Asia Box
Es gibt viele unterschiedliche Asia-Boxen, die sich auf verschiedene Landesküchen konzentrieren, wie z.B.:
- Thai Boxen (z.B. Pad Krapao, Rotes Curry, Tom Ka Gung)
- Pho Box für vietnamesische Pho-Suppe
- Ramen Boxen für japanische Ramen-Suppen
- Hot Pot Boxen für chinesischen Szechuan
- Hot Pot Korea Boxen mit Gerichten wie Kimchi, Bulgogi und Bibimbap
Um die Nährwerte zu erfahren, musst du genauer angeben, welcher Art die von dir gesuchte Asia-Box ist bzw. sein soll.
Pad Krapao
Pad Krapao ist ein beliebtes thailändisches Gericht, das aus gebratenem Hackfleisch (oft Schwein oder Huhn) mit Thai-Basilikum ("Krapao") und einer würzigen Sauce besteht. Es ist bekannt für seinen intensiven, aromatischen Geschmack und wird oft mit einer Kombination aus Fischsauce, Sojasauce, Chilis, Knoblauch und Zucker gewürzt. Das Gericht wird normalerweise mit Jasminreis serviert und häufig mit einem Spiegelei (Khai Dao) gekrönt.
Das Gericht ist typisch für die Thai Streetfood-Küche und zählt zu den beliebtesten schnellen Mahlzeiten in Thailand. Der Unterschied zu anderen gebratenen Fleischgerichten liegt im unverwechselbaren Geschmack des Holy Basils und der Balance aus scharfen, süßen und salzigen Aromen. Je nach Geschmack kann es sehr scharf zubereitet werden, wobei die Schärfe traditionell von den verwendeten Thai-Chilis kommt.
Rotes Curry
Rotes Curry ist ein beliebtes thailändisches Gericht, das für seinen würzigen und aromatischen Geschmack bekannt ist. Es wird hauptsächlich aus einer roten Currypaste, Kokosmilch, Gemüse und Fleisch oder Tofu zubereitet. Die rote Currypaste enthält eine Mischung aus getrockneten roten Chilis, Zitronengras, Knoblauch, Schalotten, Galgant, Korianderwurzeln und Garnelenpaste, was ihr die charakteristische rote Farbe und den würzigen Geschmack verleiht.
Hauptzutaten
- Rote Currypaste: Die Paste ist der Grundstein des Geschmacks, bestehend aus roten Chilis und verschiedenen Gewürzen.
- Kokosmilch: Kokosmilch macht das Curry cremig und mildert die Schärfe der Paste.
- Gemüse: Häufig verwendet werden Paprika, Bambussprossen, Zucchini, Karotten und Auberginen.
- Proteine: Typischerweise wird Huhn, Rindfleisch, Schwein, Garnelen oder Tofu hinzugefügt.
- Thai-Basilikum und Kaffir-Limettenblätter: Diese Kräuter geben dem Curry eine zusätzliche aromatische Note.
Rotes Curry wird üblicherweise mit Jasminreis serviert, um den würzigen Geschmack auszugleichen. Das Gericht ist ein Beispiel für die Balance aus süß, scharf, salzig und sauer, die typisch für die thailändische Küche ist.
Tom Ka Gung
Tom Ka Gung (auch als "Tom Kha Gung" bekannt) ist eine beliebte thailändische Suppe, die für ihren cremigen und zugleich würzigen Geschmack bekannt ist. "Tom" bedeutet "Suppe" oder "gekocht", "Ka" bedeutet "Galgant" und "Gung" bedeutet "Garnelen". Es handelt sich um eine Kokosmilchsuppe mit Garnelen, die typischerweise mit Galgant, Zitronengras und Kaffir-Limettenblättern aromatisiert wird.
Hauptzutaten
- Kokosmilch: Bildet die Basis der Suppe und verleiht ihr eine cremige Konsistenz.
- Galgant: Eine Wurzel, ähnlich wie Ingwer, die der Suppe ihren typischen, leicht zitronigen Geschmack verleiht.
- Zitronengras: Gibt der Suppe eine frische Note.
- Kaffir-Limettenblätter: Sorgen für einen intensiven Zitrusgeschmack.
- Garnelen: Die wichtigste Proteinquelle in dieser Suppe.
- Pilze: Meist Champignons oder andere Sorten, die der Suppe Textur verleihen.
- Fischsoße und Limettensaft: Für die Balance von salzigem und saurem Geschmack.
Tom Ka Gung ist bekannt für ihre Balance zwischen sauren, würzigen, salzigen und süßen Noten. Die Schärfe der Suppe kommt oft durch hinzugefügte Chilis oder Chiliöl. Die Suppe ist besonders cremig durch die Kokosmilch, während die anderen Zutaten ein unverwechselbares Aroma beisteuern. Sie wird oft mit Koriander garniert und kann mit gedämpftem Reis serviert werden.
Phoo-Suppe
Phoo-Suppe ist eine thailändische Suppe, die hauptsächlich aus frischen Meeresfrüchten, insbesondere Krabben ("Phoo"), besteht. Sie ist für ihren würzigen und leicht säuerlichen Geschmack bekannt, der durch Zitronengras, Galgant, Kaffir-Limettenblätter und Chilis geprägt ist. Kokosmilch wird oft verwendet, um der Suppe eine cremige Konsistenz zu verleihen.
Zutaten
- Krabbenfleisch: Hauptbestandteil der Suppe.
- Kokosmilch: Für die cremige Basis.
- Zitronengras, Galgant und Kaffir-Limettenblätter: Für ein frisches, aromatisches Geschmackserlebnis.
- Chili: Um der Suppe eine angenehme Schärfe zu verleihen.
- Fischsoße und Limettensaft: Zum Abschmecken, um die perfekte Balance zwischen salzig und sauer zu erreichen.
Diese Suppe wird oft als Vorspeise serviert, kann aber auch als Hauptgericht zusammen mit Reis genossen werden. Der Geschmack ist typisch für die thailändische Küche und zeichnet sich durch eine Mischung aus scharfen, sauren und leicht süßen Aromen aus, die wunderbar miteinander harmonieren.
Ramen Suppe
Ramen-Suppe ist eine japanische Nudelsuppe, die traditionell aus einer kräftigen Brühe, Ramen-Nudeln, Fleisch (häufig Schweinefleisch) und verschiedenen Toppings wie Eiern, Frühlingszwiebeln und Algen zubereitet wird.
Arten der Brühe
- Shoyu: Sojasaucen-basierte Brühe, die einen klaren und salzigen Geschmack hat.
- Shio: Eine salzbasierte Brühe, die leicht und oft klar ist.
- Miso: Miso-Paste wird verwendet, um der Brühe eine herzhafte und leicht süße Note zu verleihen.
- Tonkotsu: Eine reichhaltige Brühe aus Schweineknochen, die lange gekocht wird, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
Zu den typischen Zutaten gehören neben den Nudeln und der Brühe auch Schweinebauch (Chashu), marinierte Eier (Ajitsuke Tamago), Bambussprossen, Narutomaki (Fischkuchen) und verschiedene Gemüsearten. Jede Region Japans hat ihre eigenen Variationen und typische Zubereitungsweisen für Ramen.
Chinescher Szechuan
Szechuan, auch Sichuan genannt, ist eine Provinz in Südwestchina, die für ihre scharfe und aromatische Küche bekannt ist. Die Szechuan-Küche verwendet häufig scharfe Chilis, Szechuan-Pfeffer, Knoblauch und Ingwer. Der Szechuan-Pfeffer ist ein spezielles Gewürz, das ein leicht taubes Gefühl im Mund hervorruft und zusammen mit den Chilis eine typische, scharfe Note erzeugt, die als "Ma La" bezeichnet wird.
Typische Gerichte der Szechuan-Küche sind:
- Mapo Tofu: Ein scharfes Gericht mit Tofu und würziger Hackfleischsoße.
- Kung Pao Huhn: Ein scharfes Hähnchengericht mit Erdnüssen und Chilis.
- Szechuan Hotpot: Ein Eintopf, in dem verschiedene Zutaten in einer sehr scharfen Brühe gegart werden.
Die Szechuan-Küche ist berühmt für ihre komplexen Aromen, die oft eine Kombination aus scharf, salzig, süß und sauer sind. Sie ist besonders bei Liebhabern von würzigen Speisen beliebt.
Kimchi
Kimchi ist ein traditionelles koreanisches Gericht, das aus fermentiertem Gemüse besteht, hauptsächlich Chinakohl und Rettich. Es ist bekannt für seinen würzigen und scharfen Geschmack, der durch eine Mischung aus Chili, Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Fischsoße entsteht. Kimchi ist reich an Probiotika, die durch den Fermentationsprozess entstehen und vorteilhaft für die Verdauung und die Gesundheit des Immunsystems sind.
Der Fermentationsprozess kann je nach Temperatur und Geschmacksvorlieben von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern. In der koreanischen Küche wird Kimchi nicht nur als Beilage serviert, sondern auch als Zutat in vielen Gerichten wie Kimchi-Suppe (Kimchi Jjigae) oder gebratenem Reis (Kimchi Bokkeumbap) verwendet.
Kimchi ist bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile, da es reich an Vitaminen, Mineralien und Probiotika ist, die die Darmgesundheit fördern. Es gilt als fester Bestandteil der koreanischen Kultur und wird häufig in großen Mengen hergestellt, insbesondere während des Kimjang, einem gemeinschaftlichen Event zur Herstellung von Kimchi für den Winter.
Bulgogi
Bulgogi ist ein beliebtes koreanisches Gericht, das aus mariniertem Rindfleisch besteht. Der Begriff "Bulgogi" bedeutet wörtlich "Feuerfleisch". Das Gericht wird traditionell aus dünn geschnittenem, hochwertigem Rindfleisch (meist Rinderlende oder Rinderfilet) zubereitet, das in einer Mischung aus Sojasauce, Zucker, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer und anderen Gewürzen mariniert wird. Anschließend wird das Fleisch über offenem Feuer oder in einer Pfanne gegrillt oder gebraten.
Bulgogi hat eine charakteristische süßlich-herzhafte Note, die durch die Marinade entsteht. Das Gericht wird häufig mit Reis serviert und kann auch mit Gemüse wie Zwiebeln, Möhren und Paprika zubereitet werden. Es wird oft zusammen mit Beilagen wie Kimchi und eingelegtem Gemüse genossen.
Bulgogi kann auf verschiedene Arten serviert werden – zum Beispiel in einem Salatblatt (ähnlich wie ein Wrap), als Topping für Reis oder in einem Sandwich. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der koreanischen Küche und wird sowohl zu besonderen Anlässen als auch im Alltag gegessen.
Bibimbap
Bibimbap ist ein traditionelles koreanisches Gericht, das aus Reis und einer Vielzahl von Belägen besteht. Der Begriff "Bibimbap" bedeutet wörtlich "gemischter Reis". Es wird oft mit verschiedenen Gemüsesorten, wie Spinat, Möhren, Gurken und Sojasprossen, sowie mariniertem Fleisch (meist Rindfleisch) serviert. Das Ganze wird mit einem Spiegelei oder rohem Ei und einer scharfen Gochujang-Paste (Chilipaste) gekrönt.
Vor dem Verzehr wird Bibimbap gut durchgemischt, damit sich die Aromen der verschiedenen Zutaten miteinander verbinden. Es ist bekannt für seine harmonische Kombination aus Geschmäckern und Texturen – süß, würzig, herzhaft und scharf.
In vielen traditionellen Versionen wird das Gericht in einer heißen Steinschale (Dol-sot Bibimbap) serviert, die den Reis knusprig macht. Die Zutaten variieren oft je nach Region und Saison, was Bibimbap zu einem sehr vielseitigen Gericht macht.