Wieviel Salz brauchen wir?

Wie hoch ist der Tagesbedarf für Salz?

Kurze Antwort: 4 Gramm Salz reichen aus, mehr als 6 Gramm Salz pro Tag sollten es nicht sein.

Erklärung: Salz ist der wichtigste Mineralstoff für den Menschen. Das Salz, das wir über unsere Nahrung essen setzt sich zusammen aus den Mineralstoffen Natrium und Chlorid. Unser Körper besteht zu etwa 150 Gramm bis 300 Gramm aus Salz. Täglich verlieren wir durch Schwitzen und durch Ausscheidung zwischen 3 Gramm und 20 Gramm Salz. Dieses Salz müssen wir durch die Ernährung ersetzen.

Natrium und Chlorid

Natrium ist einer der Bestandteile von Salz. Natrium ist ein Mineralstoff, der im Körper eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes übernimmt. Natrium ist zudem daran beteiligt, dass die normale Pulsfrequenz aufrecht erhalten wird und dass Nervenimpulse weitergleitet werden. Auch für die Anspannung (Kontraktion) der Muskeln ist Natrium wichtig.

Deswegen sollte man als Erwachsener täglich etwa 1.500 mg Natrium zu sich nehmen. Wie hoch der Natrimbedarf für Kinder und Jugendlich ist und was passiert, wenn man zu viel oder zu wenig Natrium abbekommt erfährst Du auf der Seite über den Nährwert Natrium.

Chlorid ist der andere Bestandteil von Salz. Chlorid ist ein Mineralstoff, der gemeinsam mit Natrium Einfluß auf den Blutdruck hat. Zudem sorgt Cholrid gemeinsam mit Phosphor für die Erhaltung des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper. Und in Verbindung mit Wasserstoff bildet Chlorid die Salzsäure, die im Magensaft zur Verdauung beiträgt und Krankheitserreger abwehrt.

Deswegen sollte man als Erwachsener täglich etwa 2.300 mg Chlorid zu sich nehmen. Wie hoch der Chloridbedarf für Kinder und Jugendlich ist und was passiert, wenn man zu viel oder zu wenig Chlorid abbekommt erfährst Du auf der Seite über den Nährwert Chlorid.

0 Kommentare


Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Nährwertrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt.


Kalorienrechner  

Tipps