Eigenes Lebensmittel ändern

Um die Nährwerte eines eigenen Lebensmittels zu ändern, gehst du auf die Seite mit deinen "eigenen Lebensmitteln". Dort findest du eine Liste aller...
Um die Nährwerte eines eigenen Lebensmittels zu ändern, gehst du auf die Seite mit deinen "eigenen Lebensmitteln". Dort findest du eine Liste aller...
Wie du deine Berechnungsliste mit allen Lebensmitteln löschen kannst, erfährst du in dieser Anleitung.
Eigenes Menü berechnen Klicke oben rechts auf das Symbol mit der Lupe. Es öffnet sich ein Fenster mit einem Suchfeld "Was willst du essen?". Gib in...
Wenn Du den Nährwertrechner regelmäßig nutzt, weißt du sicherlich: Bei der Suche nach Lebensmitteln versucht das System, dir möglichst passende Ergebnisse...
Wenn du den Nährwertrechner zunächst nur testen willst, kannst du dir jederzeit ein eigenes Konto anlegen. Das ist nicht mit Kosten verbunden und du kannst...
Um die Menge eines oder mehrerer Lebensmittel auf deiner Berechnung zu ändern, rufst du zuerst deine Berechnung auf. Zum Beispiel über das Rechnersymbol...
Du kannst jederzeit das Datum eines Tagebucheintrages in deinem Ernährungstagebuch ändern. Dazu gehst du wie folgt vor: Melde dich mit deinem...
Falls du nicht den gesamten Nährwertrechner durchsuchen willst sondern nur deine eigenen Lebensmittel, kannst du die erweiterte Suche nutzen. Dazu...
Der Salzgehalt eines Lebensmittels kann berechnet werden, wenn der Natriumgehalt (Na) bekannt ist. Die Umrechnung erfolgt nach folgender Formel:...
Sobald du dich auf Nährwertrechner.de registriert hast, kannst du dein Konto sowie alle deine gespeicherten Einträge flexibel und unabhängig vom...
Die Nährwertangaben für Lebensmittel können entweder mit oder ohne Schale angegeben sein. Ob ein Lebensmittel mit oder ohne Schale gewogen wurde, erkennst...
Einen "vollständigen" Export mit allen oder mehreren Nährwertangaben können wir aus lizenzrechtlichen Gründen nicht anbieten. Es ist daher maximal der...
Jeden Eintrag, den du irgendwann einmal ins Ernährungstagebuch gespeichert hast, kannst du nachträglich auch bearbeiten. Dafür rufst du zunächst dein...
Um die Zutaten eines Rezeptes zu ändern, das du als eigenes Lebensmittel angelegt hast, gehst du auf die Seite mit deinen "eigenen Lebensmitteln". Dort...
Bei vielen Lebensmitteln werden die Nährwerte für das gegarte Produkt genannt. "Gegart" bedeutet, dass ein Lebensmittel durch Wärmebehandlung (z. B....
Unterhalb deiner Berechnung findest du bei manchen Lebensmittel einen Button der beschriftet ist mitDifferenz. Der Button erscheint nur bei den Nährstoffen...
Berechnung teilen Du kannst deine Berechnung mit anderen teilen wie folgt: Setze alle Lebensmittel auf deine Berechnung. Dann rufst du über das Symbol...
Du kannst die Lebensmittel auf deiner Berechnung nach beliebigen Nährstoffen sortieren: Rufe deine Berechnung auf. Oberhalb deiner Berechnung findest...
Die drei bedeutendsten Omega 3 Fettsäuren in unserer Ernährung sind die Eicosapentaensäure (EPA), die Docosahexaensäure (DHA) und die Alpha-Linolensäure...
Wenn du mehrere Tagebucheinträge gleichzeitig löschen willst, kannst du das wie folgt durchführen: Nachdem du dich eingeloggt hast, rufst du dein...
Der Nährwertrechner ist so programmiert, dass bei einer Suche nach Lebensmitteln nach Möglichkeit die passendsten Lebensmittel ganz oben in den...
Der Nährwertrechner nennt die durchschnittlichen Nährwerte von vielen tausend Lebensmitteln. Falls du ein Lebensmittel nicht finden kannst, kannst du uns...
Wie lange gibt es den Nährwertrechner schon? Der Nährwertrechner ist seit dem Jahr 2005 online und wird seitdem regelmäßig erweitert und aktualisiert....
Als registrierter User (so registrierst du dich) kannst du deine Normwerte eintragen oder ändern wie folgt: Klicke auf das Login-Symbol Login oben...
Berechnung im Web speichern Du kannst deine Berechnung nicht nur im Tagebuch sondern auch im Web speichern. Das hat den Vorteil, dass du deine Berechnung...
Du kannst dir deine Berechnung auch als Mail zuschicken, dazu gehst du wie folgt vor: Rufe über das Symbol mit dem Rechner rechts oben Meine Berechnung...
Du kannst die Nährwerte eines ganzen Rezepts umrechnen in 100 g oder jede andere beliebige Menge. Dazu setzt du alle Zutaten des Rezeptes auf deine...
Du kannst aus deiner Berechnung auch eine PDF-Datei erstellen, die du dann ausdrucken, speichern, verschicken oder auf deine Seite hochladen kannst. Um...
Eintrag wiederherstellen Rufe nach dem Einloggen die Seite mit deinem Ernährungstagebuch auf. Oberhalb der Liste mit deinen Tagebucheinträgen findest...
Um den Nährstoffgehalt verschiedener Lebensmittel miteinander zu vergleichen, gibst du zunächst alle Lebensmittel, die du vergleichen möchtest, auf deine...
Einträge aus dem Tagebuch löschen Um einen Tagebucheintrag zu löschen, gehst du nach dem Einloggen auf die Seite mit deinem Ernährungstagebuch. Suche...
Den Tagesbedarf an Nährstoffen kannst du hier ausrechnen auf der Seite Wie viel brauche ich. Da es für manche Nährstoffe keinen Tagesbedarf gibt sondern...
Nein, derzeit gibt es keine App für den Nährwertrechner, weil eine App keinen Zusatznutzen bieten würde. Denn damit du mit dem Handy auf die Datenbank des...
Wenn du als registrierter User dein Passwort vergessen hast oder wenn du dein Passwort ändern willst, kannst du wie folgt ein neues Passwort festlegen:...
Um als registrierter User (so registrierst du dich) deine persönlichen Daten (Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht, Aktivitätslevel) und deine Normwerte...
Klicke oben rechts auf das Symbol mit der Lupe Lebensmittel suchen. Es öffnet sich ein Fenster mit einem Suchfeld "Was willst du essen?" Gib in diesem...
Die Seite Nährwertrechner.de kannst du voll umfänglich kostenlos nutzen. Bei uns gibt es keine AGB oder Kleingedrucktes. Du kannst aber ein...
Um die Lebensmittel im Nährwertrechner so aufzulisten, dass sie nach Vitaminen geordnet angezeigt werden, nutzt du die "erweiterte Suche ...". Dort wählst...
Du brauchst Hilfe bei der Bedienung des Nährwertrechners? Dann schreib eine Mail an info@naehrwerterchner.de mit deiner Frage, wir antworten ziemlich...
Nein, eine API für den Nährwertrechner gibt es nicht.
Nachfolgend findest du eine detaillierte Beschreibung, wie du die Nährwerte eines Rezeptes berechnest, wie du dieses Rezept abspeicherst und wie du...
Den Nährwertrechner kannst du - anders als die zahlreichen Apps mit Monatsgebühr - als privater Nutzer vollumfänglich kostenlos benutzen. Du kannst uns...
Du hast einen Fehler gefunden? Ja, das kann passieren. Wir geben uns größtmögliche Mühe dabei, sämtliche Infos und Daten aktuell zu halten. Aber natürlich...
Du kannst einzelne Tage bzw. Einträge deines Ernährungstagebuchs exportieren. Das Exportieren bedeutet, dass sämtliche Lebensmittel deines Tagebucheintrags...
Um eine komplett neue Berechnung zu starten, musst du erst die Lebensmittel löschen, die bereits auf der Berechnung stehen. Dazu gehst du wie folgt vor:...
Du kannst die Berechnung exportieren, die du mit dem Nährwertrechner durchgeführt hast. Das Exportieren bedeutet, dass sämtliche Lebensmittel auf deiner...
Mit dem Nährwertrechner kannst du deine Ernährung analysieren. Damit bekommst du einen Überblick darüber, von welchen Nährstoffen du zu viel abbekommst und...
Um dich als registrierter User (so registrierst du dich) einzuloggen, gehst du wie folgt vor: Klicke auf das Login-Symbol Login oben rechts. Es öffnet...
Um alle Funktionen des Nährwertrechners nutzen zu können, ist es notwendig, dass du dich als User registrierst. Das ist kostenlos und funktioniert so:...
Du kannst deine gesamte Berechnung auch ausdrucken. Dazu gehst du wie folgt vor: Rufe über das Symbol mit dem Rechner rechts oben Meine Berechnung deine...
Klicke oben rechts auf das Symbol mit der Lupe. Es öffnet sich ein Fenster mit einem Suchfeld "Was willst du essen?" Gib in diesem Suchfeld das...
Klicke oben rechts auf das Symbol mit der Lupe Lebensmittel suchen. Es öffnet sich ein Fenster mit einem Suchfeld "Was willst du essen?" Gib in diesem...
Um Lebensmittel in dein Ernährungstagebuch abzuspeichern, musst du eingeloggt sein. Sobald du eingeloggt bist, gehst du wie folgt vor: Klicke oben...
Um dich als eingeloggter User vom Nährwertrechner abzumelden bzw. auszuloggen, klickst du im Menü auf den Punkt Kontoeinstellungen. dort klickst du unter...
Eigenes Rezept berechnen Klicke oben rechts auf das Symbol mit der Lupe. Es öffnet sich ein Fenster mit einem Suchfeld "Was willst du essen?" Gib in...
Anleitung, um für die Lebensmittel im Nährwertrechner bestimmte Nährstoffe als wichtigste Nährstoffe festzulegen.
Bei vielen Nährwertangaben wird neben dem Nährwertgehalt eines Lebensmittels auch ein IST-Wert und ein Normwert angegeben. IST-Wert Der IST-Wert...
Jeden Eintrag, den du irgendwann einmal ins Ernährungstagebuch gespeichert hast, kannst du nachträglich auch ändern. Dafür rufst du zunächst dein...
Ein eigenes Lebensmittel kannst du über die Seite Neues hinfzufügen aufnehmen. Dort kannst du auch sämtliche Nährwerte für dieses Lebensmittel eingeben....
Wie du einzelne Lebensmittel oder deine gesamte Berechnungsliste mit allen Lebensmitteln löschen kannst, erfährst du in dieser Anleitung.
Wenn Dir eine "normale" Suche zu viele Lebensmittel listet, kannst Du Deine Suche nach bestimtmen Kriterien einschränken. Dazu benutzt Du die...
So nimmst du Lebensmittel in die Datenbank auf, die noch nicht im Nährwertrechner vorhanden sind.
Das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren (ω6:ω3-Verhältnis) in einem Lebensmittel gibt an, wie viel Omega-6-Fettsäuren im Vergleich zu...