Nährstoff | relativ | absolut | kcal |
---|---|---|---|
Fett | 6 % | 0.2 g | 2 kcal |
Kohlenhydrate | 66 % | 4.6 g | 19 kcal |
Protein | 20 % | 1.4 g | 6 kcal |
Ballaststoffe | 5 % | 0.8 g | 2 kcal |
Alkohol | 0 % | 0 g | 0 kcal |
organische Säuren | 3 % | 0.3 g | 1 kcal |
Infos zu Kürbisse frisch
Auch wenn es weltweit über 800 Arten Kürbisgewächse gibt es, unterscheidet man Speisekürbisse nur grob in Sommerkürbisse (Kürbisse mit weicher Schale) und Winterkürbisse (Kürbisse mit harter Schale).
Sommerkürbisse
Zu den Sommerkürbissen zählt man z. B. die Zucchini, die in Amerika verbreiteten gelben oder grünen Krummhals- und Geradhalskürbisse, die blaßgrünen Patty Pans sowie die dickeren gekerbten Pastetenkürbisse, die in Großbritannien verbreiteten Gemüse- oder Markkürbisse (eine ausgereiftere Form der Zucchini). In Mittelamerika ist die birnenförmige Chayote verbreitet.
Sommerkürbisse werden allesamt auf dieselbe Art zubereitet. Da sie schnell zu einer breiigen Masse zerfallen, wenn man sie zu lange gart, müssen angegebene Garzeiten genau eingehalten werden. Aus Gründen des besseren Geschmacks und damit sie die Form behalten werden Sommerkürbisse meist in der Schale gegart.
Die großen Sorten eigenen sich gut zum Füllen mit einer Kräuter- oder Fleischmasse. Die kleinen Sorten kocht oder dämpft man, oder man sautiert sie mit anderen weichen Gemüsen wie z. B. Tomaten.
Auch zum Raspeln oder zur Herstellung von Fritters sind Sommerkürbisse gut geeignet. Vorher müssen sie jedoch gesalzen und entwässert werden.
Die Sommerkürbisse mit festem Fruchtfleisch sind gut geeignet zur Zubereitung als Pickles oder Gemüse-Macédoines, eine Mischung aus rohem oder gekochtem Gemüse, die heiß oder kalt serviert wird. Auch als gesunder und kalorienarmer Snack bieten sich Sommerkürbisse an. Zum Beispiel können sie gut in Stifte geschnitten zum Dippen in verschiedene Saucen serviert werden.
Winterkürbisse
Der bekannteste Winterkürbis ist der Gartenkürbis. Er hat ein faseriges Fruchtfleisch, eine harte Schale und große Kerne. Winterkürbisse sind meist rund, manchmal auch etwas kubisch geformt. Ihre Schale ist blaß oder kräftig orangefarben und sie haben ein dunkles Fruchtfleisch.
Püriert sind Winterkürbisse die Basis von Kürbissuppen. Auch die traditionelle amerikanische Kürbistorte pumpkin piewird aus Winterkürbissen gebacken.
Zu den Winterkürbissen zählen der keulenförmige Birnenkürbis, der Eichelkürbis, der warzige Hubbard, der Turbankürbis, der Butterblumenkürbis sowie der leuchtend gelbe Spaghettikürbis mit seinem faserigen Fruchtfleisch, das gekocht wie Spaghetti aussieht.
Im Gegensatz zu den Sommerkürbissen werden Winterkürbisse erst geerntet, wenn sie voll ausgereift sind. Winterkürbisse sind roh ungenießbar.
Fragen und Kommentare dazu ...
0 Kommentare
Makronährwerte je 100 g
mit Küchenabfall gewogen
Energie (kcal) | 27,0 kcal | |
Tagesbedarf: 1950 kcal Informationen zum Tagesbedarf | 1 % | |
Fett | 0,2 g | |
Tagesbedarf: 63 g Informationen zum Tagesbedarf | 0 % | |
Kohlenhydrate | 4,6 g | |
Tagesbedarf: 238 g | 2 % | |
Netto-Kohlenhydrate | 4,5 g | |
Tagesbedarf: k. A. | k. A. | |
Eiweiß, Proteingehalt | 1,4 g | Eiweiß kaufen |
Tagesbedarf: 52 g Informationen zum Tagesbedarf | 3 % | |
Ballaststoffe | 0,8 g | |
Tagesbedarf: 33 g Informationen zum Tagesbedarf | 2 % | |
Wasser | 92,1 g | |
Tagesbedarf: 3000 g Informationen zum Tagesbedarf | 3 % | |
Broteinheiten ![]() | 0,4 BE | |
Broteinheiten ![]() | 0,5 BE | |
Broteinheiten ![]() | 0,3 BE | |
Alkohol (Ethanol) | 0,0 g | |
Mineralstoffe (Rohasche) | 0,7 g | |
organische Säuren | 0,3 g | |
PRAL-Wert | -6 | |
Tagesbedarf: k. A. | k. A. |
Aminosäureprofil von Kürbisse frisch
Die Prozentangaben der Aminosäuren beziehen sich auf den erreichten Anteil der Tageszufuhr gemäß Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO.
53 mg Isoleucin: | 4 % | suchen | |
24 mg Histidin: | 3 % | suchen | |
77 mg Leucin: | 3 % | suchen | |
71 mg Lysin: | 3 % | suchen | |
28 mg Methionin + Cystein: | 2 % | suchen | |
81 mg Phenylalanin + Tyrosin: | 4 % | suchen | |
35 mg Threonin: | 3 % | suchen | |
17 mg Tryptophan: | 6 % | suchen | |
55 mg Valin: | 3 % | suchen |
Nährwertampel
Fett gesamt | 0,2 g | gering |
---|---|---|
gesättigte Fettsäuren | 0,0 g | gering |
Zucker | 3,6 g | gering |
Salz | 0,0 g | gering |
Vitamine je 100 g
Bitte beachte, dass es sich beim Vitamin B12 in pflanzlichen Lebensmitteln um sog. Pseudocobalamin handelt, das vom menschlichen Körper nicht verwertet werden kann.
Mineralstoffe je 100 g
Natrium | 7,0 mg | Natrium kaufen |
Tagesbedarf: 1500 mg Informationen zum Tagesbedarf | 0 % | |
Kalium | 351,0 mg | Kalium kaufen |
Tagesbedarf: 4000 mg Informationen zum Tagesbedarf | 9 % | |
Calcium | 27,0 mg | Calcium kaufen |
Tagesbedarf: 1000 mg Informationen zum Tagesbedarf | 3 % | |
Magnesium | 23,0 mg | Magnesium kaufen |
Tagesbedarf: 350 mg Informationen zum Tagesbedarf | 7 % | |
Phosphor | 43,0 mg | Phosphor kaufen |
Tagesbedarf: 700 mg Informationen zum Tagesbedarf | 6 % | |
Chlorid | 30,0 mg | Chlorid kaufen |
Tagesbedarf: 2300 mg Informationen zum Tagesbedarf | 1 % | |
Schwefel | 10,0 mg | Schwefel kaufen |
Spurenelemente je 100 g
Eisen | 770,0 µg | Eisen kaufen |
Tagesbedarf: 12500 µg Informationen zum Tagesbedarf | 6 % | |
Zink | 100,0 µg | Zink kaufen |
Tagesbedarf: 8500 µg Informationen zum Tagesbedarf | 1 % | |
Kupfer | 100,0 µg | Kupfer kaufen |
Tagesbedarf: 1250 µg Informationen zum Tagesbedarf | 8 % | |
Mangan | 220,0 µg | Mangan kaufen |
Tagesbedarf: 3500 µg Informationen zum Tagesbedarf | 6 % | |
Fluorid | 20,0 µg | Fluorid kaufen |
Richtwert: 3800 µg Informationen zum Richtwert | 1 % | |
Iodid | 1,4 µg | Iodid kaufen |
Tagesbedarf: 200 µg Informationen zum Tagesbedarf | 1 % |
Kohlenhydrate je 100 g
Broteinheiten ![]() | 0,4 BE | |
Broteinheiten ![]() | 0,5 BE | |
Broteinheiten ![]() | 0,3 BE | |
Mannit | 28,0 mg | Mannit kaufen |
Sorbit | 0,0 mg | Sorbit kaufen |
Xylit | 18,0 mg | Xylit kaufen |
Summe Zuckeralkohole | 46,0 mg | |
Glucose (Traubenzucker) | 1.331,0 mg | Glucose kaufen |
Fructose (Fruchtzucker) | 1.561,0 mg | Fructose kaufen |
Galactose (Schleimzucker) | 0,0 mg | Galactose kaufen |
Monosaccharide (1 M) | 2.892,0 mg | Monosaccharide kaufen |
Saccharose (Rübenzucker) | 734,0 mg | Saccharose (Rübenzucker) kaufen |
Maltose (Malzzucker) | 0,0 mg | Maltose (Malzzucker) kaufen |
Lactose (Milchzucker) | 0,0 mg | Lactose (Milchzucker) kaufen |
Disaccharide (2 M) | 734,0 mg | |
Oligosaccharide, resorbierbar (3-9 M) | 0,0 mg | |
Oligosaccharide, nicht resorbierbar | 0,0 mg | |
Glykogen (tierische Stärke) | 0,0 mg | |
Stärke | 918,0 mg | |
Polysaccharide (> 9 M) | 918,0 mg | |
Aminosäuren (Protein) je 100 g Kürbisse frisch
Ballaststoffe je 100 g
Poly-Pentosen | 78,0 mg | |
Poly-Hexosen | 117,0 mg | |
Poly-Uronsäure | 234,0 mg | |
Cellulose | 312,0 mg | Cellulose kaufen |
Lignin | 39,0 mg | Lignin kaufen |
Wasserlösliche Ballaststoffe | 187,0 mg | Ballaststoffe kaufen |
Wasserunlösliche Ballaststoffe | 593,0 mg | |
Omega Fettsäuren je 100 g
Octadecadiensäure/Linolsäure ω−6 | 36,0 mg | Linolsäure kaufen |
ALA - Linolensäure/Octadecatriensäure ω−3 | 59,0 mg | Linolensäure kaufen |
Octadecatetraensäure/Stearidonsäure ω−3 | 0,0 mg | Stearidonsäure kaufen |
Eicosadiensäure ω−6 | 0,0 mg | Eicosadiensäure kaufen |
Eicosatriensäure ω−3 | 0,0 mg | |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure ω−6 | 0,0 mg | |
EPA - Eicosapentaensäure ω−3 | 0,0 mg | EPA - Eicosapentaensäure kaufen |
Docosadiensäure ω−6 | 0,0 mg | |
Docosatriensäure ω−6 | 0,0 mg | |
Docosatetraensäure ω−6 | 0,0 mg | |
Docosapentaensäure ω−3 | 0,0 mg | |
DHA - Docosahexaensäure ω−3 | 0,0 mg | DHA - Docosahexaensäure kaufen |
Alle Fettsäuren je 100 g
Butansäure/Buttersäure | 0,0 mg | Butansäure/Buttersäure kaufen |
Hexansäure/Capronsäure | 0,0 mg | |
Octansäure/Caprylsäure | 0,0 mg | Caprylsäure kaufen |
Decansäure/Caprinsäure | 0,0 mg | Caprinsäure kaufen |
Dodecansäure/Laurinsäure | 1,0 mg | Laurinsäure kaufen |
Tetradecansäure/Myristinsäure | 1,0 mg | Myristinsäure kaufen |
Pentadecansäure | 0,0 mg | |
Hexadecansäure/Palmitinsäure | 41,0 mg | Palmitinsäure kaufen |
Heptadecansäure | 0,0 mg | |
Octadecansäure/Stearinsäure | 5,0 mg | Stearinsäure kaufen |
Eicosansäure/Arachinsäure | 0,0 mg | |
Decosansäure/Behensäure | 0,0 mg | |
Tetracosansäure/Lignocerinsäure | 0,0 mg | |
Gesättigte Fettsäuren | 48,0 mg | |
Tetradecensäure | 0,0 mg | |
Pentadecensäure | 0,0 mg | |
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure | 1,0 mg | Palmitoleinsäure kaufen |
Heptadecensäure | 0,0 mg | |
Octadecensäure/Ölsäure | 16,0 mg | Oelsäure kaufen |
Eicosensäure | 0,0 mg | Eicosensäure kaufen |
Decosensäure/Erucasäure | 0,0 mg | Erucasäure kaufen |
Tetracosensäure/Nervonsäure | 0,0 mg | Nervonsäure kaufen |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 17,0 mg | |
Hexadecadiensäure | 0,0 mg | |
Hexadecatetraensäure | 0,0 mg | |
Octadecadiensäure/Linolsäure ω−6 | 36,0 mg | Linolsäure kaufen |
ALA - Linolensäure/Octadecatriensäure ω−3 | 59,0 mg | Linolensäure kaufen |
Octadecatetraensäure/Stearidonsäure ω−3 | 0,0 mg | Stearidonsäure kaufen |
Nonadecatriensäure | 0,0 mg | |
Eicosadiensäure ω−6 | 0,0 mg | Eicosadiensäure kaufen |
Eicosatriensäure ω−3 | 0,0 mg | |
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure ω−6 | 0,0 mg | |
EPA - Eicosapentaensäure ω−3 | 0,0 mg | EPA - Eicosapentaensäure kaufen |
Docosadiensäure ω−6 | 0,0 mg | |
Docosatriensäure ω−6 | 0,0 mg | |
Docosatetraensäure ω−6 | 0,0 mg | |
Docosapentaensäure ω−3 | 0,0 mg | |
DHA - Docosahexaensäure ω−3 | 0,0 mg | DHA - Docosahexaensäure kaufen |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 95,0 mg | |
Kurzkettige Fettsäuren | 0,0 mg | |
Mittelkettige Fettsäuren | 0,0 mg | |
Langkettige Fettsäuren | 160,0 mg | |
Glycerin und Lipoide | 40,0 mg | |
Cholesterin | 0,0 mg | |