Mandelsulz (Blanc-Manger)
1 Pfund geschälte, in kaltem Wasser rein abgewaschene Mandeln werden in einem Mörser mit einem Glas frischem Wasser so fein als möglich gestoßen. Dann werden sie mit 1 Liter kaltem Wasser verrührt und druch ein reines Tuch gepreßt. Das Durchgelaufene muß wenigstens zweimal auf die Mandeln gegossen werden, damit die Mandelmilch recht kräftig ist; diese wird nun mit 310 Gramm Zucker versüßt und mit 30 Gramm aufgelöster Hausenblase oder einer Stange Agar-Agar vermischt in eine mit Mandel- oder Olivenöl ausgestrichene Form gegossen und zum Gestehen aufs Eis gestellt.
Beim Anrichten wird die Form in warmes Wasser getaucht, mit einem Tuche überall abgetrocknet und auf die dazu bestimmte Platte gestürzt. Die Creme soll, wenn sie gelungen ist, ein glänzendes weißes Aussehen haben.
Quelle: Friedricke Luise Löffler, anno 1798