Wassersuppe von Weißbrot
In dünne Scheiben geschnittene Weißbrötchen werden im Backofen hellbraun geröstet. Man gießt kochendes Wasser mit Salz darüber und läßt die Suppe 1/4 Stunde kochen. Nun wird 1 Eigelb, 1 Eßlöffel saurer Rahm und gewiegte Petersilie mit einigen Löffeln Suppenbrühe verdünnt und vorsichtig in die Suppe gerührt, damit sie sich kräuselt; geschieht dies nicht, stellt man den Topf noch ein wenig auf stärkere Hitze. Geschmälzt wird die Suppe wie bei dem Rezept Wassersuppe mit Brot angegeben.
Quelle: Friedricke Luise Löffler, anno 1798