„Körnermischung“ ist kein fest definierter Begriff. Meist handelt es sich um eine Mischung aus essbaren Samen und teils Getreideflocken. Da nicht festgelegt ist, woraus Körnermischungen bestehten, ist es auch nich tmöglich, die Nährwerte anzugeben. Du musst dafür also selbst die von dir verwendete Körnermischung berechnen. Hier sind typische Varianten:
Für Brot & Brötchen
- Sonnenblumenkerne
- Kürbiskerne
- Leinsamen (gold oder braun)
- Sesam (hell oder schwarz)
- Mohn (optional)
- Chiasamen (optional)
- Hirse (optional)
Die Nährwerte speziell der oben genannten Körnermischung, kannst du hier anzeigen lassen:
Für Müsli & Toppings
- Haferflocken als Basis
- Sonnenblumen- und Kürbiskerne
- Leinsamen, Sesam, Chiasamen
- Nüsse nach Wunsch (z. B. Mandeln, Haselnüsse; streng genommen keine „Körner“, aber üblich)
Für Vogelfutter (Körnerfutter)
- Sonnenblumenkerne
- Hirse (verschiedene Sorten)
- Hanfsaat, Nigersaat
- Weizen, Haferkerne