Geschirr mit PTFE-Antihaftbeschichtung ist ungefährlich

Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung: Vorteile und gesundheitliche Bewertung von PTFE

Moderne Töpfe, Pfannen und Backformen sind heute häufig mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die das Kochen und Braten erheblich erleichtert. Solches Kochgeschirr bietet mehrere praktische Vorteile: Speisen bleiben beim Garen nicht so leicht haften, was die Reinigung deutlich vereinfacht. Außerdem ermöglicht die Beschichtung eine besonders fettarme Zubereitung, da weniger Öl oder Fett benötigt wird, um ein Anbrennen zu verhindern.

Ein häufig verwendetes Material für Antihaftbeschichtungen ist das Polymer Polytetrafluorethylen (PTFE). PTFE ist unter dem Markennamen Teflon bekannt und zeichnet sich durch seine hitzebeständigen und wasserabweisenden Eigenschaften aus.

Gesundheitsbewertung von PTFE bei hoher Erhitzung

Im normalen Gebrauch gilt PTFE als gesundheitlich unbedenklich. Ein potenzielles Risiko für die Gesundheit besteht jedoch dann, wenn leeres Koch- oder Bratgeschirr mit PTFE-Beschichtung auf sehr hohe Temperaturen erhitzt wird – etwa wenn eine beschichtete Pfanne ohne Inhalt auf dem eingeschalteten Herd stehen gelassen wird. Ab einer Temperatur von etwa 360 °C beginnt die PTFE-Beschichtung zu überhitzen. In diesem Zustand können gesundheitsschädliche Dämpfe entstehen, die insbesondere in geschlossenen Räumen zu Reizungen oder grippeähnlichen Symptomen führen können.

Mögliche Stoffübergänge bei normalem Gebrauch

Während des regulären Kochens und Bratens können in sehr geringen Mengen fluorierte Verbindungen aus der PTFE-Beschichtung auf die zubereiteten Lebensmittel übergehen. Nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand sind diese Mengen jedoch äußerst gering. Bei sachgemäßer Nutzung – das heißt, wenn die Herstellerhinweise beachtet und übermäßige Hitze vermieden wird – ist nicht davon auszugehen, dass es zu einer gesundheitlichen Beeinträchtigung kommt. Die vorhandenen Daten deuten darauf hin, dass Verbraucherinnen und Verbraucher bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keinem gesundheitlichen Risiko ausgesetzt sind.

Weitere Informationen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat die häufigsten Fragen rund um die Verwendung von Koch-, Back- und Bratgeschirr mit PTFE-Beschichtung zusammengestellt und beantwortet. Diese Informationen helfen dabei, den sicheren Umgang mit beschichtetem Kochgeschirr zu gewährleisten und Missverständnisse zur gesundheitlichen Bewertung von PTFE auszuräumen.

Quelle: https://www.bfr.bund.de/ (PDF, Stand Juni 2025)

Werbung aus …