-
Anleitung: 100 Gramm eines eigenen Rezepts berechnen
/info/news/post/100-gramm-eines-eigenen-rezepts-berechnen
Wenn Du eigene Rezepte in die Datenbank eingefügt hast (zur Anleitung ...), kannst Du jede beliebige Menge dieses Rezeptes berechnen. Dazu ...
-
Alle Nährwerte miteinander vergleichen
/info/news/post/alle-nahrwerte-miteinander-vergleichen
Der Nährwertrechner bietet nicht nur die Möglichkeit, alle Nährwerte eines Lebensmittel anzuzeigen oder die Summe der Nährwerte mehrerer ...
-
Alle Nährwerte
/info/news/post/alle-nahrwerte
Für zahlreiche Nährwerte liegen Empfehlungen (Tagesbedarf bzw. Tageshöchstmenge) der WHO, der DGE oder von verschiedenen Fachverbänden ...
-
Anleitung: Alle Nährwerte mehrerer Lebensmittel vergleichen
/info/news/post/anleitung-alle-nahrwerte-mehrerer-lebensmittel-vergleichen
Der Nährwertrechner bietet die Möglichkeit, alle Nährwerte mehrerer Lebensmittel miteinander zu vergleichen. Du kannst Dir die ...
-
Anleitung: Berechnung löschen
/info/news/post/anleitung-berechnung-loschen
Wie Du einzelne Lebensmittel oder Deine gesamte Berechnungsliste mit allen Lebensmitteln löschen kannst, erfährst Du in dieser Anleitung. ...
-
Anleitung: bevorzugten Nährwert festlegen
/info/news/post/anleitung-bevorzugten-nahrwert-festlegen
Kaum ein Nutzer des Nährwertrechners benötigt das Wissen über alle dargestellten Nährwerte. Die meisten Nutzer interessieren sich außer ...
-
Anleitung: Fehlendes Lebensmittel selbst ergänzen
/info/news/post/anleitung-fehlendes-lebensmittel-selbst-erganzen
Du kannst den Nährwertrechner jederzeit ergänzen um eigene Lebensmittel, Rezepte, Gerichte usw. oder auch um Produkte, die Du gekauft hast ...
-
Anleitung: Mehrere "bevorzugte Nährwerte" festlegen
/info/news/post/anleitung-mehrere-bevorzugte-nahrwerte-festlegen
Du kannst für die Lebensmittel auf deiner Berechnung nicht nur einen einzigen Nährwert sondern gleichzeitig mehrere Nährwerte als ...
-
Anleitung: Nährwerte eines Rezepts berechnen
/info/news/post/anleitung-nahrwerte-eines-rezepts-berechnen
Anders als bei üblichen Nährwerttabellen kannst Du mit dem Nährwertrechner nicht nur die Nährwerte einzelner Nahrungsmittel anzeigen ...
-
Anleitung: Nährwerte mehrerer Lebensmittel finden
/info/news/post/anleitung-nahrwerte-mehrerer-lebensmittel-finden
Du kannst mit dem Fettrechner nicht nur die Nährwerte eines einzelnen Lebensmittels sondern ganz einfach die Nährwerte mehrerer ...
-
Anleitung: Tagebucheintrag ändern
/info/news/post/anleitung-tagebucheintrag-andern
Ein bestehender Tagbucheintrag im Ernährungstagebuch lässt sich nicht mehr ändern. Hier zeigen wir Dir die Methode, wie man einen alten ...
-
Arachidonsäure
/info/news/post/arachidonsaure
Arachidonsäure (Eicosatetraensäure) ist eine Omega-6-Fettsäure, die hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Sie wird vom ...
-
Arsen im Essen?
/info/news/post/arsen-im-essen
Arsen ist ein Spurenelement, das praktisch überall im Boden vorkommt. Weil es hoch giftig ist, zählt man Arsen zu den unerwünschten ...
-
Aufbereitetes Abwasser und Lebensmittel
/info/news/post/aufbereitetes-abwasser-und-lebensmittel
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt davor, bodennah wachsendes und roh konsumiertes Obst und Gemüse wie Salat, Möhren, ...
-
Bananen - alles andere als gesund
/info/news/post/bananen-alles-andere-als-gesund
Obst gilt als gesund, nährstoffreich und kalorienarm. All das trifft aber nicht zu auf Bananen.
Ist es gesund, jeden Tag eine Banane zu ...
-
Biologische Wertigkeit
/info/news/post/biologische-wertigkeit
Mit der biologischen Wertigkeit wird die Qualität des Proteins einer Mahlzeit angegeben. Die biologische Wertigkeit gibt an, wie viel der ...
-
BMI berechnen
/info/news/post/bmi-berechnen
Ob jemand dick oder dünn ist kann man nicht am Gewicht festmachen und damit auch nicht mit dem BMI feststellen. „Dick“ oder „dünn“ ...
-
Buchweizen als idealer Sattmacher
/info/news/post/buchweizen-als-idealer-sattmacher
Obwohl Buchweizen kein Getreide ist, wird er in der Küche so wie Getreide verarbeitet und dient als Grundlage für zahlreiche ...
-
Bundeslebensmittelschlüssel
/info/news/post/bundeslebensmittelschlussel
Der Bundeslebensmittelschlüssel BLS ist eine Datenbank, die für über 10.000 Lebensmittel den Kaloriengehalt sowie den Gehalt an ...
-
Butter oder Margarine
/info/news/post/butter-oder-margarine
Butter und Margarine sind beides Brotaufstriche, die sich weder beim Energiegehalt (Kalorien) noch bei den Makronährwerten Fett, ...
-
Cholesterin
/info/news/post/cholesterin
Cholesterin ist ein Stoff, der in allen tierischen Zellen vorkommt. Man unterscheidet zwischen dem HDL Cholesterin ("gutes Cholesterin") und ...
-
Couscous - eiweißreich und schmackhaft
/info/news/post/couscous-eiweissreich-und-schmackhaft
Couscous (Kuskus) ist keine spezielle Getreidesorte sondern grobkörniger Grieß aus hartem Durum-Weizen (Hartweizengrieß), der meist aus ...
-
Darum helfen Bananen nicht gegen Kaliummangel
/info/news/post/darum-helfen-bananen-nicht-gegen-kaliummangel
Der Kaliumgehalt von 100 g Banane ist gerade mal so hoch wie der Kaliumgehalt von 20 g dunkler Schokolade. Die Banane hat aber den Nachteil, ...
-
Darum ist Rohkost nicht gesünder
/info/news/post/darum-ist-rohkost-nicht-gesunder
Der Begriff Rohkost bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch eine Ernährung, die aus frischer, nicht erhitzter und unverarbeiteter Nahrung ...
-
Das Aminosäureprofil Deiner Ernährung
/info/news/post/das-aminsosaureprofil-deiner-ernahrung
Ab sofort berechnet der Nährwertrechner auch das Aminosäureprofil Deiner Ernährung. Damit hast Du eine grafisch aufbereitete und ...
-
Das ideale Frühstück
/info/news/post/das-ideale-fruhstuck
Wenn du morgens ein Glas Milch trinkst und dazu ein Ei sowie eine Scheibe Vollkornbrot mit 50 g Emmentaler isst, hast du bereits den ...
-
Der NährwertScore ist online
/info/news/post/der-nahrwertscore-ist-online
Der NährwertScore gibt den relativen Kaloriengehalt eines Lebensmittels im Vergleich zu allen anderne Lebensmitteln an. Er kann Dir dabei ...
-
Der PRAL Wert von Lebensmitteln
/info/news/post/der-pral-wert-von-lebensmitteln
In der alternativmedizinischen Ernährungslehre gibt es die Hypothese einer basischen Ernährung. Diese Hypothese geht davon aus, dass der ...
-
Die beste Ernährung der Welt
/info/news/post/die-beste-ernahrung-der-welt
Die beste Ernährung der Welt ist eine Ernährung, bei der alle Menschen ausreichend von jedem Nährstoff abbekommen und deren Produktion ...
-
Eigenes Rezept berechnen
/info/news/post/eigenes-rezept-berechnen
Du kannst mit dem Nährwertrechner die Nährwerte eines eigenen Rezeptes berechnen, indem du jede Zutat des Rezeptes mit der entsprechenden ...
-
Eiweißdichte
/info/news/post/eiweissdichte
Die Eiweißdichte eines Lebensmittels gibt das Verhältnis von Eiweißkalorien zu Gesamtkalorien an. Die Lebensmittel mit der höchsten ...
-
Energieverteilung
/info/news/post/energieverteilung
In den Suchergebnisse und auf den Detailseiten der einzelnen Lebensmittel findest du ein Torteindiagram, das dir die Energieverteilung ...
-
Ernährung bei Fructoseunverträglichkeit
/info/news/post/ernahrung-bei-fructoseunvertraglichkeit
Wenn der Verzehr von Obst oder Obstsäften bei dir Bauchkrämpfe und Blähungen verursacht, kann die Ursache dafür eine ...
-
Ernährung bei Gicht
/info/news/post/ernahrung-bei-gicht
Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der die Harnsäure-Konzentration im Blut erhöht ist. Daher wird bei Gicht eine Ernährung ...
-
Ernährung in der Flüssigphase vor einer Magen-OP
/info/news/post/ernahrung-in-der-flussigphase-vor-einer-magen-op
Vor bariatrischen Operationen (Magenband, Magenballon, Magenbypass usw.) wird dem Patienten häufig empfohlen, 14 Tage vor der OP eine ...
-
Galaktose
/info/news/post/galaktose
Galaktose ist ein Einfachzucker mit einer etwas geringeren Süßkraft als Saccharose (Rübenzucker) und ist neben Glucose (Traubenzucker) ...
-
Galgant - Wunderpflanze oder leckeres Gewürz?
/info/news/post/galgant-wunderpflanze-oder-leckeres-gewurz
Der Echte Galgant (lateinischer Name Alpinia officinarum), wird auch Galgantwurzel genannt und ist eine Pflanzenart aus der Familie der ...
-
Gegessene Kalorien nach kg umrechnen
/info/news/post/gegessene-kalorien-nach-kg-umrechnen
Wenn du deine gegessenen Kalorien umrechnen willst in kg Gewichtszunahme kannst du dafür den kcal nach kg Rechner auf Fettrechner.de ...
-
Gesundheitsrisiko von Ethylenoxid in Lebensmitteln
/info/news/post/gesundheitsrisiko-von-ethylenoxid-in-lebensmitteln
Am 2. Juni 2022 informiert das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) darüber, dass Überwachungsbehörden in verschiedenen Lebensmitteln wie ...
-
Grundumsatz-Formeln
/info/news/post/grundumsatz-formeln
Um den durchschnittlichen Grundumsatz eines Menschen auszurechnen, gibt es mehrere Formeln. Wenn du den Grundumsatz berechnen willst, kannst ...
-
Haben gekochte Nudeln weniger Nährwerte als rohe Nudeln?
/info/news/post/haben-gekochte-nudeln-weniger-nahrwerte-als-rohe-nudeln
100 g gekochte Nudeln liefern weniger Nährwerte als 100 g rohe Nudeln. Das liegt nicht daran, dass durch das Kochen Nährwerte verloren ...
-
Haferflocken als Proteinlieferant
/info/news/post/haferflocken-als-proteinlieferant
Haferflocken liefern etwas 13 g Protein je 100 g. Da jedoch das Aminosäureprofil von Haferflocken nicht optimal ist, können nur ...
-
Histamin in Lebensmitteln
/info/news/post/histamin-in-lebensmitteln
Amine sind chemische Verbindungen, die in fast allen Lebensmitteln vorkommen und beim Abbau bzw. Umbau von Eiweißen entstehen. Eines dieser ...
-
Honig oder Rübensaft?
/info/news/post/honig-oder-rubensaft
Honig gilt gemeinhin als die gesündere Alternative zu Zucker. Vergleicht man aber die Nährwerte von Honig mit denen von Zucker ist da kein ...
-
Insulin und Insulinresistenz
/info/news/post/insulin-und-insulinresistenz
Insulin ist ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel senkt. Es wird von der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) immer dann ausgeschüttet, wenn ...
-
Ist Fleisch ungesund?
/info/news/post/ist-fleisch-ungesund
Nein. Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Wenn du von allen benötigten ...
-
Ist Granatapfel wirklich so gesund?
/info/news/post/ist-granatapfel-wirklich-so-gesund
Irrtümlich herrscht die Meinung vor, Granatäpfel würden nur nur so vor gesunden Inhaltsstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen und ...
-
Kohlehydrate in der Ernährung
/info/news/post/kohlehydrate-in-der-ernahrung
Nach verschiedenen Studienauswertungen bietet eine Ernährung das geringste Sterberisiko, wenn etwa 50 % der gegessenen Energie aus ...
-
Laktosefreie Lebensmittel
/info/news/post/laktosefreie-lebensmittel
Ab sofort steht im Nährwertrechner auch die Möglichkeit zur Verfügung, gezielt nach Lebensmitteln zu suchen, die für eine laktosefreie ...
-
Lebensmittel aus Suchergebnissen entfernen
/info/news/post/lebensmittel-aus-suchergebnissen-entfernen
Der Nährwertrechner ist so programmiert, dass bei einer Suche nach Lebensmitteln nach Möglichkeit die passendsten Lebensmittel ganz oben ...
-
Low FODMAP Diät
/info/news/post/low-fodmap-diat
FODMAP ist die Abkürzung für „Fermentierbare Oligo-, Di- und Monosaccharide and Polyole“. Dabei handelt es sich um diese Kohlenhydrate ...
-
Makronährstoffe und Mikronärstoffe
/info/news/post/makronahrstoffe-und-mikronarstoffe
Als Makronährstoffe werden in der menschlichen Ernährung Ernährungslehre drei der Energie liefernden Nährstoffe bezeichnet: Fett, ...
-
Maximale Zuckermenge
/info/news/post/maximale-zuckermenge
Mit diesem Rechner kannst du ausrechnen, wie viel Zucker du maximal lt. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE),der ...
-
Nährwerte berechnen
/info/news/post/nahrwerte-berechnen
Die Nährwerte von über 11.000 einzelnen Lebensmittel lassen sich kostenlos berechnen bzw. nachschlagen auf Naehrwertrechner.de. Dazu gibst ...
-
Nährwerte von Markenartikeln
/info/news/post/nahrwerte-von-markenartikeln
Wir erhalten häufig Anfragen nach den Nährwerten bestimmter Markenartikel. Leider können wir aber keine Markenartikel aufführen, da die ...
-
Phosphor und Phosphate
/info/news/post/phosphor-und-phosphate
Phosphor ist ein chemisches Element, das natürlich in verschiedenen Mineralien vorkommt. Wenn Phosphor mit anderen Stoffen reagiert, ...
-
Protein im Sport - Eiweißrechner
/info/news/post/protein-im-sport
Besonders im Kraftsport kommt es darauf an, seinen Eiweißbedarf zu decken und gleichzeitig wenig Energie aufzunehmen. Denn das Ziel eines ...
-
Sorbit und Sorbitunverträglichkeit
/info/news/post/sorbit-und-sorbitunvertraglichkeit
Sorbit ist ein sog. Zuckeralkohol, der natürlicherweise in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Sorbit wird zudem als ...
-
Spitzkohl - der unbekannte Proteinlieferant
/info/news/post/spitzkohl-der-unbekannte-proteinlieferant
Mit einem Proteingehalt von ca. 2 g pro 100 g gehört Spitzkohl scheinbar nicht zu den größten Proteinlieferanten. Der Schein ...
-
Suche filtern
/info/news/post/suche-filtern
Wenn Dir eine "normale" Suche zu viele Lebensmittel listet, kannst Du Deine Suche nach bestimtmen Kriterien einschränken. Dazu benutzt Du ...
-
Tagesbedarf ungesättigte Fettsäuren
/info/news/post/tagesbedarf-ungesattigte-fettsauren
Zu den ungesättigten Fettsäuren, für die Deutsche Gesellschaft für Ernährung eine Verzehrempfehlung ausspricht, gehören die Omega 6 ...
-
Tomatenmark oder Tomaten?
/info/news/post/tomatenmark-oder-tomaten
Zur Herstellung von Tomatenmark werden Tomaten entkernt und geschält. Das verbliebene Fruchtfleisch wird dann passiert und eingedickt.
Was ...
-
Vitamin A, Retinol, Beta-Carotin und Retinoläquivalent
/info/news/post/vitamin-a-retinol-beta-carotin-und-retinolaquivalent
Wenn du wissen willst, wie viel Vitamin A du über deine Ernährung abbekommen hast, achtest du daher immer auf den ausgewiesenen Wert ...
-
Vitamin B
/info/news/post/vitamin-b
Vitamin B ist die Bezeichnung für eine Vitamingruppe mit den acht wasserlöslichen Vitaminen B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), B3 ...
-
Warum schmeckt laktosefreie Milch süß?
/info/news/post/warum-schmeckt-laktosefreie-milch-suss
Kuhmilch enthält Milchzucker (= Laktose), laktosefreie Milch enthält keinen Milchzucker mehr. Sie enthält aber immer noch die beiden ...
-
Was ist der Brennwert der Nahrung?
/info/news/post/was-ist-der-brennwert-der-nahrung
Der Brennwert gibt den Energiegehalt der Nahrung an. Häufig wird dafür die unkorrekte Bezeichnung Kaloriengehalt verwendet. Man ...
-
Was ist der Unterschied zwischen Schafskäse und Feta?
/info/news/post/was-ist-der-unterschied-zwischen-schafkase-und-feta
Schafskäse ist der Oberbegriff für alle Käsesorten, die aus Schafmilch hergestellt werden. Dazu zählen z. B. der französische ...
-
Was sind Broteinheiten (BE)?
/info/news/post/was-sind-broteinheiten
Die Broteinheit wurde eingeführt, damit Diabetiker leichter den Kohlenhydratanteil ihrer Nahrung berechnen können. 1 Broteinheit (1 BE) ...
-
Was sind Netto-Kohlenhydrate?
/info/news/post/was-sind-netto-kohlenhydrate
Die Netto-Kohlenhydrate (= verwertbare Kohlenhydrate) einer Ernährung erhältst du, indem du vom gesamten Kohlenhydrat-Gehalt einer ...
-
Welche Pilz ist der gesündeste?
/info/news/post/welche-pilz-ist-der-gesundeste
Pilze gehören zu den gesunden Lebensmittel, da sie kalorienarm mit zahlreichen wichtigen Nährstoffen versorgen und gleichzeitig kaum ...
-
Wie gesund ist Döner?
/info/news/post/wie-gesund-ist-doner
Ein Döner mit 300 g liefert knapp 600 kcal Energie. Das ist für eine so kleine Mahlzeit relativ viel. Auch der Fettgehalt ist ...
-
Wie gesund ist Weißkohl?
/info/news/post/wie-gesund-ist-weisskohl
Weißkohl liefert 25 kcal je 100 g. Er ist ein Lebensmittel, das zu 90 % aus Wasser besteht, kaum Fett und nur wenige Kohlenhydrate ...
-
Wie sieht eine gute Ernährung aus?
/info/news/post/wie-sieht-eine-gute-ernahrung-aus
Die ideale Ernährung für dich ist eine Ernährung, die dich den Tag über mit allen benötigten Nährstoffen ausreichend und nicht zu viel ...
-
Wie (un-)gesund ist Kuhmilch?
/info/news/post/wie-un-gesund-ist-kuhmilch
Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund - immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Kuhmilch enthält jede Menge ...
-
Wie viel Protein hat Magerquark?
/info/news/post/wie-viel-protein-hat-magerquark
Eigentlich liefert Magerquark nicht viel Protein. Besser geeignet zur Versorgung mit Eiweiß wäre z. B. ein magerer Hartkäse, der einen ...
-
Wieviel Salz brauchen wir?
/info/news/post/wieviel-salz-brauchen-wir
Wie hoch ist der Tagesbedarf für Salz?
Kurze Antwort: 4 Gramm Salz reichen aus, mehr als 6 Gramm Salz pro Tag sollten es nicht ...
-
Wildkräuter und Kulturpflanzen
/info/news/post/wildkrauter-und-kulturpflanzen
Häufig liest man, Wildkräuter würden mehr Nährstoffe liefern als Kulturpflanzen. Dieser Glaube kommt daher, dass Nährwerte für ...