Was bedeutet "Küchenabfall"?

Bei vielen Lebensmitteln im Nährwertrechner werden die Nährstoffe angegeben mit dem Zusatz mit Küchenabfall. Das bedeutet dass die Nährwertangaben für diese Lebensmittel sich darauf beziehen, dass das Lebensmittel mit Küchenabfall gewogen wurde.

Beispiel Erdnüsse: Wiegst du 100 g Erdnüsse mit Küchenabfall (also mit Schale), dann bekommst du weniger essbaren Anteil als wenn du die 100 g Erdnüsse ohne Küchenabfall (also nur die Erdnusskerne) wiegen würdest.

Beispiel Aprikose: für die Angabe Aprikose roh wurden nur die verzehrbaren Teile ohne Stein gewogen und anschließend analysiert. Alle Nährstoffangaben beziehen sich auf 100 g essbares Fruchtfleisch. Dagegen bedeutet der Eintrag Aprikose roh mit Küchenabfall, dass hier die ganze Aprikose inklusive Kern verwogen wurde. Weil der Stein etwa 10 % der Gesamtmasse ausmacht aber nicht mitgegessen wird, fallen Energie- und Nährstoffwerte pro 100 g niedriger aus.

Es geht bei der Angabe "mit Küchenabfall" also nicht darum, dass diese Lebensmittel mitsamt der Küchenabfälle (Schale, Kerne, Schuppen, Gräten usw.) gegessen sondern darum, dass sie mit Küchenabfall gewogen werden.

Werbung aus …