Lebensmittelinfo

Brunost – norwegischer „Braunkäse“ Brunost entsteht, indem Molke stundenlang eingekocht wird, bis ein großer Teil des Wassers verdampft und der...

Dinkel

Dinkel ist ein nahrhaftes, vielseitig einsetzbares Getreide, das sich besonders gut für eine ausgewogene Ernährung eignet. Er bietet wertvolle Nährstoffe,...

Kefir

Kefir ist ein natürliches, probiotisches Milchprodukt mit langer Tradition und vielseitigem Nutzen für die Gesundheit. Mit seinem ausgewogenen...

Teffmehl

Teffmehl ist ein uraltes Getreidemehl mit modernem Potenzial. Es ist glutenfrei, nährstoffreich und vielseitig einsetzbar. Durch seinen hohen Gehalt an...

Sojajoghurt

Sojajoghurt ist ein rein pflanzliches Produkt, das auf Basis von Sojamilch hergestellt wird. Die Grundlage dafür bilden Sojabohnen, die zunächst in Wasser...

Gurkensoße

Gurkensoße hergestellt aus fein geriebenen und gedünsteten Gurken, die mit Mehl und Sauerrahm zu einer dicken Soße aufgekocht wird. Diese Gurkensoße passt...

Garam Masala

Garam Masala ist eine beliebte indische Gewürzmischung, die aus verschiedenen gerösteten und gemahlenen Gewürzen besteht. Der Name bedeutet wörtlich...

Feigen

Feigen – Eine süße und gesunde Delikatesse Feigen sind eine der ältesten kultivierten Früchte der Welt und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Sie...

Die Begriffe Sojagranulat und Sojaschrot werden oft synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede. Sojagranulat bezeichnet in der Regel die...

Linsenwaffeln sind knusprige Waffeln, die aus Linsenmehl oder ganzen Linsen hergestellt werden. Sie sind eine proteinreiche Alternative zu klassischen...

Maultaschen

Maultaschen sind eine schwäbische Spezialität aus Teig mit einer herzhaften Füllung. Traditionell besteht die Füllung aus Fleisch, Spinat, Zwiebeln und...

Soba

Was sind Soba Nudeln? Soba-Nudeln sind eine nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Weizennudeln. Besonders für Menschen, die glutenfreie oder...

Crème légère

Crème légère – Eine leichtere Alternative zu Crème fraîche Crème légère ist eine hervorragende Alternative zu fettreicheren Milchprodukten. Sie bietet...

Bockshornklee, wissenschaftlich als Trigonella foenum-graecum bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Ursprünglich aus Südeuropa,...

Xylit

Xylit, auch bekannt als Birkenzucker, ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol, der als Zuckeraustauschstoff verwendet wird. Er hat etwa die gleiche...

Blumenkohl

Blumenkohl ist ein Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und stellt eine Variante des Gemüsekohls dar. Die essbare, weiße oder...

Mozzarella

Mozzarella ist ein beliebter italienischer Käse, der traditionell aus Büffelmilch hergestellt wird. Heute findest du jedoch auch oft Mozzarella aus...

Ananas

Die Ananas ist eine tropische Frucht, die ursprünglich aus Südamerika stammt und heute in vielen tropischen und subtropischen Regionen angebaut wird. Sie...

Asia-Box

Es gibt viele unterschiedliche Asia-Boxen, die sich auf verschiedene Landesküchen konzentrieren, wie z.B.: Thai Boxen (z.B. Pad Krapao, Rotes Curry, Tom...

Argeta Thunfisch ist ein Brotaufstrich, der aus Thunfisch, Pflanzenölen, verschiedenen Gewürzen und Aromen hergestellt wird. Es ist Teil der...

Ajowan, auch bekannt als Königskümmel oder Ajwain, ist ein Gewürz, das in der indischen und nahöstlichen Küche häufig verwendet wird. Die Samen von Ajowan...

Bens Original Süss Sauer

Bens Original Süß-Sauer (ehemals bekannt als "Uncle Ben's") ist eine Fertigsauce aus dem Sortiment der Marke Bens Original, die besonders für ihre...

Beyond Meat ist ein Unternehmen, das pflanzliche Fleischalternativen herstellt. Die Produkte sind darauf ausgelegt, im Geschmack und in der Textur echtem...

Bayerntaler

Der Bayerntaler ist eine traditionelle bayerische Käsespezialität. Es handelt sich um einen halbweichen bis halbfesten Schnittkäse (Kalorien Schnittkäse),...

Bambusfasermehl ist ein feines Pulver, das aus den Fasern des Bambus gewonnen wird. Es ist reich an Ballaststoffen und findet vor allem in der...

Baked Ham ist ein gebackener Schinken, der traditionell im Ofen zubereitet wird. Es handelt sich dabei meist um einen gepökelten Schinken oder einen...

Gewürzketchup

Der Unterschied zwischen Gewürzketchup und normalem Ketchup liegt hauptsächlich in der Zusammensetzung und im Geschmack, der durch unterschiedliche Anteile...

Oxymel ist ein traditionelles Heilmittel, das aus Honig und Essig hergestellt wird. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet „saurer Honig“. Oft...

einfache Sprache ... Inulin ist ein gesunder Stoff aus bestimmten Pflanzenwurzeln. Er wird durch Kochen und Trocknen dieser Wurzeln gewonnen. Inulin hilft...

Butter ist ein tierisches Fettprodukt, das durch das Aufrahmen und Rühren von Milch oder Sahne entsteht. Sie besteht hauptsächlich aus Milchfett, Wasser...

Walnüsse

Walnüsse sind die essbaren Samen des Walnussbaums (Juglans regia), der hauptsächlich in Europa, Nordamerika und Asien vorkommt. Die Nüsse haben eine harte...

Grünkohl, Braunkohl, Federkohl

Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica) gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist ein typisches Wintergemüse. Die Blätter sind groß und kraus und...

Fischstäbchen

Fischstäbchen sind eine beliebte Tiefkühlkost, die aus Fischfilets besteht, die in gleichmäßige Stäbchen geschnitten und mit einer knusprigen Panierung...

Die schwarzen oder scharlachroten Holunderbeeren ähneln den Rauschbeeren und gelten wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts als besonders gesunde Wildfrüchte....

Spaghettikürbis

Der Spaghettikürbis ist eine besondere Sorte von Winterkürbis (Cucurbita pepo). Was ihn so einzigartig macht, ist sein faseriges Fruchtfleisch, das nach...

Parboiled Reis wird vor dem Schälen gedämpft, wodurch mehr Nährstoffe im Korn bleiben. Er klebt weniger und hat eine längere Kochzeit. Weißer Reis ist...

Karotte

Die Karotte, auch Möhre oder Rüebli genannt, gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten weltweit. Sie ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern bietet...

In der Welt der gesunden Ernährung sind immer wieder bestimmte Lebensmittel im Fokus, die aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile besonders hervorgehoben...

Kokosmus wird auch als Kokosbutter oder Kokoscreme bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein cremiges, festes Produkt. Kokosmus wird aus dem Fruchtfleisch...

Kokosblütensirup

Kokosblütensirup ist ein Süßungsmittel, das aus dem Nektar der Blüten der Kokospalme gewonnen wird. Es wird häufig als Alternative zu herkömmlichem Zucker...

Aloe Vera Saft wird aus dem Saft oder Gel der Aloe Vera Pflanze gewonnen. Die Aloe Vera ist eine Sukkulente, die für ihre fleischigen Blätter bekannt ist,...

Kimchi ist ein koreanisches fermentiertes Gemüsegericht, das in der Regel aus Chinakohl und anderen Gemüsesorten zubereitet wird. Der Hauptbestandteil von...

Ei

Sind Eier ungesund? Nein, sind sie nicht. Ein einzelnes Lebensmittel ist nie gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Fakt ist,...

Wacholderbeeren - Nährstoffe und Infos

Anders als ihr Name vermuten lässt sind Wacholderbeeren gar keine Beeren sondern die (weiblichen) Zapfen des Gemeinen Wacholders. Im Prinzip sind...

Leberkäse - Nährwerte und Infos

Der hauptsächliche Energielieferant von Leberkäse ist Fett. Drei Viertel der Kalorien entfallen auf Fett, die restliche Energie kommt vom Protein. Mit...

Tomatenmark - Nährwerte und Infos

Zur Herstellung von Tomatenmark werden Tomaten entkernt und geschält. Das verbliebene Fruchtfleisch wird dann passiert und eingedickt. Beim Vergleich von...

Buchweizen - Nährstoffe und Infos

Buchweizen ist ein vielseitiges, nährstoffreiches Pseudogetreide, das sich sowohl in der herzhaften als auch in der süßen Küche verwenden lässt. Er ist...

Mandarinen - Nährsotffe und Infos

Mandarinen sind reich an Kohlenhydraten. Ganze 77 % der Kalorien einer Mandarine kommen aus den Kohlenhydraten. Allerdings bestehen Mandarinen zum...

Parmesan - Nährwerte und Infos

Parmesan besteht aus Fett, Eiweiß und Wasser. Obwohl sein ausgezeichnetes Aminosärueprofil den Parmesan zu einem hervorragenden Eiweißlieferanten macht,...

Spitzkohl - Nährwerte und Infos

Protein von Spitzkohl Spitzkohl liefert 2 g Protein pro 100 g, ist aber dennoch mit einer Eiweißdichte von 31 % besser zur Versorgung mit Eiweiß geeignet...

Rinderblut - Nährwerte und Infos

Rinderblut ist beim BARFEN (Rohfütterung von Tieren) eine wichtige Zutat. Weil es fast nur aus Wasser (knapp 82 %) und aus Eiweiß (knapp 18 ...

Pilze - Närwerte und Infos

Die genannten Nährwertangaben bilden einen Durchschnitt über die Nährwerte aller im Nährwertrechner gelisteten Pilze. Genauere Angaben zu einzelnen Sorten...

Döner - Nährwerte und Infos

Wie gesund oder ungesund ist ein Döner? Ein einzelner Döner ist weder gesund noch ungesund. Gesund oder ungesund ist immer nur die Gesamtheit einer...

Orangensaft

Orangensaft (meist O-Saft genannt) erhält man, wenn man Orangen auspresst. Kein Saft wird weltweit mehr getrunken als Orangensaft. Nur Getränke, die zu 100...

Kürbis

Auch wenn es weltweit über 800 Arten Kürbisgewächse gibt es, unterscheidet man Speisekürbisse nur grob in Sommerkürbisse (Kürbisse mit weicher Schale) und...

Mango - Nährwerte und Infos

Die Mango ist die Frucht des Mangobaumes. Mit einer Produktionsmenge von ca. 25 Millionen Tonnen Mango ist Indien der Haupterzeuger von Mangos. Größe und...

Kichererbsen - Nährwerte und Infos

Die Kichererbse (auch Echte Kicher, Römische Kicher, Venuskicher oder Felderbse genannt) wird in der Küche verarbeitet wie ein Zwischending zwischen Erbse...

Mascarpone - Infos und Nährwerte

Generell produziert man Käse, indem man Milch oder Sahne zum Gerinnen bringt. Entweder auf ganz natürliche Weise durch die Milchsäure in der Milch oder...

Couscous - Infos und Nährwerte

Couscous ist eine traditionelle nordafrikanische Beilage, die aus kleinen Grießkügelchen besteht und häufig als Basis für Salate, Beilagen oder Eintöpfe...

Der Echte Galgant (lateinischer Name Alpinia officinarum), wird auch Galgantwurzel genannt und ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse und...

Tomate - Nährwerte und Infos

Ebenso wie Auberginen und Paprika zählen Tomaten zu den Früchten. Allerdings werden sie wie Gemüse behandelt und zubereitet. Und sie zählen wohl zu den...

Salat - Nährwerte und Infos

Salat gilt als unglaublich gesund. Aber stimmt das auch? Wenn du dir mal die Nährwerte von Salat anschaust, erkennst du, dass Kopfsalat zu 95% aus Wasser...

Sesam - Nährwrte und Info

Am 2. Juni 2022 informiert das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) darüber, dass Überwachungsbehörden in verschiedenen Lebensmitteln wie Sesamsamen und...

Leber ist ein fettarmes und eiweißreiches Fleisch mit gerade mal 87 kcal je 100 g. Kalbsleber ist sehr gut geeignet zum Grillen oder als Schmorbraten,...

Beichsellerie (auch Stangensellerie oder Staudensellerie genannt) verwendet man entweder als Gemüse, zum Aromatisieren von Suppen und Brühen oder als...

Apfel

Äpfel gelten im allgemeinen als gesunde Lebensmittel. Jedoch ist ein einzelnes Lebensmittel niemals gesund oder ungesund. Über die gesundheitliche Qualität...

Rezept zum Einkochen Die Brombeeren werden in einem Sieb unter dem laufenden Wasserhahn gewaschen. Danach die Brombeereen in die Gläser füllen und mit der...

Rote Bete

Die Rote Bete (auch rote Rübe) kennt man vor allem in Osteuropa als wesentlichen Bestandteil von Borschtsch. Sie färbt durch den in ihr enthaltenen roten...

Die Artischocke ist die Blüte (genauer: der Blütenstand) einer Distelart. Vor dem Verzehren wird die gesamte Artischocke gekocht oder gedämpft, bis sie...

Fenchel

Fenchel (auch Gemüsefenchel oder Knollenfenchel genannt) sieht ähnlich aus wie der untere Teil von Sellerie (das Sellerieherz). Er hat einen würzigen...

Mangold

Vom Mangold findet man im Handel mehrere Sorten. Beim Schnittmangold (direkt verwandt mit der roten Bete) werden sowohl die Blätter als auch die...

Die Kardone (auch Karde oder Cardy genannt) ist ein im Mittelmeerraum beliebtes Gemüse. Sie zählt zu den Stengelgemüsen, wie auch die Bleichsellerie, der...

Birnenkraut

Spargel gehört wie Bleichsellerie, Fenchel, Mangold oder Kardone zu den Stengelgemüsen. Das heißt, es wird der junge Trieb oder Sproß gegessen. Die Farbe...

Birnen unterscheidet man in der Küche nach Tafelbirnen, nach Kochbirnen und nach Mostbirnen. Die Birnen, die bereits im unverarbeiteten Zustand intensiv...

Cidre ist ein französicher Apfelschaumwein mit oder ohne Kohlensäure aus der Normandie. Zur Herstellung werden Mostäpfel (Äpfel mit sehr hohem Säuregehalt)...

Feta ist ein Schafskäse, der ausschließlich in Griechenland hergestellt wird. Schafskäse aus anderen Ländern darf nicht Feta genannt werden. Feta ist ein...

Schafskäse

Schafskäse hat meist einen milden Geschmack. Die Geschmacksvarianten sind bei verschiedenen Schafskäsesorten nicht so stark ausgeprägt wie bei Käsesorten...

Das Rumpsteak ist Fleisch aus dem hinteren Teil der Rinderlende (Roastbeef). Die Qualität des Rumpsteaks hängt - wie bei allen Stücken vom Rind - stark...

Pflaume

Die Pflaume gehört zur artenreichsten Steinfrucht, die es gibt. Zu den Pflaumen gehören z. B. die dunkelblaue Damson (nicht zum Rohverzehr geeignet, da sie...

Erdbeere

Die Erdbeere wie sie in Euorpa erhältlich ist, ist das Ergebnis einer Kreuzung aus der kleinen nordamerikanischen Scharlach-Erdbeere und der saftreichen...

Basmati-Reis ist ein besonders aromatischer Langkornreis. Er hat einen nußartigen Geschmack. Die Reifezeit beim Basmati-Reis ist länger als bei anderen...

Rühreier sind Eier, die bei sehr schwacher Hitze gerührt und behutsam gegart werden. Je nach Geschmack (aber nur bei ganz frischen Eiern) fügt man vor dem...

Pochierte Eier (auch verlorene Eier genannt) bereitet man zu, indem man das Ei ohne Schale in heißem Wasser (knapp vor dem Siedepunkt) gar ziehen lässt,...

Die Bezeichnung "gekochtes Ei" ist nicht ganz richtig. Eier sollten niemals sprudelnd kochen sondern immer nur leise köcheln. Sonst riskiert man, dass die...

Magerquark

Was ist Magerquark? Magerquark ist ein fettarmer Frischkäse, der durch das Dicklegen von entrahmter Milch mit Milchsäurebakterien und Lab hergestellt...

Batate

Die Süßkartoffel oder Batate (nicht zu verwechseln mit der Yamswurzel) gehört nicht zur selben botanischen Familie wie die Kartoffel. Die Süßkartoffel ist...

Quinoa

Ein anderer Name für Quinoa ist Reismelde. Die Quinoa-Pflanze wird wegen ihrer vielen wertvollen Nährstoffe häufig als "Supergetreide" bezeichnet - auch...

Avocado

Die Avocado gehört botanisch zu den Lorbeergewächsen und wird als Obst oder Gemüse verwendet. Sie hat einen sehr hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten...

Kartoffel

Kartoffeln sind hervorragend geeignet für eine lang anhaltende Sättigung. Denn sie liefern viel Stärke, die lange sättigt. Und sie liefern wenig Energie...

Sardellen - auch Anchovis genannt - sind fettreiche Fische mit einem sehr intensiven Aroma. Dieses kommt  besonders zur Geltung, wenn man sie einsalzt...

Reis

Reis liefert für über die Hälfte der Weltbevölkerung die Nahrungsgrundlage. Der frisch geerntete Reis (Paddy-Reis) ist ungenießbar. Damit er genießbar wird...

Haferflocken

Haferflocken sind die aus dem ganzen Haferkorn gewalzten Großblattflocken. Wie gesund sind Haferflocken? Haferflocken decken mit zahlreichen wertvollen...

Im Handel werden mehr als 1500 verschiedene Wurstsorten angeboten. Diese teilt man nach Art der Herstellung in drei Hauptgruppen ein: Brühwürste...

Banane

Wie gesund ist eine Banane? Ob ein einzelnes Lebensmittel gesund oder ungesund ist, lässt sich nicht sagen. Denn gesund oder ungesund ist immer nur die...

Werbung aus …