Sojaschrot

Die Begriffe Sojagranulat und Sojaschrot werden oft synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede. Sojagranulat bezeichnet in der Regel die feinkörnige, extrudierte Form, während Sojaschrot auch grobkörnigere Varianten wie Sojaflocken oder Sojawürfel umfassen kann. Beide Produkte entstehen aus entfettetem Sojamehl und können als Fleischersatz genutzt werden.

Was ist Sojagranulat?

Sojagranulat ist ein pflanzliches Lebensmittel, das aus Sojabohnen hergestellt wird. Es dient als Fleischersatz und wird häufig in der vegetarischen und veganen Küche verwendet. Das Granulat entsteht durch die Extrusion von entfettetem Sojamehl unter hohem Druck und Temperatur, wodurch es eine faserige Struktur erhält, die an Hackfleisch erinnert.

Eigenschaften von Sojagranulat

Sojagranulat zeichnet sich durch einen hohen Proteingehalt von etwa 50 bis 55 Prozent aus und ist nahezu fettfrei. Sein neutraler Geschmack ermöglicht eine vielseitige Würzung, während die lange Haltbarkeit eine praktische Lagerung erlaubt.

Verwendung von Sojagranulat

Vor der Zubereitung wird das Granulat in heißem Wasser oder Gemüsebrühe eingeweicht, um eine weiche, fleischähnliche Konsistenz zu erhalten. Anschließend kann es in Gerichten wie Bolognese-Sauce, Chili sin Carne, Frikadellen, Suppen oder gefülltem Gemüse verwendet werden.

Werbung aus …