Nährwerttabelle mit ca. 140 Nährwerten zu über 15.000 Lebensmitteln
Die Nährwerttabelle vom Nährwertrechner hilft Dir dabei, eine ausgewogene Ernährung zusammenzustellen. Du kannst damit Nahrungsmittel untersuchen auf Nährstoffe, die Du vermeiden willst und Du kannst Lebensmittel finden, speziell geeignet für Deine Ernährung.
Welche Nahrungsmittel sind energiereich (haben „viele Kalorien“) und welche Nahrungsmittel sind energiearm (haben „wenig Kalorien“)? Hier kannst Du den Energiegehalt von Lebensmitteln berechnen in beliebigen Mengen und Zusammenstellungen.
Eiweiße (Proteine) gehören zu den wichtigsten Bestandteilen unserer Nahrung. Der Körper benötigt Eiweiß für den Körperaufbau. Fast alle tierischen Lebensmitteln enthalten Eiweiß. Aber auch zahlreiche pflanzliche Lebensmittel enthalten viel Eiweiß.
Fett ist nicht gleich Fett. In vielen Nahrungsmittel enthalten Fett in unterschiedlichen Zusammensetzungen. Der Nährwertrechner bietet die Möglichkeit, tausende von Lebensmitteln in beliebiger Menge nach verschiedenen Fettsäuren sortiert aufzulisten.
Nahrungsmittel enthalten Kohlenhydrate z. T. in unterschiedlichen Zusammensetzungen. Der Nährwertrechner bietet die Möglichkeit, tausende von Lebensmitteln in beliebiger Menge nach Kohlenhydratzusammensetzung sortiert aufzulisten.
Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die vom menschlichen Körper nicht verdaut werden können und somit dem Stoffwechsel nicht zur Verfügung stehen. Mit dem Nährwertrechner kannst Du Dir den Ballaststoffgehalt Deiner Nahrung anzeigen und ausrechnen lassen.
Vitamine sind Stoffe, die der Körper zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen benötigt. Die meisten Vitamine kann der Körper nicht selbst herstellen, sie müssen daher über die Nahrung zugeführt werden. Hier eine Auflistung aller Lebensmittel nach Vitaminen sortiert:
Mineralstoffe sind lebensnotwendige Nährstoffe, die der Köper selbst nicht herstellen kann. Sie müssen daher mit der Nahrung zugeführt werden. Mineralstoffe werden unterschieden zum einen nach Mengenelementen und zum anderen nach Spurenelementen.
Spurenelemente sind Mineralstoffe von denen der Körper nicht mehr als 50 mg pro Tag benötigt. Bekommt man zu wenig davon, führt das zu Mangelerscheinungen, nimmt man zuviel auf, kann es zu Vergiftungen kommen.