Tagesbedarf Selen

Mit diesem Rechner kannst du ausrechnen, wie viel Selen du lt. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) essen solltest:

Das Spurenelement Selen ist ein Antioxidans, das zusammen mit Vitamin E und Beta Carotin den Organismus vor freien Radikalen schützt. Es wird zur Bildung von Enzymen benötigt, die für ein intaktes Immunsystem notwendig sind.

Vorkommen

Der Gehalt an Selen in Nahrungsmitteln hängt bei pflanzlichen Lebensmitteln im Wesentlich vom Selengehalt des Bodens ab, auf dem die Nahrung produziert wird und bei tierischen Produkten vom Selengehalt des Tierfutters. Es ist daher nicht möglich, den Selengehalt eines bestimmten Nahrungsmittels in der Art „Nahrungsmittel XY enthält 50 µg Selen pro 100 g“ anzugeben. Der Selenbedarf lässt sich normalerweise über den Verzehr von Fleisch und Fisch sowie von Vollkorn- und Milchprodukten decken.

Mangel

Ein Selenmangel kann Kardiomyopathien verursachen, auch die Kaschin-Beck-Krankheit (eine schmerzhaftge Gelenkerkrankung) ist möglicherweise die Folge eines Selenmangels.

Überschuss

Eine übermäßige Aufnahme von Selen kann dazu führen, dass Atem und Urin nach Knoblauch riechen. Haare und Nägel können eine rot-orange Färbung annehmen. Manche Selenverbindungen können zu Reizungen der Haut führen.

0 Kommentare


Unterstütze uns aus steady

Mit deiner Anmeldung bei STEADY kannst du den Nährwertrechner unterstützen und komplett werbefrei nutzen. Weitere Infos ...

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Nährwertrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt.


Kalorienrechner  

Tipps