Die Prozentangaben der Aminosäuren beziehen sich auf den erreichten Anteil der Tageszufuhr gemäß Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO.
321 mg Isoleucin:
21 %
109 mg Histidin:
15 %
587 mg Leucin:
20 %
260 mg Lysin:
12 %
0 mg Methionin + Cystein:
18 %
0 mg Phenylalanin + Tyrosin:
35 %
266 mg Threonin:
24 %
68 mg Tryptophan:
23 %
458 mg Valin:
23 %
-->
Nährwertampel
Fett gesamt
0,6 g
gering
gesättigte Fettsäuren
0,1 g
gering
Zucker
0,2 g
gering
Salz
0,0 g
gering
Vitamine je 100 g
Bitte beachte, dass es sich beim Vitamin B12 in pflanzlichen Lebensmitteln um sog. Pseudocobalamin handelt, das vom menschlichen Körper nicht verwertet werden kann.
Reis liefert für über die Hälfte der Weltbevölkerung die Nahrungsgrundlage. Der frisch geerntete Reis (Paddy-Reis) ist ungenießbar. Damit er genießbar wird, wird er zuerst gereinigt. Dann werden die harten Strohhülsen entfernt. Dadurch wird die Samenschale (Silberhäutchen) sichtbar, die um den eigentlichen Keim liegt. Jetzt hat man den sog. Naturreis (auch Cargo-Reis genannt).
Bei der Weiterverarbeitung werden auch das Silberhäutchen und der Keim entfernt, so dass nur noch das Reiskorn übrig bleibt. Am Ende der Verarbeitung wird das Reiskorn noch poliert, wodurch der weiße Reis (Patna-Reis) entsteht. Durch die oben geschilderte Bearbeitung des Nautrreises zum Patna-Reis gehen die im Naturreis enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe zum großen Teil verloren.
Um diesen Verlust an Nährstoffen zu vermeiden, wendet man das Parboiled-Verfahren an: der frisch geerntete Paddy-Reis wird unter Druck eingeweicht. Dadurch gelangen die Nährstoffe von der Silberhaut in das Reiskorn. Der so erhaltene Reis kommt unter dem Namen parboiled Reis in den Handel.
Reis ist erhältlich als Langkornreis (z. B. Basmati-Reis), als Mittelkornreis und als Rundkornreis (auch Kurzkornreis genannt und z. B. zur Zubereitung von Milchreis verwendet). Der teilweise in Reismischungen verkaufte Wildreis ist kein Reis, sondern der Samen eines Wassergrases.
Portionsgröße
100 Gramm ungekochter Reis ergeben ca. 400 Gramm gekochten Reis (reicht für ca. 2 bis 3 Portionen).
Nährwert
Reis enthält 7% Eiweiß, kaum Fett, so gut wie keinen Zucker und Salz. Der hohe Kohlenhydratgehalt des Reises ist bedingt durch den hohen Stärkeanteil (über 75%).
Garzeiten und Gargrad
Weißer parboiled Langkornreis wird ca. 15 bis 20 Minuten gekocht (bzw. gesiedet). Im Dämpfer dauert es ca 25 bis 30 Minuten. Der Reis ist fertig, wenn er bissfest ist. Beim Kochen darauf achten, dass weißer Reis sehr leicht zerkocht. Will man einen körnigen Reis haben, muss man den Reis nach dem Kochen gründlich abspülen, sonst wird er klebrig.
Aufbewahrung
Reis kann man bei Raumtemperatur im luftdichten Behälter etwa 1 Jahr lagern.
-->
Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Nährwertrechner
Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt.