Lebensmittel aus Suchergebnissen entfernen

Wenn Du den Nährwertrechner regelmäßig nutzt, weißt du sicherlich: Bei der Suche nach Lebensmitteln versucht das System, dir möglichst passende Ergebnisse ganz oben anzuzeigen. Dabei wird auf eine intelligente Sortierung geachtet, die dir hilft, schnell das richtige Lebensmittel zu finden.

Trotzdem kann es vorkommen, dass in den Suchergebnissen Lebensmittel auftauchen, die für dich persönlich nicht relevant sind – sei es, weil du sie nicht magst, sie nicht zu deiner Ernährungsweise passen oder du sie aus anderen Gründen nicht verwenden möchtest.

Genau für diesen Fall gibt es die Funktion "Lebensmittel ausschließen": damit kannst du einzelne Lebensmittel aus den Suchergebnissen ausschließen, was bedeutet, dass dir diese Produkte bei zukünftigen Suchen nicht mehr angezeigt werden. So bleibt deine Suche übersichtlicher und individueller auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Lebensmittel ausschließen

  1. Um diese Funktion nutzen zu können, musst du eingeloggt sein (Login)
  2. Jetzt benutzt du die Suche, um dein gewünschtes Lebensmittel zu finden
  3. Stößt du in der Ergebnisliste auf ein Lebensmittel, das du keinesfalls essen willst, klickst du in der Ergebnisliste ganz rechts neben dem Lebensmittel auf das Symbol

Ab sofort wird dir dieses Lebensmittel in den Suchergebnissen nicht mehr angezeigt.

Ausschluss rückgängig machen

  1. Um ausgeschlossene Lebensmittel wieder in der Liste der Suchergebnisse anzuzeigen, musst du eingeloggt sein (Login)
  2. Nach dem Login gehst du auf die Seite ausgeschlossene Lebensmittel
  3. Falls du bereits Lebensmittel von der Suche ausgeschlossen hast, findest du dort ein Liste aller Lebensmittel, die du ausgeschlossen hast.
  4. Kreuze all diejenigen Lebensmittel an, die wieder in der Suche auftauchen sollen.
  5. Dann klickst du auf "Ausschluss rückgängig"

Alle Lebensmittel, die du von der Liste der ausgeschlossenen Lebensmittel entfernt hast, werden nun in der Suche wieder angezeigt.

Werbung aus …
Großansicht