Mit diesem Rechner kannst du ausrechnen, wie viel Vitamin B7 du lt. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) essen solltest:
Vitamin B7 (Biotin) wird benötigt für den Abbau von Fettsäuren und Kohlenhydraten und für das Ausscheiden von Abfallstoffen, die beim Eiweißabbau entstehen.
Vorkommen
Vitamin B7 ist vor allem in Leber sowie in Hefen und getrockneten Pilzen enthalten.
Mangel
Ein Vitamin B7 Mangel kann auftreten während einer Langzeitbehandlung mit Antibiotika oder Sulfonamiden. Auch wer dauerhaft hohe Mengen von rohem Eiklar verzehrt, läuft Gefahr, einen Vitamin B7 Mangel zu bekommen. Denn rohes Eiklar enthält einen Stoff, der verhindert, dass der Darm Vitamin B7 aufnimmt. Ein Vitamin B7 Mangel äußert sich in Schwächegefühlen und Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Haarausfall, Entzündungen der Zunge, Depressionen und Ekzemen.
Überschuss
Schädliche Auswirkungen einer übermäßigen Vitamin B7 Aufnahme sind nicht bekannt.
Weiterführende Links
- Alle Lebensmittel nach Vitamin B7 Gehalt sortiert
- Alle vegetarischen Lebensmittel nach Vitamin B7 Gehalt sortiert
- Alle veganen Lebensmittel nach Vitamin B7 Gehalt sortiert
Alter |
Biotin |
---|---|
Säuglinge | |
0 bis unter 4 Monate | 4 |
4 bis unter 12 Monate | 6 |
Kinder | |
1 bis unter 4 Jahre | 20 |
4 bis unter 7 Jahre | 25 |
7 bis unter 10 Jahre | 25 |
10 bis unter 13 Jahre | 35 |
13 bis unter 15 Jahre | 35 |
Jugendliche und Erwachsene | |
15 bis unter 19 Jahre | 40 |
19 bis unter 25 Jahre | 40 |
25 bis unter 51 Jahre | 40 |
51 bis unter 65 Jahre | 40 |
65 Jahre und älter | 40 |
Schwangere | 40 |
Stillende | 45 |