Was sind Netto-Kohlenhydrate?

Die Netto-Kohlenhydrate (= verwertbare Kohlenhydrate) einer Ernährung erhältst du, indem du vom gesamten Kohlenhydrat-Gehalt einer Ernährung den Ballaststoffgehalt und die Zuckeralkohole (Sorbit, Mannit und Xylit) abziehst.

Bei einer Keto Diät wird empfohlen, die Menge der verwertbaren Kohlenhydraten auf etwa 20 g bis 25 g täglich zu beschränken. Im Nährwertrechner wird dir unter deiner Berechnung nicht nur der Gesamt-Kohlenhydratgehalt sondern auch der Netto-Kohlenhydratgehalt ("net carbs") berechnet.

Netto-Kohlenhydrate sind die Kohlenhydrate, die wirklich den Blutzucker erhöhen. Man rechnet Ballaststoffe und manche Zuckeralkohole von den Gesamtkohlenhydraten ab. So sieht man besser, wie stark ein Lebensmittel wirkt.

Was sind Netto-Kohlenhydrate?

Netto-Kohlenhydrate beschreiben die Menge an Kohlenhydraten, die im Körper tatsächlich den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Sie werden oft in Low-Carb- oder Keto-Diäten verwendet, um Lebensmittel besser einzuordnen.

Berechnung

Die Netto-Kohlenhydrate ergeben sich aus den angegebenen Gesamtkohlenhydraten minus Ballaststoffen und teilweise auch minus bestimmter Zuckeralkohole. Hintergrund: Ballaststoffe werden im Darm nicht oder kaum verdaut und wirken sich deshalb nicht auf den Blutzucker aus.

Beispiel

100 g Vollkornbrot liefern etwa 38 g Kohlenhydrate. Davon sind 9 g Ballaststoffe. Rechnet man diese ab, bleiben 29 g Netto-Kohlenhydrate übrig. Diese Zahl zeigt an, welche Kohlenhydratmenge tatsächlich relevant für den Stoffwechsel ist.

Besonderheiten bei Zuckeralkoholen

Zuckeralkohole wie Erythrit oder Xylit werden unterschiedlich im Körper aufgenommen. Manche erhöhen den Blutzucker kaum, andere etwas stärker. Daher werden sie je nach Art ganz oder teilweise von den Gesamtkohlenhydraten abgezogen.

Kritik am Begriff

Netto-Kohlenhydrate sind kein offiziell definierter Wert. Hersteller und Ernährungsprogramme rechnen unterschiedlich, was die Vergleichbarkeit erschwert. In der klassischen Ernährungswissenschaft wird daher meist mit den Gesamtkohlenhydraten gearbeitet.

Für Menschen mit Low-Carb-Ernährung oder Diabetes kann die Angabe von Netto-Kohlenhydraten nützlich sein, um Lebensmittel besser einzuordnen. Dennoch solltest du berücksichtigen, dass die Berechnung nicht einheitlich geregelt ist.

Werbung aus …