Naehrwertrechner.de

  • Alle Rezepte
  • Meine Berechnung
  • Suche
  • Login
Naehrwertrechner.de » Omas Rezepte » Vom Hammel » Gespickter Hammelschlege als Rehbraten

Gespickter Hammelschlegel als Rehbraten

Der abgelgene und mürbe geklopfte Schlegel wird gehäutelt und ganz entfettet, gespickt und 3-4 Tage in die bei Braten von Wildschwein angegebene Essigbeize gelegt.

Nun wird das Fleisch mit Salz und Pfeffer bestreut, auf einige Speckscheiben in heiße Butter in die Bratpfanne gelegt, Wurzelwerk, Gewürz und 1 Brotrinde wie im Rezept Hammelschlegel mit Wurzeln gedämpft dazugegeben, ein mit Butter bestrichenes Papier wird darauf gelegt, wenn der Ofen sehr heiß ist.

Dann gießt man einen Schöpflöffel von der Beize, ebensoviel Fleischbrühe und 1/4 Liter sauren Rahm daran und läßt den Braten unter öfterem Begießen 3 Stunden braten. Die Tunke wird, wenn nötig, entfettet, nach Belieben mit etwas Mehl verdickt und mit 2 Eßlöffeln saurem Rahm vermischt.

 

Quelle: Friedricke Luise Löffler, anno 1798

Unterstütze uns aus steady

Mit deiner Anmeldung bei STEADY kannst du den Nährwertrechner unterstützen und komplett werbefrei nutzen. Weitere Infos ...

Zutaten

  • 1 Schlegel
  • 4 Zwiebel
  • 3 Lorbeerblatter
  • einige Zitronenscheiben
  • 5 Nelken
  • 5 Wacholderbeeren
  • 2 Stück Brotrinde
  • 1/2 Liter Wein
  • etwas Essig
  • Fleischbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butter
  • 750 ml Wein
  • etwas Nierenfett
  • 2 gelbe Rüben
  • 2 Tomaten
  • 1 Lauch
  • 1 Selleriewurzel
  • einige Scheiben Zitronenmark
  • 1/4 Liter sauren Rahm
  • etwas Mehl

Alle Rezepte Vom Hammel

  • Hammelschlegel mit Wurzeln gedämpft
  • Gespickter Hammelschlege als Rehbraten
erweiterte Suche ...

Beitrag abgeben

Bitte hab Verständnis dafür, dass wir Kommentare erst freischalten, wenn wir sie geprüft haben. Die Kommentare von eingeloggten Usern werden sofort freigeschaltet.