Maultaschen sind eine schwäbische Spezialität aus Teig mit einer herzhaften Füllung. Traditionell besteht die Füllung aus Fleisch, Spinat, Zwiebeln und Gewürzen, aber es gibt auch vegetarische und vegane Varianten. Sie können gekocht, gebraten oder überbacken werden und sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie sind zudem ein toller Energielieferant für Ausdauersportler.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Beim Kauf von Maultaschen lohnt es sich, die Zutatenliste genau anzuschauen. Hochwertige Produkte enthalten natürliche Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe. Je nach Vorliebe gibt es sie mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Frische Maultaschen aus der Kühltheke haben oft eine bessere Konsistenz, während tiefgekühlte länger haltbar sind.
Zubereitungsmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Maultaschen zuzubereiten:
In Brühe: Die Maultaschen in heißer Brühe etwa 10 Minuten ziehen lassen. Das sorgt für eine besonders saftige Konsistenz.
Gebraten mit Ei: Gekochte Maultaschen in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl anbraten. Zwei Eier darüber schlagen, würzen und stocken lassen.
Geschmelzte Maultaschen: Nach dem Kochen mit in Butter gebratenen Zwiebeln servieren.
Überbacken: Maultaschen in eine Auflaufform legen, mit Tomatensoße und Käse bedecken und im Ofen goldbraun überbacken.
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Frische Maultaschen sollten im Kühlschrank bei maximal 5°C aufbewahrt werden und sind dort etwa 3–4 Tage haltbar. Tiefgekühlte Maultaschen halten sich bis zu 6 Monate. Bereits gekochte Maultaschen sollten innerhalb von 1–2 Tagen verzehrt werden.
Rezept: Selbstgemachte Maultaschen
Mit diesem Rezept kannst du Maultaschen einfach selbst machen:
Zutaten für 4 Personen
Teig:
300 g Mehl
3 Eier
1 EL Öl
1 Prise Salz
Füllung:
200 g Hackfleisch oder vegetarische Alternative
Kontakt
Wenn du Fragen oder Anregungen zum Nährwertrechner hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Bitte beachte aber, dass wir keine Ernährungsberatung leisten können. Wende dich dafür an einen qualifizierten Ernährungsberater.