Schweinebraten, andere Art
Ein fettes Halsstück von 3 Pfund wird schnell gewaschen und in kochendem Wasser zugesetzt - das Wasser muß 2-3 Zentimeter hoch in der Bratenkachel stehen.
Man gibt Salz, einige Pfefferkörner und Wacholderbeeren, Zwiebel, gelbe Rüben, Tomaten, (1 Zitronenschale nach Geschmack) und eine obere Schwarzbrotrinde dazu und läßt das Fleisch zugedeckt weich werden, von Zeit zu Zeit wird es gewendet.
Dann schüttet man die noch vorhandene Brühe in ein Schüsselchen, schöpft die obere Fettschicht in die Kachel zurück, legt den Braten, wenn nötig mit einem Stückchen Butter, hinein und läßt ihn von allen Seiten schön anbraten.
Mit der Brühe (nach Bedarf mit Wasser) und dem Wurzelwerk wird die Tunke abgelöscht.
Das Fleisch läßt man im Bratofen noch braun werden. Anstatt der Brotrinde kann man den Braten vor dem Anbraten mit Mehl bestäuben. Von den Tomaten bekommt die Tunke die schöne Farbe.
Quelle: Friedricke Luise Löffler, anno 1798