Suche nur nach Hülsenfrüchte
Suche anpassen ...

Vitamin B

Die Familie der B-Vitamine ist sehr umfangreich. Neben den allgemein bekannten Vitaminen B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und...

Weiter ...

Pflanzliches und tierisches Eiweiß im Vergleich

Pflanzliches und tierisches Eiweiß unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Nährstoffzusammensetzung, ihrer Verdaulichkeit sowie ihrer ökologischen und ethischen Auswirkungen. Im Folgenden werden...

Weiter ...

Gemüse mit Eiweiß

Einige Gemüsesorten enthalten Eiweiß und können eine pflanzliche Proteinquelle sein. Hülsenfrüchte (sehr eiweißreich) Hülsenfrüchte sind besonders reich an Eiweiß: Sojabohnen...

Weiter ...

Kennst du Tempeh?

Tempeh ist eine spannende Zutat für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung. Wer ihn noch nicht kennt, sollte ihn unbedingt einmal probieren...

Weiter ...

Gute vs. schlechte Kohlenhydrate

Kohlenhydrate sind eine der wichtigsten Energiequellen für unseren Körper. Doch nicht alle Kohlenhydrate sind gleich – es gibt sogenannte „gute“...

Weiter ...

Was sind komplexe Kohlenhydrate?

Komplexe Kohlenhydrate sind ein essenzieller Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie bieten langanhaltende Energie, fördern die Verdauung, stabilisieren den Blutzuckerspiegel und...

Weiter ...

Buttersäure / Butansäure

Butansäure, auch Buttersäure genannt, ist eine kurzkettige Fettsäure. Sie kommt in kleinen Mengen in Butter und Käse vor und entsteht...

Weiter ...

Die Aminosäure Prolin

Prolin – ganz einfach erklärt Prolin ist eine Aminosäure, also ein winziger Baustein von Eiweiß. Unser Körper kann Prolin meist...

Weiter ...

Die beste Ernährung der Welt

Die beste Ernährung der Welt ist eine Ernährung, bei der alle Menschen ausreichend von jedem Nährstoff abbekommen und deren Produktion...

Weiter ...

Über Poly-Pentosen

Polypentosen sind ein interessanter Bestandteil pflanzlicher Lebensmittel, der zur Gesundheit des Darms beiträgt und weitere positive Effekte auf den Stoffwechsel...

Weiter ...

Werbung aus …

Bitte gib eine Menge an.