Naehrwertrechner.de

  • Alle Rezepte
  • Meine Berechnung
  • Suche
  • Login
Naehrwertrechner.de » Omas Rezepte » Backwerk » Zuckerbackwerk (Kleinbackwerk) » Butterteigkrapfen

Butterteigkrapfen

Man macht einen guten Butterteig von 1 Pfund Mehl, 3/4 Pfund Butter, 4 Eigelb und etwas Wasser, wie die Zubereitung in Rezept Butterteig (Blätterteig) zu Pasteten und Kuchen oder Butterteig, andere Art angegeben ist. Wenn er fertig ist, wellt man den Teig 1/2 Zentimeter dick aus, sticht runde Plättchen fast so groß wie eine Untertasse aus, legt in die Mitte einen Kaffelöffel eingemachte Himbeeren, Johannisbeeren, Aprikosen-Marmelade, gedämpfte Äpfel oder nachstehende Mandelfülle, befeuchtet den Rand mit Eiweiß, schlägt die Hälfte darüber, bestreicht die Kräpfchen mit Eigelb, und backt sie in frischer Hitze.

Zu einer Mandelfülle, die vor dem Gebrauch einige Stunden stehen muß, nimmt man 125 Gramm Zucker, ebensoviel geschälte, fein geriebene Mandeln und macht dies mit einem Saft von 1 Zitrone gut untereinander.

Quelle: Friedricke Luise Löffler, anno 1798

Unterstütze uns aus steady

Mit deiner Anmeldung bei STEADY kannst du den Nährwertrechner unterstützen und komplett werbefrei nutzen. Weitere Infos ...

Zutaten

  • 1 Pfund Mehl
  • 3/4 Pfund Butter
  • 4 Eigelb
  • 1 Eiweiß
  • eingemachte Früchte oder Marmeladen nach Wahl oder
  • 125 Gramm Zucker, 125 Gramm geriebene Mandeln und 1 Zitrone

Alle Rezepte Zuckerbackwerk (Kleinbackwerk)

  • Torten und Kuchen
  • Verschiedene Cremes zu Torten
  • Kleine Törtchen
  • Kuchen
  • Hefen- und anderes Backwerk
  • Zuckerbackwerk (Kleinbackwerk)
    • Butterteigkrapfen
    • Marseiller Krapfen
erweiterte Suche ...

Beitrag abgeben

Bitte hab Verständnis dafür, dass wir Kommentare erst freischalten, wenn wir sie geprüft haben. Die Kommentare von eingeloggten Usern werden sofort freigeschaltet.