Kohlrabi

Kohlrabi ist ein Gemüse, das wenig Kalorien hat, aber viele Vitamine und Mineralstoffe liefert. In 100 g sind nur etwa 25 kcal. Dazu gibt es Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Kohlrabi kann roh geknabbert oder gekocht gegessen werden. Er ist leicht bekömmlich und passt gut in eine gesunde Ernährung.

Nährwerte von Kohlrabi

Kohlrabi gehört zu den kalorienarmen Gemüsesorten. 100 g enthalten nur etwa 25 kcal, dabei aber rund 2 g Ballaststoffe, 2,9 g Zuckerarten und weniger als 1 g Fett. Damit eignet er sich ideal für eine leichte, ausgewogene Ernährung.

Genaue Nährstoffe von Kohlrabi ...

Vitamine und Mineralstoffe

Kohlrabi ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt. Außerdem liefert er Kalium, wichtig für die Nerven- und Muskelfunktion, sowie Magnesium, Calcium und kleine Mengen an Eisen.

Gesundheitliche Vorteile

Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl. Zusammen mit dem niedrigen Energiegehalt macht Kohlrabi ihn zu einem idealen Gemüse für Menschen, die auf ihr Gewicht achten.

Verwendung in der Küche

Kohlrabi kann sowohl roh als Snack oder im Salat gegessen werden, als auch gekocht, gedünstet oder gebraten. In Scheiben geschnitten ist er eine beliebte Beilage, aber auch als Püree oder Suppe lässt er sich gut verwenden.

Besonderheiten

Die Blätter des Kohlrabis sind essbar und enthalten sogar noch mehr Nährstoffe als die Knolle selbst, zum Beispiel zusätzliches Calcium und Eisen. Sie können wie Spinat oder Mangold zubereitet werden.

Werbung aus …