Die Drachenfrucht, auch bekannt als Pitaya oder Pitahaya, ist die Frucht bestimmter Kakteengewächse, hauptsächlich der Gattungen Hylocereus und Selenicereus. Sie stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wird aber heute in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt, wie Südostasien und Israel, angebaut.
Arten von Drachenfrucht:
- Weiße Drachenfrucht (Hylocereus undatus): Diese Sorte hat eine rosa bis rote Schale mit weißem Fruchtfleisch und schwarzen Samen.
- Rote Drachenfrucht (Hylocereus costaricensis): Diese Sorte hat eine leuchtend rote Schale und tiefrotes Fruchtfleisch.
- Gelbe Drachenfrucht (Hylocereus megalanthus): Diese Sorte hat eine gelbe Schale und weißes Fruchtfleisch mit schwarzen Samen.
Eigenschaften und Geschmack:
Aussehen: Die Frucht hat eine auffällige, leuchtende Schale mit flammenden "Schuppen", was ihr den Namen "Drachenfrucht" verleiht.
Fruchtfleisch: Das Fruchtfleisch ist je nach Sorte weiß, rot oder magenta und enthält kleine schwarze Samen, die essbar sind.
Geschmack: Drachenfrüchte haben einen milden, leicht süßlichen Geschmack, oft als Mischung aus Kiwi und Birne beschrieben. Der Geschmack ist subtil und erfrischend.
Nährwerte:
Quelle: U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service
| Name | Menge | Einheit |
|---|---|---|
| Wasser | 84 | g |
| Energie | 57 | kcal |
| Eiweiß | 0,36 | g |
| Gesamtfett (Lipid) | 0,14 | g |
| Kohlenhydrate, nach Differenz | 15,2 | g |
| Ballaststoffe, gesamt | 3,1 | g |
| Zucker, gesamt (inklusive NLEA) | 9,75 | g |
| Kalzium, Ca | 9 | mg |
| Eisen, Fe | 0,18 | mg |
| Magnesium, Mg | 7 | mg |
| Phosphor, P | 12 | mg |
| Kalium, K | 116 | mg |
| Natrium, Na | 1 | mg |
| Zink, Zn | 0,1 | mg |
| Kupfer, Cu | 0,082 | mg |
| Vitamin C, Ascorbinsäure gesamt | 4,3 | mg |
| Thiamin | 0,012 | mg |
| Riboflavin | 0,026 | mg |
| Niacin | 0,161 | mg |
| Vitamin B-6 | 0,029 | mg |
| Folat, gesamt | 7 | µg |
| Folsäure | 0 | µg |
| Folat, aus Lebensmitteln | 7 | µg |
| Folat, DFE | 7 | µg |
| Cholin, gesamt | 5,1 | mg |
| Vitamin B-12 | 0 | µg |
| Vitamin B-12, hinzugefügt | 0 | µg |
| Vitamin A, RAE | 1 | µg |
| Retinol | 0 | µg |
| Beta-Carotin | 14 | µg |
| Alpha-Carotin | 1 | µg |
| Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 0,12 | mg |
| Vitamin D (D2 + D3) | 0 | µg |
| Vitamin K (Phyllochinon) | 4,4 | µg |
| Gesättigte Fettsäuren, gesamt | 0,022 | g |
| Einfach ungesättigte Fettsäuren, gesamt | 0,084 | g |
| Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, gesamt | 0,094 | g |
Verwendung:
Drachenfrucht wird oft frisch verzehrt, in Obstsalaten, Smoothies oder Desserts verwendet. Sie kann auch zu Säften, Marmeladen oder Sorbets verarbeitet werden.