Vorschriften zur Nährwertkennzeichnung

06.02.2025 - Die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln ist in der Europäischen Union durch die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) (Verordnung ...

Laktosefreie Lebensmittel

06.02.2025 - Du hast im Nährwertrechner auch die Möglichkeit, gezielt nach Lebensmitteln zu suchen, die für eine laktosefreie Ernährung geeignet sind. ...

Anleitung: Tagebucheintrag ändern

04.02.2025 - Einen Eintrag im Ernährungstagebuch kannst du jederzeit ändern. Du kannst sowohl Datum, Uhrzeit und den Titel deines Tagebucheintrages ...

Nierendiät: Ernährung zur Unterstützung der Nierenfunktion

04.02.2025 - Eine Nierendiät hilft, die Nieren zu entlasten und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Die richtige Auswahl der Lebensmittel kann ...

Haben gekochte Nudeln geringere Nährwerte als rohe Nudeln?

27.01.2025 - 100 g gekochte Nudeln liefern weniger Nährwerte als 100 g rohe Nudeln. Das liegt nicht daran, dass durch das Kochen Nährwerte verloren ...

Oxalsäure – Was ist das?

27.01.2025 - Oxalsäure ist eine natürliche Substanz, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt. Sie gehört zu den organischen Säuren und ist vor ...

Energiedichte - was ist das?

25.01.2025 - Die Energiedichte beschreibt, wie viel Energie (in Form von Kalorien) ein Lebensmittel im Verhältnis zu seinem Gewicht liefert. Sie wird ...

Nervonsäure (Tetracosensäure)

22.01.2025 - Tetracosensäure (Nervonsäure) ist eine langkettige ungesättigte Fettsäure, die für den menschlichen Körper wichtig ist, insbesondere für ...

Was ist der PAC-Wert?

21.01.2025 - Der PAC-Wert beschreibt den Gehalt an Proanthocyanidinen (PACs) in Lebensmitteln. Diese gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen, genauer ...

Die Fettsäure Nonadecatriensäure

08.01.2025 - Nonadecatriensäure ist eine wenig bekannte Fettsäure, die zur Gruppe der ungesättigten Fettsäuren gehört. Sie wird chemisch durch ihre ...

Was ist Bor und welche Rolle spielt es in Lebensmitteln?

07.01.2025 - Bor ist ein häufig vorkommendes Spurenelement, das vor allem über pflanzliche Lebensmittel aufgenommen wird. Es könnte eine wichtige Rolle ...

Was ist Rohprotein?

07.01.2025 - Rohprotein bezeichnet die Gesamtmenge an Protein, die in einem Lebensmittel enthalten ist. Der Wert wird auf Basis des Stickstoffgehalts ...

Liefern Ballaststoffe Energie?

07.01.2025 - Ballaststoffe liefern dem Körper nur wenig Energie, da sie größtenteils unverdaut bleiben und nur teilweise fermentiert werden. Ihr Wert ...

Nährwertangaben von Nüssen

07.01.2025 - Die Nährwerte für Nüsse gelten - wenn nicht anders angegeben - immer für die geschälte Frucht. Willst du die Nährwerte von ungeschälten ...

Alle Nährwerte

06.01.2025 - Für zahlreiche Nährwerte liegen Empfehlungen (Tagesbedarf bzw. Tageshöchstmenge) der WHO, der DGE oder von verschiedenen Fachverbänden vor. ...

Was sind komplexe Kohlenhydrate?

02.01.2025 - Komplexe Kohlenhydrate sind ein essenzieller Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie bieten langanhaltende Energie, fördern die ...

Ernährung während der Menstruation

28.11.2024 - Während der Menstruation durchläuft der Körper hormonelle Veränderungen, die den Nährstoffbedarf beeinflussen können. Eine angepasste ...

Lebensmittel mit einem guten Omega-6-zu-Omega-3-Verhältnis

28.11.2024 - Fettsäuren sind essenzielle Bestandteile unserer Ernährung. Insbesondere Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für ...

Haptadecansäure (Margarinsäure)

26.11.2024 - Heptadecansäure, auch bekannt als Margarinsäure, ist eine gesättigte Fettsäure mit der chemischen Formel C17H34O2. Sie gehört zu den eher ...

Octadecensäure (Ölsäure)

26.11.2024 - Octadecensäure, auch bekannt als Ölsäure, ist eine einfach ungesättigte Fettsäure mit der chemischen Formel C18H34O2. Sie gehört zu den ...

Schokoladenarten und ihre Unterschiede

26.11.2024 - Übersicht über Schokoladenarten 1. Tafelschokolade Zusammensetzung: Kakaoanteil (Kakaomasse und Kakaobutter), Zucker, evtl. Milchpulver und ...

Zweifachzucker (Disaccharide)

26.11.2024 - Disaccharide sind eine Art von Kohlenhydraten, die aus zwei miteinander verbundenen Einfachzuckern (Monosacchariden) bestehen. Sie gehören ...

Lactobacillus acidophilus

26.11.2024 - Acidophilus, genauer gesagt Lactobacillus acidophilus, ist ein probiotisches Bakterium, das für die menschliche Gesundheit von großer ...

Docosadiensäure: Eine seltene Fettsäure

25.11.2024 - Docosadiensäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure mit 22 Kohlenstoffatomen und zwei Doppelbindungen in ihrer Struktur. Sie gehört ...

Werbung aus …