Oxymel Nährwerte

Bevorzugte Nährstoffe

Nährstoff Normwert
Energie (kcal)154 kcal (≈ 8 % NW)
8 %
100 kcal (≈ 5 %)
5 %
1.950 kcal
Fett1 g (≈ 1 % NW)
1 %
1 g (≈ 1 %)
1 %
63 g
Eiweiß1 g (≈ 2 % NW)
2 %
1 g (≈ 1 %)
1 %
52 g
Kohlenhydrate34 g (≈ 14 % NW)
14 %
22 g (≈ 9 %)
9 %
238 g
Ballaststoffe1 g (≈ 3 % NW)
3 %
1 g (≈ 2 %)
2 %
33 g
Energieverteilung

Fett 5 %
Kohlenhydrate 92 %
Proteine 2 %
Ballaststoffe 1 %
Fettsäurenmuster

gesättigte Fettsäuren 27 %
einfach ungesättigte 7 %
mehrfach ungesättigte 11 %

Makronährstoffe

Nährstoff Normwert
Energie (kcal)154 kcal (≈ 8 % NW)
8 %
100 kcal (≈ 5 %)
5 %
1.950 kcal
Energie (kJ)646 kJ (≈ 8 % NW)
8 %
419 kJ (≈ 5 %)
5 %
8.164 kJ
Fett1 g (≈ 1 % NW)
1 %
1 g (≈ 1 %)
1 %
63 g
Eiweiß1 g (≈ 2 % NW)
2 %
1 g (≈ 1 %)
1 %
52 g
Kohlenhydrate34 g (≈ 14 % NW)
14 %
22 g (≈ 9 %)
9 %
238 g
Ballaststoffe1 g (≈ 3 % NW)
3 %
1 g (≈ 2 %)
2 %
33 g
Wasser60 g (≈ 2 % NW)
2 %
39 g (≈ 1 %)
1 %
3.000 g

Vitamine

Nährstoff Normwert
Vitamin A Retinoläquivalent21 µg  (70 i.E.) (≈ 2 % NW)
2 %
14 µg (≈ 2 %)
2 %
900 µg
Vitamin A Retinolaktivitätsäquivalent10 µg 7 µg
Retinol0,00 µg  (0 i.E.) (≈ 0 % NW)
0 %
0,00 µg (≈ 0 %)
0 %
1.000 µg
Beta-Carotin123 µg  (410 i.E.) (≈ 6 % NW)
6 %
80 µg (≈ 4 %)
4 %
2.000 µg
Vitamin B1 Thiamin29 µg  (10 i.E.) (≈ 3 % NW)
3 %
19 µg (≈ 2 %)
2 %
1.100 µg
Vitamin B2 Riboflavin43 µg (≈ 4 % NW)
4 %
28 µg (≈ 2 %)
2 %
1.200 µg
Vitamin B3 Niacin, Nicotinsäure355 µg (≈ 2 % NW)
2 %
231 µg (≈ 2 %)
2 %
15.000 µg
Vitamin B3 Niacinäquivalent482 µg (≈ 3 % NW)
3 %
313 µg (≈ 2 %)
2 %
17.000 µg
Vitamin B5 Pantothensäure46 µg (≈ 1 % NW)
1 %
30 µg (≈ 0 %)
0 %
6.000 µg
Vitamin B6 Pyridoxin80 µg (≈ 6 % NW)
6 %
52 µg (≈ 4 %)
4 %
1.400 µg
Vitamin B7 Biotin (Vitamin H)0,00 µg (≈ 0 % NW)
0 %
0,00 µg (≈ 0 %)
0 %
45 µg
Vitamin B9 gesamte Folsäure1 µg (≈ 0 % NW)
0 %
1 µg (≈ 0 %)
0 %
400 µg
Vitamin B12 Cobalamin0,0 µg (≈ 0 % NW)
0 %
0,0 µg (≈ 0 %)
0 %
4,0 µg
Vitamin C Ascorbinsäure1.417 µg  (28 i.E.) (≈ 1 % NW)
1 %
920 µg (≈ 1 %)
1 %
100.000 µg
Vitamin D Calciferole0,00 µg  (0 i.E.) (≈ 0 % NW)
0 %
0,00 µg (≈ 0 %)
0 %
20 µg
Vitamin E0,00 µg  (0 i.E.) (≈ 0 % NW)
0 %
0,00 µg (≈ 0 %)
0 %
14.000 µg
Vitamin K11 µg (≈ 17 % NW)
17 %
7 µg (≈ 11 %)
11 %
65 µg

Mineralstoffe

Nährstoff Normwert
Salz0,04 g (≈ 1 % NW)
1 %
0,03 g (≈ 1 %)
1 %
5 g
Calcium-Phosphor-Verhältnis4,17 :1 2,71
PRAL-Wert--
Natrium7 mg (≈ 0 % NW)
0 %
5 mg (≈ 0 %)
0 %
1.500 mg
Kalium137 mg (≈ 3 % NW)
3 %
89 mg (≈ 2 %)
2 %
4.000 mg
Calcium96 mg (≈ 10 % NW)
10 %
62 mg (≈ 6 %)
6 %
1.000 mg
Magnesium27 mg (≈ 8 % NW)
8 %
18 mg (≈ 5 %)
5 %
350 mg
Phosphor23 mg (≈ 3 % NW)
3 %
15 mg (≈ 2 %)
2 %
700 mg
Schwefel16 mg 10 mg
Chlorid37 mg (≈ 2 % NW)
2 %
24 mg (≈ 1 %)
1 %
2.300 mg

Spurenelemente

Nährstoff Normwert
Eisen6.173 µg (≈ 49 % NW)
49 %
4.008 µg (≈ 32 %)
32 %
12.500 µg
Zink619 µg (≈ 7 % NW)
7 %
402 µg (≈ 5 %)
5 %
8.500 µg
Kupfer108 µg (≈ 9 % NW)
9 %
70 µg (≈ 6 %)
6 %
1.250 µg
Mangan768 µg (≈ 22 % NW)
22 %
499 µg (≈ 14 %)
14 %
3.500 µg
Fluorid51 µg (≈ 1 % NW)
1 %
33 µg (≈ 1 %)
1 %
3.800 µg
Iodid2 µg (≈ 1 % NW)
1 %
1 µg (≈ 1 %)
1 %
200 µg

Kohlenhydrate

Nährstoff Normwert
Zucker34 g (≈ 68 % NW)
68 %
22 g (≈ 44 %)
44 %
50 g
Netto-KH33 g 22 g
Broteinheiten DE2,50 BE 1,62 BE
Broteinheiten CH3,33 BE 2,16 BE
Broteinheiten EN2,50 BE 1,62 BE
Mannit0,00 mg 0,00 mg
Sorbit0,00 mg 0,00 mg
Xylit0,00 mg 0,00 mg
Summe Zuckeralkohole0,00 mg 0,00 mg
Glucose (Traubenzucker)15.371 mg 9.981 mg
Fructose (Fruchtzucker)16.934 mg 10.996 mg
Galactose (Schleimzucker)0,00 mg 0,00 mg
Monosaccharide (1 M)32.305 mg 20.977 mg
Saccharose (Rübenbenzucker)1.494 mg 970 mg
Maltose (Malzzucker)0,00 mg 0,00 mg
Lactose (Milchzucker)0,00 mg 0,00 mg
Disaccharide (2 M)1.494 mg 970 mg
Oligosaccharide, resorbierbar (3 - 9 M)626 mg 406 mg
Oligosaccharide, nicht resorbierbar0,00 mg 0,00 mg
Glykogen (tierische Stärke)0,00 mg 0,00 mg
Stärke29 mg 19 mg
Polysaccharide (> 9 M)29 mg 19 mg

Aminosäuren (essentiell)

Nährstoff Normwert
Chemical Score7 % 5 %
Isoleucin29 mg (≈ 2 % NW)
2 %
19 mg (≈ 1 %)
1 %
1.500 mg
Leucin43 mg (≈ 1 % NW)
1 %
28 mg (≈ 1 %)
1 %
2.925 mg
Lysin36 mg (≈ 2 % NW)
2 %
23 mg (≈ 1 %)
1 %
2.250 mg
Methionin9 mg (≈ 1 % NW)
1 %
6 mg (≈ 1 %)
1 %
780 mg
Cystein9 mg (≈ 3 % NW)
3 %
6 mg (≈ 2 %)
2 %
310 mg
Phenylalanin27 mg (≈ 9 % NW)
9 %
18 mg (≈ 6 %)
6 %
310 mg
Tyrosin14 mg (≈ 1 % NW)
1 %
9 mg (≈ 0 %)
0 %
1.875 mg
Threonin37 mg (≈ 3 % NW)
3 %
24 mg (≈ 2 %)
2 %
1.125 mg
Tryptophan8 mg (≈ 3 % NW)
3 %
5 mg (≈ 2 %)
2 %
300 mg
Valin35 mg (≈ 2 % NW)
2 %
23 mg (≈ 1 %)
1 %
1.950 mg
Arginin38 mg 25 mg
Histidin13 mg (≈ 2 % NW)
2 %
8 mg (≈ 1 %)
1 %
750 mg
Essentielle Aminosäuren298 mg 194 mg

Aminosäuren (sonstige)

Nährstoff Normwert
Alanin35 mg 23 mg
Asparaginsäure76 mg 49 mg
Glutaminsäure123 mg 80 mg
Glycin24 mg 16 mg
Prolin41 mg 27 mg
Serin28 mg 18 mg
Nichtessentielle Aminosäuren327 mg 212 mg
Harnsäure8 mg 5 mg
Purin3 mg 2 mg

Fettsäuren

Nährstoff Normwert
Omega 3 Fettsäuren51 mg 33 mg
Omega 6 Fettsäuren44 mg 29 mg
Omega 6:3 Verhältnis0,86 :1 0,56
Butansäure / Buttersäure0,00 mg 0,00 mg
Hexansäure / Capronsäure0,00 mg 0,00 mg
Octansäure / Caprylsäure19 mg 12 mg
Decansäure / Caprinsäure13 mg 8 mg
Dodecansäure / Laurinsäure19 mg 12 mg
Tetradecansäure / Myristinsäure15 mg 10 mg
Pentadecansäure0,00 mg 0,00 mg
Hexadecansäure / Palmitinsäure133 mg 86 mg
Heptadecansäure0,00 mg 0,00 mg
Octadecansäure / Stearinsäure26 mg 17 mg
Eicosansäure / Arachinsäure0,00 mg 0,00 mg
Decosansäure / Behensäure0,00 mg 0,00 mg
Tetracosansäure / Lignocerinsäure0,00 mg 0,00 mg
Gesättigte Fettsäuren226 mg 147 mg
Tetradecensäure0,00 mg 0,00 mg
Pentadecensäure0,00 mg 0,00 mg
Hexadecensäure / Palmitoleinsäure3 mg 2 mg
Heptadecensäure0,00 mg 0,00 mg
Octadecensäure / Ölsäure Omega 952 mg 34 mg
Eicosensäure1 mg 1 mg
Decosensäure / Erucasäure Omega 90,00 mg 0,00 mg
Tetracosensäure / Nervonsäure Omega 90,00 mg 0,00 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren56 mg 36 mg
Hexadecadiensäure0,00 mg 0,00 mg
Hexadecatetraensäure0,00 mg 0,00 mg
Octadecadiensäure / Linolsäure Omega 644 mg 29 mg
ALA - Linolensäure Omega 351 mg 33 mg
Stearidonsäure Omega 30,00 mg 0,00 mg
Nonadecatriensäure0,00 mg 0,00 mg
Eicosadiensäure Omega 60,00 mg 0,00 mg
Eicosatriensäure Omega 60,00 mg 0,00 mg
Eicosatetraensäure / Arachidonsäure Omega 60,00 mg 0,00 mg
EPA - Eicosapentaensäure Omega 30,00 mg 0,00 mg
Docosadiensäure0,00 mg 0,00 mg
Docosatriensäure0,00 mg 0,00 mg
Docosatetraensäure0,00 mg 0,00 mg
Docosapentaensäure Omega 30,00 mg 0,00 mg
DHA - Docosahexaensäure Omega 30,00 mg 0,00 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren95 mg 62 mg
Langkettige Fettsäuren344 mg 223 mg
Glycerin und Lipoide100 mg 65 mg
Cholesterin0,00 mg 0,00 mg
Kurzkettige Fettsäuren0,00 mg 0,00 mg
Mittelkettige Fettsäuren33 mg 21 mg

Ballaststoffe

Nährstoff Normwert
Poly-Pentosen148 mg 96 mg
Poly-Hexosen193 mg 125 mg
Poly-Uronsäure268 mg 174 mg
Cellulose351 mg 228 mg
Lignin30 mg 19 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe293 mg 190 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe698 mg 453 mg

Sonstige

Nährstoff Normwert
P13,0 P 1,9 P
P24,0 P 2,6 P
P38,7 P 5,6 P
P48,6 P 5,6 P
Alkohol0,00 g 0,00 g
Säuren (organisch)3 g 2 g
Rohasche0,8 g 0,5 g
Rohfaser0,7 g 0,5 g
Rohfett0,8 g 0,5 g
Rohprotein0,7 g 0,4 g

Oxymel ist ein traditionelles Heilmittel, das aus Honig und Essig hergestellt wird. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet „saurer Honig“. Oft werden dem Gemisch auch verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzugefügt, um seine Wirkung zu verstärken.

Wofür wird es verwendet?

Oxymel wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt. Es soll:

  • Das Immunsystem stärken: Die Kombination aus Honig und Essig kann helfen, die Abwehrkräfte zu unterstützen.
  • Bei Erkältungen lindern: Es kann Halsbeschwerden mildern und Hustenreiz reduzieren.
  • Die Verdauung fördern: Essig regt die Verdauung an, während Honig beruhigend wirkt.
  • Energie spenden: Durch den natürlichen Zucker im Honig liefert Oxymel schnell Energie.

Worauf beim Einkauf achten?

  • Qualität der Zutaten: Achten Sie auf hochwertigen Bio-Honig und naturtrüben Bio-Apfelessig.
  • Zusatzstoffe: Das Produkt sollte frei von künstlichen Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und raffiniertem Zucker sein.
  • Hersteller: Kaufen Sie bei vertrauenswürdigen Anbietern, die transparent über ihre Zutaten und Herstellungsprozesse informieren.
  • Verpackung: Glasflaschen sind besser als Plastik, da sie keine unerwünschten Stoffe abgeben.

Rezept für Oxymel

Zutaten:

  • 200 ml Honig (am besten Bio-Rohhonig)
  • 200 ml Apfelessig (naturtrüb und unpasteurisiert)
  • 1 Handvoll Kräuter oder Gewürze nach Wahl (z. B. Thymian, Salbei, Ingwer, Holunderblüten)
  • Ein sauberes Glasgefäß mit Deckel

Anleitung:

  1. Kräuter vorbereiten: Wenn Sie frische Kräuter verwenden, waschen Sie diese und lassen Sie sie trocknen. Getrocknete Kräuter können direkt verwendet werden.
  2. Kräuter ins Glas geben: Legen Sie die Kräuter oder Gewürze in das Glasgefäß.
  3. Honig hinzufügen: Gießen Sie den Honig über die Kräuter.
  4. Essig eingießen: Fügen Sie den Apfelessig hinzu.
  5. Mischen: Rühren Sie die Mischung gut um, bis sich der Honig weitgehend aufgelöst hat.
  6. Ziehen lassen: Verschließen Sie das Glas und lassen Sie die Mischung für etwa 1–2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort stehen. Schütteln Sie das Glas täglich leicht.
  7. Abseihen: Nach der Ziehzeit seihen Sie das Oxymel durch ein feines Sieb oder Tuch ab, um die Kräuter zu entfernen.
  8. Abfüllen: Füllen Sie das fertige Oxymel in eine saubere Flasche und bewahren Sie es im Kühlschrank auf.

Anwendung:

  • Als Getränk: Mischen Sie 1–2 Esslöffel Oxymel mit einem Glas Wasser oder Kräutertee.
  • Zur Unterstützung der Gesundheit: Nehmen Sie es kurmäßig ein, um Ihr Immunsystem zu stärken.

Hinweise

  • Allergien beachten: Prüfen Sie, ob Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind.
  • Kinder: Für Kinder unter einem Jahr ist Honig nicht geeignet.
  • Ärztlicher Rat: Bei gesundheitlichen Bedenken konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
Werbung aus …