Suche nur nach käse
Suche anpassen ...

Belegte Brötchen

250 Gramm Schinken, 125 Gramm Zunge werden mit zwei rein gewaschenen und entgräteten Sardellen fein gewiegt, mit 1 Ei angerührt...

Weiter ...

Was ist der Unterschied zwischen Schafskäse und Feta?

Schafskäse ist der Oberbegriff für alle Käsesorten, die aus Schafmilch hergestellt werden. Dazu zählen z. B. der französische Roquefort, der...

Weiter ...

Bayerntaler

Der Bayerntaler ist eine traditionelle bayerische Käsespezialität. Es handelt sich um einen halbweichen bis halbfesten Schnittkäse (Kalorien Schnittkäse), der aus...

Weiter ...

Mozzarella

Mozzarella ist ein beliebter italienischer Käse, der traditionell aus Büffelmilch hergestellt wird. Heute findest du jedoch auch oft Mozzarella aus...

Weiter ...

Was ist Hexansäure?

Hexansäure ist eine natürliche, gesättigte Fettsäure, die in geringen Mengen in Lebensmitteln wie Milch, Käse oder fermentierten Produkten vorkommt. Trotz...

Weiter ...

Glykämischer Index im Nährwertrechner

Der Nährwertrechner listet den Glykämischen Index (GI) nicht auf, weil diese Angabe nicht standardisiert in offiziellen Nährwertdatenbanken wie zum Beispiel...

Weiter ...

Histamin in Lebensmitteln

Amine sind chemische Verbindungen, die in fast allen Lebensmitteln vorkommen und beim Abbau bzw. Umbau von Eiweißen entstehen. Eines dieser...

Weiter ...

Buttersäure / Butansäure

Butansäure, auch Buttersäure genannt, ist eine kurzkettige Fettsäure. Sie kommt in kleinen Mengen in Butter und Käse vor und entsteht...

Weiter ...

Feta

Feta ist ein Schafskäse, der ausschließlich in Griechenland hergestellt wird. Schafskäse aus anderen Ländern darf nicht Feta genannt werden. Feta...

Weiter ...

Mascarpone - Infos und Nährwerte

Generell produziert man Käse, indem man Milch oder Sahne zum Gerinnen bringt. Entweder auf ganz natürliche Weise durch die Milchsäure...

Weiter ...

Werbung aus …

Bitte gib eine Menge an.