Fettarme Lebensmittel
Fettarme Lebensmittel enthalten wenig Fett und sind oft reich an wertvollen Nährstoffen wie Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen. Hier sind verschiedene Kategorien fettarmer Lebensmittel:
1. Obst & Gemüse (natürlich fettarm)
- Äpfel, Birnen, Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
- Orangen, Mandarinen, Grapefruit
- Wassermelone, Honigmelone
- Karotten, Gurken, Paprika
- Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl
- Spinat, Salat, Kohl, Spargel
2. Mageres Fleisch & Fisch
- Hähnchen- oder Putenbrust (ohne Haut)
- Kalbfleisch
- Mageres Rindfleisch (z. B. Filet)
- Kabeljau, Seelachs, Zander
- Thunfisch im eigenen Saft
3. Milchprodukte (fettarme Varianten)
- Magerquark (0,1 – 10 % Fett)
- Joghurt (bis 1,5 % Fett)
- Skyr (proteinreich, fettarm)
- Buttermilch
- Magermilch (0,1 – 1,5 % Fett)
- Hüttenkäse (Cottage Cheese, fettarme Variante)
4. Hülsenfrüchte & Getreideprodukte
- Linsen, Kichererbsen, Bohnen
- Vollkornreis, Quinoa, Hirse
- Haferflocken
- Vollkornbrot ohne Zusatzfette
5. Eiweißquellen & Alternativen
- Eiweiß (Eiklar)
- Tofu (natur oder leicht gewürzt)
- Seitan
- Tempeh (fermentierte Sojabohnen, fettarme Variante)
6. Getränke
- Wasser, ungesüßte Tees
- Schwarzer Kaffee ohne Milch und Zucker
- Gemüse-Smoothies ohne zugesetzten Zucker
Tipps zur fettarmen Ernährung
- Beim Kochen fettarme Zubereitungen wählen (z. B. Dämpfen, Dünsten, Grillen).
- Fettarme Alternativen nutzen (z. B. mageres Fleisch statt fettreicher Wurstwaren).
- Gesunde Fette bewusst in Maßen konsumieren (z. B. Nüsse, Avocado, Olivenöl).
Fettarme Lebensmittel finden
Fettarme Lebensmittel findest du mit nachfolgenden Einstellungen in der erweiterten Suche.