Mit diesem Rechner kannst du ausrechnen, wie viel Vitamin B12 du lt. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) essen solltest:
Vitamin B12 (Cobalamin) spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von roten Blutkörperchen im Knochenmark, bei der Verwertung von Folsäure und von Kohlenhydraten sowie für die Funktion des Nervensystems.
Vorkommen
Viel Vitamin B12 enthalten ist in Innereien wie Leber und Nieren. Auch Eier und Milchprodukte sind geeignete Vitamin B12 Quellen. Bei veganer Ernährung sollte Vitamin B12 durch Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.
Mangel
Bei einer ausgewogenen Ernährung kommt es bei gesunden Menschen nicht zu einem Vitamin B12 Mangel. Ein Vitamin B12 Mangel führt zu einer bestimmten Form der Blutarmut (megaloblastische Anämie) und macht sich bemerkbar durch wunde Stellen im Mund und an der Zunge sowie evtl. mit durch Rückenmarkschäden verursachter Taubheit und Kribbeln in den Gliedmaßen.
Überschuss
Eine Überdosierung mit Vitamin B12 ist bei normaler Ernährung nicht möglich.
Weiterführende Links
- Alle Lebensmittel nach Vitamin B12 Gehalt sortiert
- Alle vegetarischen Lebensmittel nach Vitamin B12 Gehalt sortiert
- Alle veganen Lebensmittel nach Vitamin B12 Gehalt sortiert
Alter | Vitamin B12 |
---|---|
µg/Tag | |
Säuglinge | |
0 bis unter 4 Monate | 0,5 |
4 bis unter 12 Monate | 1,4 |
Kinder | |
1 bis unter 4 Jahre | 1,5 |
4 bis unter 7 Jahre | 2,0 |
7 bis unter 10 Jahre | 2,5 |
10 bis unter 13 Jahre | 3,5 |
13 bis unter 15 Jahre | 4,0 |
Jugendliche und Erwachsene | |
15 bis unter 19 Jahre | 4,0 |
19 bis unter 25 Jahre | 4,0 |
25 bis unter 51 Jahre | 4,0 |
51 bis unter 65 Jahre | 4,0 |
65 Jahre und älter | 4,0 |
Schwangere | 4,5 |
Stillende | 5,5 |