem auf der heimischen Speisekarte.

Matcha enthält neben Vitamin A, B1 und B2 folgende Vitamine:
- Vitamin B6 hat Aufgaben im Nervensystem, ist Unterstützer beim Aufbau von Eiweißen und ist ein essentieller Bestandteil zum Schutz des Nervensystems.
- Vitamin C ist für diverse Körperprozesse von Bedeutung. Dazu zählen beispielsweise der Schutz der Zellen, die Nutzbarmachung von Eisen, die Bildung von Botenstoffen sowie unterstützende Funktionen im Immunsystem.
- Vitamin K unterstützt die Bildung von Gerinnungsfaktoren, sorgt dafür, dass Calcium zu den Knochen transportiert wird und kümmert sich um die Blutgefäße, damit keine Verkalkungen entstehen. Außerdem ist das Vitamin ein nachgewiesener Hemmer zur Krebsentstehung.
Außerdem enthält Matcha Inhaltsstoffe wie Eisen, Zink, Calcium und Kalium. Zudem gilt Matcha als Wachmacher, da das Getränk einen hohen Koffein- bzw. Teein-Anteil enthält. Ideal, um den täglichen Koffein-Kick mit einer Vitaminbombe zu kombinieren.
Superfoods erfahren zunehmende Aufmerksamkeit - aber ist der Hype gerechtfertigt?
Der steigende Umsatz mit Superfoods beweist, dass die nährstoffreichen Vitaminbomben zunehmende Aufmerksamkeit erhalten. Die Frage, die sich Verbrauchern trotzdem stellt, ist, ob der Hype tatsächlich gerechtfertigt ist. Gründe für diese Nachfrage sind beispielsweise, dass Superfoods teilweise mit Schadstoffen belastet und relativ teuer im Einkauf sind. Des Weiteren ist die Verträglichkeit der fremden Lebensmittel nicht immer gewährleistet. Allergien, Empfindlichkeiten und Überreaktionen sind in Einzelfällen die Folge nach dem Verzehr. Aus diesen Gründen gilt es auf verschiedene Faktoren bei Superfoods zu achten. Verbraucher sollten mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten beachten, eine empfohlene Verzehrmenge nicht überschreiten und zuweilen anstatt der exotischen Superfoods auf heimische Gewächse, Früchte und Samen zurückgreifen.
- pixabay.com © minree (CC0 Creative Commons)
- pixabay.com © milivanily (CC0 Creative Commons)
- pixabay.com © dungthuyvunguyen (CC0 Creative Commons)