Mit diesem Rechner kannst du ausrechnen, wie viel Vitamin B6 du lt. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) essen solltest:
Vitamin B6 (Pyridoxin) spielt eine wichtige Rolle beim Abbau und bei der Verwertung von Kohlenhydraten, von Eiweiß und Fetten. Es ist wichtig für die Gesunderhaltung der Haut, für die Bildung von roten Blutkörperchen und Antikörpern und für die Funktion des Verdauungs- und Nervensystems.
Vorkommen
Viel Vitamin B6 ist enthalten in Hefen. Auch Flußkrebse und getrocknete bzw. pulverisierte Grüngemüse und Gewürze (wie z. B. Schnittlauchpulver, Paprikaschotenpulver usw.) sind sehr reich an Vitamin B6.
Mangel
Zu einem Vitamin B6 Mangel kann es kommen bei Menschen mit nicht ausgewogener Ernährung, bei Patienten mit Malabsorption, bei starker Alkoholabhängigkeit und als Nebenwirkung mancher Medikamente (Penicillamin und Isoniazid). Ein Vitamin B6 Mangel äußert sich in Schwäche, in Reizbarkeit und in Müdigkeit und kann zu Depressionen führen. Auch Hauterkrankungen und Entzündungen im Mundraum, aufgesprungene Lippen und Anämie können ihre Ursache in einem Vitamin B6 Mangel haben.
Überschuss
Eine übermäßige Aufnahme von Vitamin B6 - mehr als das 100-fache des empfohlenen Tagesbedarfs - kann zu Neuritis (eine Nervenentzündung) führen.
Weiterführende Links
- Alle Lebensmittel nach Vitamin B6 Gehalt sortiert
- Alle vegetarischen Lebensmittel nach Vitamin B6 Gehalt sortiert
- Alle veganen Lebensmittel nach Vitamin B6 Gehalt sortiert
Alter | Vitamin B6 Pyridoxin | |
---|---|---|
mg/Tag | ||
m | w | |
Säuglinge | ||
0 bis unter 4 Monatea | 0,1 | |
4 bis unter 12 Monate | 0,3 | |
Kinder | ||
1 bis unter 4 Jahre | 0,4 | |
4 bis unter 7 Jahre | 0,5 | |
7 bis unter 10 Jahre | 0,7 | |
10 bis unter 13 Jahre | 1,0 | |
13 bis unter 15 Jahre | 1,4 | |
Jugendlichen und Erwachsene | ||
15 bis unter 19 Jahre | 1,6 | 1,2 |
19 bis unter 25 Jahre | 1,5 | 1,2 |
25 bis unter 51 Jahre | 1,5 | 1,2 |
51 bis unter 65 Jahre | 1,5 | 1,2 |
65 Jahre und älter | 1,4 | 1,2 |
Schwangere ab 4. Monat |
1,9 | |
Stillende | 1,9 | |
aHierbei handelt es sich um einen Schätzwert. |