Persönliche Daten ändern
Als eingeloggter User kannst Du persönliche Daten angeben, auf deren Grundlage die individuellen Tagesbedarfe einzelner Nährstoffe ausgerechnet werden.
--> --> -->
Nachfolgend haben wir einige Videos für Euch, um Euch zu zeigen, wie Ihr alle Funktionen des Nährwertrechners am besten nutzen könnt. Es kommen laufend neue Videos dazu. Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, abonniert einfach den Nährwertrechner-Newsletter. Habt Ihr Fragen oder wollt ihr ein bestimmtes Video sehen, schreibt in die Kommentare oder eine Mail an info@naehrwertrechner.de.
Als eingeloggter User kannst Du persönliche Daten angeben, auf deren Grundlage die individuellen Tagesbedarfe einzelner Nährstoffe ausgerechnet werden.
Hier erfährst Du, welchen Unterschied es macht, ob Du als eingeloggter User oder als ausgeloggter User mit dem Nährwertrechner arbeitest.
Wenn Du in den Suchergebnissen Lebensmittel findest, die nicht zu Deiner Ernährung passen oder die Du nicht magst, kannst Du diese Lebensmittel für zukünftige Suchen ausschließen.
Wenn Du ein Ernährungstagebuch führst, kannst Du Dir zu jedem Eintrag die Details aller Nährwerte anzeigen lassen. Wie das geht, erfährst Du in diesem Video.
Wie Du nicht nur einen Nährwert sondern mehrere Nährwerte als bevorzugte Nährwerte festlegen kannst, erfährst Du in dieser Anleitung.
Hier erfährst Du, wie Du aus fast 160 Nährwerten jeden beliebigen Nährwert für alle Lebensmittel anzeigen lassen kannst.
Wie Du Dich ausreichend mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgst, und wie Du im Nährwertrechner die dafür notwendigen Lebensmittel findest, erfährst Du in diesem Video.
Um Lebensmittel nach bestimmten Kriterien zu filtern und so stets die passenden Lebenmsittel übersichtlich(er) angezeigt zu bekommen, kannst Du die Filterfunktion nutzen.
Hier erfährst Du, wie Du dem Nährwertrechner eigene Rezepte hinzufügen kannst und die Nährwerte beliebiger Mengen Deines Rezeptes berechnen kannst.
Als eingeloggter User kannst Du eigene Lebensmittel, Rezepte und Menüs der Datenbank hinzufügen so den Nährwertrechner Deinen Bedürfnissen anpassen.
Mit dem kostenlosen Ernährungstagebuch kannst du deine Ernährung aufzeichnen und optimieren. Wie du damit am besten arbeitest, erklären wir in diesem Video.
Speichere Deine Berechung im Ernährungstagebuch. Somit hast Du einen perfekten Überblick über Deine Nährstoffversorgung. Wie das geht, erfährst Du in diesem Video.
Diese Anleitung erklärt, wie Du Dir im Nährwertrechner über 150 Nährwerte zu tausenden von Lebensmitteln, Getränken und Gerichten anzeigen lassen kannst.
Anleitung zur Anzeige aller Nährwerte einer beliebigen Menge eines bestimmten Lebensmittels. Kalorien, Fett, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe usw.
Hier erfährst Du, wie Du die Nährwerte von mehreren Lebensmitteln gleichzeitig anzeigen lassen kannst. Damit bekomst Du einen einfachen Überblick, wie Deine Nährstoffversorgung aussieht.
In diesem Video erfährst Du, wie Du die Mengen der Lebensmittel ändern kannst, die Du zur Nährwertberechnung auf Deine Berechnungsliste gesetzt hast.
Dies Anleitung erklärt, wie Du einzelne Lebensmittel von der Berechnung löschst, und wie Du die gesamte Berechnung löschen kannst um eine neue Nährwertberechnung anzufangen.
Wie du die Nährwerte eines ganzen Rezepts berechnen kannst, zeigen wir dir in dieser Video-Anleitung.
Hier erfährst Du, wie Du Dich im Nährwertrechner einloggen kannst und welche zusätzlichen Möglichkeiten Du als eingeloggter User im Nährwertrechner hast.
Hier erfährst Du, wie Du Dein Konto im Nährwertrechner löschen kannst. Ebenfalls gelöscht wird damit Dein gesamtes Ernährungstagebuch und Deine "eigenen Lebensmittel".
Registrierte User können ihren eigenen Nährwertrechner zusammenbauen, ein kostenloses Ernährungstagbuch führen und erweiterte Funktionen des Nährwertrechners nutzen.
Zur genaueren Suche gibt es die "erweiterte Suche". Wie Du damit die Nährwerte nur derjenigen Lebensmittel anzeigen lässt, die Deinen Suchkriterien entsprechen, erfährst Du hier.
Du kannst Dir oder Deinen Freunden die Nährwerte Deiner zusammengestellten Berechnung auch als Mail zusenden lassen. Wie das geht, erfährst Du in diesem Video.
Wenn Du eigene Auswertungen machen willst, kannst Du Deine Berechnung exportieren und in beliebigen Programmen verarbeiten.
In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du die vorgegebenen Tagesbedarfe individuell ändern und an Deine Bedürfnisse anpassen kannst.
So kannst Du Deine Berechnung dauerhaft speichern und über Facebook, Twitter oder per Mail mit anderen teilen.
Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt.