Zucker zu klären
Ein Eßlöffel Eierschaum wird mit 1/2 Liter Wasser in der Pfanne verrührt, in welcher der Zucker geläutert wird, dazu nimmt man 2 Pfund gebröckelten Zucker und setzt den Topf über gelinde Hitze; ehe der Zucker zu kochen anfängt, wird ein trüber Schaum sichtbar sein, diesen nimmt man sorgfälig ab und läßt nun den Zucker gut aufkochen, gießt ihn dann durch ein reines, in Wasser getauchtes Tuch in eine Porzellanschüssel und bewahrt ihn zum Gebrauch.
Will man den Zucker recht weiß haben, so kann man den Saft von einer halben Zitrone während des Kochens dazugeben. Zu Hustenzucker usw. muß man den Zucker auf die eben beschriebene Art klären, um Früchte einzukochen genügt es jedoch, wenn er einfach geläutert wird: 2 Pfund Zucker mit 1/2 Liter Wasser.
Quelle: Friedricke Luise Löffler, anno 1798