Bambusfasermehl

Bambusfasermehl ist ein feines Pulver, das aus den Fasern des Bambus gewonnen wird. Es ist reich an Ballaststoffen und findet vor allem in der Lebensmittelindustrie Anwendung.

Herstellung

Bambusfasermehl wird aus den faserigen Bestandteilen des Bambus hergestellt und durchläuft folgende Schritte:

  • Ernte des Bambus: Ältere, holzigere Teile der Bambuspflanze werden geerntet.
  • Zerkleinerung: Die Bambusfasern werden zu feinem Pulver zerkleinert.
  • Trocknung: Das Pulver wird getrocknet, um Feuchtigkeit zu entfernen, und als feines Mehl verarbeitet.

Verwendung

Bambusfasermehl hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

  • Lebensmittelindustrie:
    • Wird in glutenfreien Backwaren verwendet, um Struktur und Feuchtigkeit zu verbessern.
    • Beliebt in kohlenhydratarmen (Low-Carb)-Rezepten.
    • Verbessert die Textur von Brot und Gebäck.
  • Kosmetikindustrie: Verwendet in Peelings und Hautpflegeprodukten als sanfter Exfoliator.
  • Verpackungsindustrie: Nachhaltige Alternative zu synthetischen Materialien.

Vorteile

  • Ballaststoffreich: Fördert eine gesunde Verdauung.
  • Kalorienarm: Ideal für kalorienbewusste Ernährungspläne.
  • Geschmacksneutral: Verändert den Geschmack von Rezepten nicht.
Werbung aus …