Naehrwertrechner.de

  • Nährwertassistent
  • Tagesbedarfe & Nährstoffe
  • Ernährungstagebuch
  • Eigene
  • Meine Berechnung
  • Suche
  • Login

Suchergebnis „ei“

Filter ...

mehr Ergebnisse ...

Loading...

Beiträge zum Thema ei

  • Anleitung: 100 Gramm eines eigenen Rezepts berechnen
    /info/news/post/100-gramm-eines-eigenen-rezepts-berechnen
    Wenn Du eigene Rezepte in die Datenbank eingefügt hast (zur Anleitung ...), kannst Du jede beliebige Menge dieses Rezeptes berechnen. Dazu ...
  • Alle Nährwerte miteinander vergleichen
    /info/news/post/alle-nahrwerte-miteinander-vergleichen
    Der Nährwertrechner bietet nicht nur die Möglichkeit, alle Nährwerte eines Lebensmittel anzuzeigen oder die Summe der Nährwerte mehrerer ...
  • Alle Nährwerte
    /info/news/post/alle-nahrwerte
    Für zahlreiche Nährwerte liegen Empfehlungen (Tagesbedarf bzw. Tageshöchstmenge) der WHO, der DGE oder von verschiedenen Fachverbänden ...
  • Anleitung: Alle Nährwerte mehrerer Lebensmittel vergleichen
    /info/news/post/anleitung-alle-nahrwerte-mehrerer-lebensmittel-vergleichen
    Der Nährwertrechner bietet die Möglichkeit, alle Nährwerte mehrerer Lebensmittel miteinander zu vergleichen. Du kannst Dir die ...
  • Anleitung: Berechnung löschen
    /info/news/post/anleitung-berechnung-loschen
    Wie Du einzelne Lebensmittel oder Deine gesamte Berechnungsliste mit allen Lebensmitteln löschen kannst, erfährst Du in dieser Anleitung. ...
  • Anleitung: bevorzugten Nährwert festlegen
    /info/news/post/anleitung-bevorzugten-nahrwert-festlegen
    Kaum ein Nutzer des Nährwertrechners benötigt das Wissen über alle dargestellten Nährwerte. Die meisten Nutzer interessieren sich außer ...
  • Anleitung: Fehlendes Lebensmittel selbst ergänzen
    /info/news/post/anleitung-fehlendes-lebensmittel-selbst-erganzen
    Du kannst den Nährwertrechner jederzeit ergänzen um eigene Lebensmittel, Rezepte, Gerichte usw. oder auch um Produkte, die Du gekauft hast ...
  • Anleitung: Mehrere "bevorzugte Nährwerte" festlegen
    /info/news/post/anleitung-mehrere-bevorzugte-nahrwerte-festlegen
    Du kannst für die Lebensmittel auf deiner Berechnung nicht nur einen einzigen Nährwert sondern gleichzeitig mehrere Nährwerte als ...
  • Anleitung: Nährwerte eines Rezepts berechnen
    /info/news/post/anleitung-nahrwerte-eines-rezepts-berechnen
    Anders als bei üblichen Nährwerttabellen kannst Du mit dem Nährwertrechner nicht nur die Nährwerte einzelner Nahrungsmittel anzeigen ...
  • Anleitung: Nährwerte mehrerer Lebensmittel finden
    /info/news/post/anleitung-nahrwerte-mehrerer-lebensmittel-finden
    Du kannst mit dem Fettrechner nicht nur die Nährwerte eines einzelnen Lebensmittels sondern ganz einfach die Nährwerte mehrerer ...
  • Anleitung: Tagebucheintrag ändern
    /info/news/post/anleitung-tagebucheintrag-andern
    Ein bestehender Tagbucheintrag im Ernährungstagebuch lässt sich nicht mehr ändern. Hier zeigen wir Dir die Methode, wie man einen alten ...
  • Arsen im Essen?
    /info/news/post/arsen-im-essen
    Arsen ist ein Spurenelement, das praktisch überall im Boden vorkommt. Weil es hoch giftig ist, zählt man Arsen zu den unerwünschten ...
  • Aufbereitetes Abwasser und Lebensmittel
    /info/news/post/aufbereitetes-abwasser-und-lebensmittel
    Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt davor, bodennah wachsendes und roh konsumiertes Obst und Gemüse wie Salat, Möhren, ...
  • Butter oder Margarine
    /info/news/post/butter-oder-margarine
    Butter und Margarine sind beides Brotaufstriche, die sich weder beim Energiegehalt (Kalorien) noch bei den Makronährwerten Fett, ...
  • Couscous - eiweißreich und schmackhaft
    /info/news/post/couscous-eiweissreich-und-schmackhaft
    Couscous (Kuskus) ist keine spezielle Getreidesorte sondern grobkörniger Grieß aus hartem Durum-Weizen (Hartweizengrieß), der meist aus ...
  • Das Aminosäureprofil Deiner Ernährung
    /info/news/post/das-aminsosaureprofil-deiner-ernahrung
    Ab sofort berechnet der Nährwertrechner auch das Aminosäureprofil Deiner Ernährung. Damit hast Du eine grafisch aufbereitete und ...
  • Das ideale Frühstück
    /info/news/post/das-ideale-fruhstuck
    Wenn du morgens ein Glas Milch trinkst und dazu ein Ei sowie eine Scheibe Vollkornbrot mit 50 g Emmentaler isst, hast du bereits den ...
  • Der NährwertScore ist online
    /info/news/post/der-nahrwertscore-ist-online
    Der NährwertScore gibt den relativen Kaloriengehalt eines Lebensmittels im Vergleich zu allen anderne Lebensmitteln an. Er kann Dir dabei ...
  • Der PRAL Wert von Lebensmitteln
    /info/news/post/der-pral-wert-von-lebensmitteln
    In der alternativmedizinischen Ernährungslehre gibt es die Hypothese einer basischen Ernährung. Diese Hypothese geht davon aus, dass der ...
  • Ernährung bei Fructoseunverträglichkeit
    /info/news/post/ernahrung-bei-fructoseunvertraglichkeit
    Wenn der Verzehr von Obst oder Obstsäften bei dir Bauchkrämpfe und Blähungen verursacht, kann die Ursache dafür eine ...
  • Ernährung bei Gicht
    /info/news/post/ernahrung-bei-gicht
    Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der die Harnsäure-Konzentration im Blut erhöht ist. Daher wird bei Gicht eine Ernährung ...
  • Galgant - Wunderpflanze oder leckeres Gewürz?
    /info/news/post/galgant-wunderpflanze-oder-leckeres-gewurz
    Der Echte Galgant (lateinischer Name Alpinia officinarum), wird auch Galgantwurzel genannt und ist eine Pflanzenart aus der Familie der ...
  • Gegessene Kalorien nach kg umrechnen
    /info/news/post/gegessene-kalorien-nach-kg-umrechnen
    Wenn du deine gegessenen Kalorien umrechnen willst in kg Gewichtszunahme kannst du dafür den kcal nach kg Rechner auf Fettrechner.de ...
  • Gesundheitsrisiko von Ethylenoxid in Lebensmitteln
    /info/news/post/gesundheitsrisiko-von-ethylenoxid-in-lebensmitteln
    Am 2. Juni 2022 informiert das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) darüber, dass Überwachungsbehörden in verschiedenen Lebensmitteln wie ...
  • Grundumsatz-Formeln
    /info/news/post/grundumsatz-formeln
    Um den durchschnittlichen Grundumsatz eines Menschen auszurechnen, gibt es mehrere Formeln. Mit dem Grundumsatzrechner auf Fettrechner.de ...
  • Haben gekochte Nudeln weniger Nährwerte als rohe Nudeln?
    /info/news/post/haben-gekochte-nudeln-weniger-nahrwerte-als-rohe-nudeln
    100 g gekochte Nudeln liefern weniger Nährwerte als 100 g rohe Nudeln. Das liegt nicht daran, dass durch das Kochen Nährwerte verloren ...
  • Histamin in Lebensmitteln
    /info/news/post/histamin-in-lebensmitteln
    Amine sind chemische Verbindungen, die in fast allen Lebensmitteln vorkommen und beim Abbau bzw. Umbau von Eiweißen entstehen. Eines dieser ...
  • Honig oder Rübensaft?
    /info/news/post/honig-oder-rubensaft
    Honig gilt gemeinhin als die gesündere Alternative zu Zucker. Vergleicht man aber die Nährwerte von Honig mit denen von Zucker ist da kein ...
  • Ist Fleisch ungesund?
    /info/news/post/ist-fleisch-ungesund
    Nein. Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Wenn du von allen benötigten ...
  • Kohlehydrate in der Ernährung
    /info/news/post/kohlehydrate-in-der-ernahrung
    Nach verschiedenen Studienauswertungen bietet eine Ernährung das geringste Sterberisiko, wenn etwa 50 % der gegessenen Energie aus ...
  • Laktosefreie Lebensmittel
    /info/news/post/laktosefreie-lebensmittel
    Ab sofort steht im Nährwertrechner auch die Möglichkeit zur Verfügung, gezielt nach Lebensmitteln zu suchen, die für eine laktosefreie ...
  • Lebensmittel aus Suchergebnissen entfernen
    /info/news/post/lebensmittel-aus-suchergebnissen-entfernen
    Der Nährwertrechner ist so programmiert, dass bei einer Suche nach Lebensmitteln nach Möglichkeit die passendsten Lebensmittel ganz oben ...
  • Nährwerte von Markenartikeln
    /info/news/post/nahrwerte-von-markenartikeln
    Wir erhalten häufig Anfragen nach den Nährwerten bestimmter Markenartikel. Leider können wir aber keine Markenartikel aufführen, da die ...
  • Phosphor und Phosphate
    /info/news/post/phosphor-und-phosphate
    Phosphor ist ein chemisches Element, das natürlich in verschiedenen Mineralien vorkommt. Wenn Phosphor mit anderen Stoffen reagiert, ...
  • Protein im Sport
    /info/news/post/protein-im-sport
    Besonders im Kraftsport kommt es darauf an, seinen Eiweißbedarf zu decken und gleichzeitig wenig Energie aufzunehmen. Denn das Ziel eines ...
  • Sorbit und Sorbitunverträglichkeit
    /info/news/post/sorbit-und-sorbitunvertraglichkeit
    Sorbit ist ein sog. Zuckeralkohol, der natürlicherweise in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Sorbit wird zudem als ...
  • Suche filtern
    /info/news/post/suche-filtern
    Wenn Dir eine "normale" Suche zu viele Lebensmittel listet, kannst Du Deine Suche nach bestimtmen Kriterien einschränken. Dazu benutzt Du ...
  • Tagesbedarf ungesättigte Fettsäuren
    /info/news/post/tagesbedarf-ungesattigte-fettsauren
    Zu den ungesättigten Fettsäuren, für die Deutsche Gesellschaft für Ernährung eine Verzehrempfehlung ausspricht, gehören die Omega 6 ...
  • Vitamin A, Retinol, Beta-Carotin und Retinoläquivalent
    /info/news/post/vitamin-a-retinol-beta-carotin-und-retinolaquivalent
    Wenn du wissen willst, wie viel Vitamin A du über deine Ernährung abbekommen hast, achtest du daher immer auf den ausgewiesenen Wert ...
  • Vitamin B
    /info/news/post/vitamin-b
    Vitamin B ist die Bezeichnung für eine Vitamingruppe mit den acht wasserlöslichen Vitaminen B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), B3 ...
  • Was ist der Brennwert der Nahrung?
    /info/news/post/was-ist-der-brennwert-der-nahrung
    Der Brennwert gibt den Energiegehalt der Nahrung an. Häufig wird dafür die unkorrekte Bezeichnung Kaloriengehalt verwendet. Man ...
  • Was sind Broteinheiten (BE)?
    /info/news/post/was-sind-broteinheiten
    Die Broteinheit wurde eingeführt, damit Diabetiker leichter den Kohlenhydratanteil ihrer Nahrung berechnen können. 1 Broteinheit (1 BE) ...
  • Wie sieht eine gute Ernährung aus?
    /info/news/post/wie-sieht-eine-gute-ernahrung-aus
    Die ideale Ernährung für dich ist eine Ernährung, die dich den Tag über mit allen benötigten Nährstoffen ausreichend und nicht zu viel ...
  • Wie (un-)gesund ist Kuhmilch?
    /info/news/post/wie-un-gesund-ist-kuhmilch
    Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund - immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Kuhmilch enthält jede Menge ...
  • Wieviel Salz brauchen wir?
    /info/news/post/wieviel-salz-brauchen-wir
    Wie hoch ist der Tagesbedarf für Salz? Kurze Antwort: 4 Gramm Salz reichen aus, mehr als 6 Gramm Salz pro Tag sollten es nicht ...
  • Wildkräuter und Kulturpflanzen
    /info/news/post/wildkrauter-und-kulturpflanzen
    Häufig liest man, Wildkräuter würden mehr Nährstoffe liefern als Kulturpflanzen. Dieser Glaube kommt daher, dass Nährwerte für ...

Newsletteranmeldung

Bleib immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter vom Nährwertrechner

erweiterte Suche ...

Nährwert festlegen

Du kannst hier einen Nährwert festlegen, der dir dann stets auf Deiner Berechnung und in den Suchergebnissen zusätzlich zu den Makronährwerten Energie, Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß und Ballaststoffe angezeigt wird.

Quelle Nährwerte: Bundeslebensmittelschlüssel des MRI, Herstellerangaben

  • Impressum & Datenschutzerklärung

Beitrag abgeben

Bitte hab Verständnis dafür, dass wir Kommentare erst freischalten, wenn wir sie geprüft haben. Die Kommentare von eingeloggten Usern werden sofort freigeschaltet.