Bevorzugte Nährstoffe ändern
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
Energie (kcal) 146 kcal (≈ 7 % NW ) 7 % 100 kcal (≈ 5 %) 5 % 1.950 kcal Fett 6 g (≈ 9 % NW ) 9 % 4 g (≈ 6 %) 6 % 63 g Eiweiß 8 g (≈ 16 % NW ) 16 % 6 g (≈ 11 %) 11 % 52 g Kohlenhydrate 15 g (≈ 7 % NW ) 7 % 11 g (≈ 4 %) 4 % 238 g Ballaststoffe 1 g (≈ 4 % NW ) 4 % 1 g (≈ 3 %) 3 % 33 g
Energieverteilung
Fett 34 %
Kohlenhydrate 42 %
Proteine 22 %
Ballaststoffe 2 %
Fettsäurenmuster
gesättigte Fettsäuren 34 %
einfach ungesättigte 43 %
mehrfach ungesättigte 12 %
Andere suchten auch nach
Makronährstoffe
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
Energie (kcal) 146 kcal (≈ 7 % NW ) 7 % 100 kcal (≈ 5 %) 5 % 1.950 kcal Energie (kJ) 610 kJ (≈ 7 % NW ) 7 % 418 kJ (≈ 5 %) 5 % 8.164 kJ Fett 6 g (≈ 9 % NW ) 9 % 4 g (≈ 6 %) 6 % 63 g Eiweiß 8 g (≈ 16 % NW ) 16 % 6 g (≈ 11 %) 11 % 52 g Kohlenhydrate 15 g (≈ 7 % NW ) 7 % 11 g (≈ 4 %) 4 % 238 g Ballaststoffe 1 g (≈ 4 % NW ) 4 % 1 g (≈ 3 %) 3 % 33 g Wasser 68 g (≈ 2 % NW ) 2 % 47 g (≈ 2 %) 2 % 3.000 g
Vitamine
Mineralstoffe
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
Salz 0,45 g (≈ 9 % NW ) 9 % 0,31 g (≈ 6 %) 6 % 5 g Calcium-Phosphor-Verhältnis 0,46 :1 0,31 PRAL-Wert 3,3 mEq 2,3 mEq Natrium 174 mg (≈ 12 % NW ) 12 % 119 mg (≈ 8 %) 8 % 1.500 mg Kalium 134 mg (≈ 3 % NW ) 3 % 92 mg (≈ 2 %) 2 % 4.000 mg Calcium 36 mg (≈ 4 % NW ) 4 % 25 mg (≈ 2 %) 2 % 1.000 mg Magnesium 15 mg (≈ 4 % NW ) 4 % 10 mg (≈ 3 %) 3 % 350 mg Phosphor 79 mg (≈ 11 % NW ) 11 % 54 mg (≈ 8 %) 8 % 700 mg Schwefel 85 mg 58 mg Chlorid 275 mg (≈ 12 % NW ) 12 % 188 mg (≈ 8 %) 8 % 2.300 mg
Spurenelemente
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
Eisen 1.420 µg (≈ 11 % NW ) 11 % 973 µg (≈ 8 %) 8 % 12.500 µg Zink 1.050 µg (≈ 12 % NW ) 12 % 719 µg (≈ 8 %) 8 % 8.500 µg Kupfer 96 µg (≈ 8 % NW ) 8 % 66 µg (≈ 5 %) 5 % 1.250 µg Mangan 236 µg (≈ 7 % NW ) 7 % 162 µg (≈ 5 %) 5 % 3.500 µg Fluorid 55 µg (≈ 1 % NW ) 1 % 38 µg (≈ 1 %) 1 % 3.800 µg Iodid 4 µg (≈ 2 % NW ) 2 % 3 µg (≈ 1 %) 1 % 200 µg
Kohlenhydrate
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
Zucker 0,48 g (≈ 1 % NW ) 1 % 0,33 g (≈ 1 %) 1 % 50 g Netto-KH 14 g 10 g Broteinheiten 1,29 BE 0,88 BE Broteinheiten 1,55 BE 1,06 BE Broteinheiten 1,03 BE 0,71 BE Mannit 0,00 mg 0,00 mg Sorbit 0,00 mg 0,00 mg Xylit 0,00 mg 0,00 mg Summe Zuckeralkohole 0,00 mg 0,00 mg Glucose (Traubenzucker) 228 mg 156 mg Fructose (Fruchtzucker) 86 mg 59 mg Galactose (Schleimzucker) 0,00 mg 0,00 mg Monosaccharide (1 M) 314 mg 215 mg Saccharose (Rübenbenzucker) 164 mg 112 mg Maltose (Malzzucker) 0,00 mg 0,00 mg Lactose (Milchzucker) 0,00 mg 0,00 mg Disaccharide (2 M) 164 mg 112 mg Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M) 80 mg 55 mg Oligosaccharide, nicht resorbierbar 10 mg 7 mg Glykogen (tierische Stärke) 50 mg 34 mg Stärke 14.864 mg 10.181 mg Polysaccharide (> 9 M) 14.914 mg 10.215 mg
Aminosäuren (essentiell)
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
Chemical Score 107 % 73 % Isoleucin 406 mg (≈ 27 % NW ) 27 % 278 mg (≈ 19 %) 19 % 1.500 mg Leucin 630 mg (≈ 22 % NW ) 22 % 432 mg (≈ 15 %) 15 % 2.925 mg Lysin 508 mg (≈ 23 % NW ) 23 % 348 mg (≈ 15 %) 15 % 2.250 mg Methionin 191 mg (≈ 24 % NW ) 24 % 131 mg (≈ 17 %) 17 % 780 mg Cystein 138 mg (≈ 45 % NW ) 45 % 95 mg (≈ 30 %) 30 % 310 mg Phenylalanin 390 mg (≈ 126 % NW ) 126 % 267 mg (≈ 86 %) 86 % 310 mg Tyrosin 285 mg (≈ 15 % NW ) 15 % 195 mg (≈ 10 %) 10 % 1.875 mg Threonin 343 mg (≈ 30 % NW ) 30 % 235 mg (≈ 21 %) 21 % 1.125 mg Tryptophan 97 mg (≈ 32 % NW ) 32 % 66 mg (≈ 22 %) 22 % 300 mg Valin 478 mg (≈ 25 % NW ) 25 % 327 mg (≈ 17 %) 17 % 1.950 mg Arginin 463 mg 317 mg Histidin 216 mg (≈ 29 % NW ) 29 % 148 mg (≈ 20 %) 20 % 750 mg Essentielle Aminosäuren 4.145 mg 2.839 mg
Aminosäuren (sonstige)
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
Alanin 418 mg 286 mg Asparaginsäure 668 mg 458 mg Glutaminsäure 1.601 mg 1.097 mg Glycin 343 mg 235 mg Prolin 511 mg 350 mg Serin 416 mg 285 mg Nichtessentielle Aminosäuren 3.957 mg 2.710 mg Harnsäure 42 mg 29 mg Purin 18 mg 12 mg
Fettsäuren
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
Omega 3 Fettsäuren 127 mg 87 mg Omega 6 Fettsäuren 537 mg 368 mg Omega 6:3 Verhältnis 4,23 :1 2,90 Omega 6:3 Verhältnis (effektiv) 16,99 :1 11,64 Butansäure / Buttersäure 0,00 mg 0,00 mg Hexansäure / Capronsäure 0,00 mg 0,00 mg Octansäure / Caprylsäure 0,00 mg 0,00 mg Decansäure / Caprinsäure 0,00 mg 0,00 mg Dodecansäure / Laurinsäure 6 mg 4 mg Tetradecansäure / Myristinsäure 77 mg 53 mg Pentadecansäure 8 mg 5 mg Hexadecansäure / Palmitinsäure 1.208 mg 827 mg Heptadecansäure 16 mg 11 mg Octadecansäure / Stearinsäure 562 mg 385 mg Eicosansäure / Arachinsäure 10 mg 7 mg Decosansäure / Behensäure 0,00 mg 0,00 mg Tetracosansäure / Lignocerinsäure 0,00 mg 0,00 mg Gesättigte Fettsäuren 1.887 mg 1.292 mg Tetradecensäure 19 mg 13 mg Pentadecensäure 0,00 mg 0,00 mg Hexadecensäure / Palmitoleinsäure 200 mg 137 mg Heptadecensäure 3 mg 2 mg Octadecensäure / Ölsäure Omega 9 2.131 mg 1.460 mg Eicosensäure 24 mg 16 mg Decosensäure / Erucasäure Omega 9 0,00 mg 0,00 mg Tetracosensäure / Nervonsäure Omega 9 0,00 mg 0,00 mg Einfach ungesättigte Fettsäuren 2.377 mg 1.628 mg Hexadecadiensäure 0,00 mg 0,00 mg Hexadecatetraensäure 0,00 mg 0,00 mg Octadecadiensäure / Linolsäure Omega 6 504 mg 345 mg ALA - Linolensäure Omega 3 106 mg 73 mg Stearidonsäure Omega 3 0,00 mg 0,00 mg Nonadecatriensäure 0,00 mg 0,00 mg Eicosadiensäure Omega 6 5 mg 3 mg Eicosatriensäure Omega 6 1 mg 1 mg Eicosatetraensäure / Arachidonsäure Omega 6 27 mg 18 mg EPA - Eicosapentaensäure Omega 3 4 mg 3 mg Docosadiensäure 0,00 mg 0,00 mg Docosatriensäure 0,00 mg 0,00 mg Docosatetraensäure 0,00 mg 0,00 mg Docosapentaensäure Omega 3 0,00 mg 0,00 mg DHA - Docosahexaensäure Omega 3 17 mg 12 mg Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 664 mg 455 mg Langkettige Fettsäuren 4.928 mg 3.375 mg Glycerin und Lipoide 580 mg 397 mg Cholesterin 73 mg 50 mg Kurzkettige Fettsäuren 0,00 mg 0,00 mg Mittelkettige Fettsäuren 0,00 mg 0,00 mg
Ballaststoffe
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
Poly-Pentosen 285 mg 195 mg Poly-Hexosen 601 mg 412 mg Poly-Uronsäure 151 mg 103 mg Cellulose 268 mg 184 mg Lignin 29 mg 20 mg Wasserlösliche Ballaststoffe 441 mg 302 mg Wasserunlösliche Ballaststoffe 894 mg 612 mg
Sonstige
Nährstoff
je 100 g
je 100 kcal
Normwert
P1 3,1 P 2,1 P P2 3,8 P 2,6 P P3 3,9 P 2,7 P P4 3,8 P 2,6 P Alkohol 0,00 g 0,00 g Säuren (organisch) 0,12 g 0,08 g Rohasche 1,0 g 0,7 g Rohfaser 0,9 g 0,6 g Rohfett 5,5 g 3,8 g Rohprotein 8,2 g 5,6 g
Maultaschen sind eine schwäbische Spezialität aus Teig mit einer herzhaften Füllung. Traditionell besteht die Füllung aus Fleisch, Spinat, Zwiebeln und Gewürzen, aber es gibt auch vegetarische und vegane Varianten. Sie können gekocht, gebraten oder überbacken werden und sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie sind zudem ein toller Energielieferant für Ausdauersportler .
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Beim Kauf von Maultaschen lohnt es sich, die Zutatenliste genau anzuschauen. Hochwertige Produkte enthalten natürliche Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe. Je nach Vorliebe gibt es sie mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Frische Maultaschen aus der Kühltheke haben oft eine bessere Konsistenz, während tiefgekühlte länger haltbar sind.
Zubereitungsmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Maultaschen zuzubereiten:
In Brühe: Die Maultaschen in heißer Brühe etwa 10 Minuten ziehen lassen. Das sorgt für eine besonders saftige Konsistenz.
Gebraten mit Ei: Gekochte Maultaschen in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl anbraten. Zwei Eier darüber schlagen, würzen und stocken lassen.
Geschmelzte Maultaschen: Nach dem Kochen mit in Butter gebratenen Zwiebeln servieren.
Überbacken: Maultaschen in eine Auflaufform legen, mit Tomatensoße und Käse bedecken und im Ofen goldbraun überbacken.
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Frische Maultaschen sollten im Kühlschrank bei maximal 5°C aufbewahrt werden und sind dort etwa 3–4 Tage haltbar. Tiefgekühlte Maultaschen halten sich bis zu 6 Monate. Bereits gekochte Maultaschen sollten innerhalb von 1–2 Tagen verzehrt werden.
Rezept: Selbstgemachte Maultaschen
Mit diesem Rezept kannst du Maultaschen einfach selbst machen:
Zutaten für 4 Personen
Teig:
300 g Mehl
3 Eier
1 EL Öl
1 Prise Salz
Füllung:
200 g Hackfleisch oder vegetarische Alternative