Wildschweinskeule gekocht
Ein gut gereinigter Schlegel wird mit Weißwein, Wasser und etwas Essig, alles nach Geschmack gemischt, zugesetzt, mit Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Wurzelwerk, Gewürz, einigen Nelken und etwas Ingwer gut zudedeckt langsam weichgekocht.
Wenn die Keule weich ist, läßt man sie noch 1/2 Stunde im Sud liegen, richtet sie dann an und gibt Johannisbeergelee oder eine Hagebutten- oder Wacholdertunke dazu.
Quelle: Friedricke Luise Löffler, anno 1798